MädelsMami
Hallo liebe Mädels,
wir bekommen ja Baby Nr. 3 und sind momentan an der Kinderwagenfrage.
Bei der Großen haben wir damals einen Hartan neu gekauft, der hatnach 4 Jahren leider schon den Geist aufgegeben. Was ich für den Preis echt schade fand. Ich hab bei der Kleinen dann ziemlich früh einen Buggy benutzt.
Gestern war ich mal bei uns um die Ecke im Babyladen und hab mir so die Preise und Modelle angeschaut. Ich brauch was mit Luftbereifung. Wir wohnen auf dem Land und 3 mal am Tag bin ich mit unserer Hündin unterwegs, da kann ich keine Plastikräder gebrauchen.
Alle die mich überzeugt haben sind weit jenseits über der 500 € Grenze. Wow....
Da wir ja auch nur noch das eine Kind wollen, bin ich am überlegen ob ich diesmal nicht gebraucht kaufe. Ab nächstes WE sind überall hier die Babybasare bis Mitte Oktober. Denn 800,- € für einen Teutonia sind im Budget nicht drinne.
Was macht ihr denn?? Kauft ihr einen gebrauchten KIWA oder einen neuen? Oder habt ihr schon einen und welchen?
Kann wer einen empfehlen??
GLG
Ich hab mir beim letzten Kind (10 mon alt) einen gebrauchten Bugaboo gekauft für 450€ und würde es immer wieder tun. Wenn man bedenkt das man den gebraucht für die hälfte bekommt und hinterher auch noch gewinn beim verauf wieder macht. Zumal kein Mensch gesehen hat das er gebraucht war. Tip top in Ordnung und wir plahnten ja noch unser 5. Kind damit zu kutschieren. Für dich wäre dieser Wagen wohl nicht´s aber schau doch mal bei exbay Kleinandzeigen in deiner Umgebung, so kannste dir den wenigstens auch anschauen und ein Teutonia wäre dann wenigstens erschwinglich für dich und du hast die Qualität die ich mehr als wichtig finde. Es gibt doch wirklich nicht´s schrecklicheres als mit nem billig Produkt spazieren zu gehen. Meine Nachbarin z.b. hat zeitgleich auch ein Kind vor 10 mon bekommen und sie wünschte sich soooo einen neuen Wagen. Sie hatten einen alten von Gesslein ca 10j alt. Nun hatte sie sich einen Hartan Vip gekauft, den ich zuerst auch toll fand. Aber nun......Der Wagen ist mehr als schrecklich und sie kurvt seit ca 2 Monaten mit der alten Gurke (Gesslein) rum weil er viel mehr Compfor bietet. Muss dazu aber sagen, dass die alten Teutonias auch besser waren als die heutigen. Nutze deine letzten Monate doch um zum stöbern nach was gescheites. LG Regina
Hachja, die Kinderwagenfrage..da es unser 1. Kind ist, bin ich da noch völliger Anfänger..will aber was, was auch noch ein weiteres Kind aushält..Hatten jetz einen Gesslein im Kopf, da ist in der Nähe nämlich Werksverkauft und man bekommt ihn bis 200euro billiger und noch mit Zubehör..Jetzt waren wir am Montag in einem Babymarkt und bei Babywalz und meinem GöGa hat es ein Hartan angetan..ich glaub es war ein VIP, wo man vorne die Räder tauschen kann..mmmmh, kA..Allerdings ist der Hartan Werksverkauf gleich in der Nähe vom Gesslein Werksverkauf, da werden wir mal an einem Regentag hinfahren und uns die mal anschauen..Meine Mutter hält so viel von Teutonia, aber da ist die Liegefläche nicht wirklich groß.. Aber wir wollen was Neues, so viel steht schon mal fest..warum? keine Ahnung, vll weil ich einfach bei einem Gebrauchten nicht weiß, was mit dem schon war..Unfälle etc. pp.. Lg
Wir haben gestern einen Emmaljunga bestellt, mein Traumwagen :-). Finanziell war es drin, obwohl er schon teuer ist, aber eben auch einen riesen Wiederverkaufswert hat. Damals bei den beiden großen hatten wir einen Teutonia, kann ich auch sehr empfehlen, unkaputtbar und absolut geländegängig. Leider hat der einen Wasserschaden auf dem Dachboden meiner Eltern nicht überstanden. Die guten Marken bekommt man doch eigentlich auch ganz gut gebraucht und die sind ja wirklich nicht so leicht zu zerstören. Und ich würde mir eher einen guten gebrauchten als einen schlechten billigen neuen kaufen, da ärgert man sich nur, gerade, wenn der Wagen auch einiges aushalten muss. Wobei bei sich bei Geländegängen mit großem Hund auch eine Tragehilfe (Tuch oder Ergo) empfohlen hat bei uns.
Also ich hab mir den jette Joop joel gekauft .. Das war ein auslaufmodell und hab noch 10 % Rabatt bekommen (: Da ich in der Stadt wohne brauche ich allerdings keine luftreifen :/ Die vom Kinderwagen sind zwar groß aber eben nicht mit Luft befüllt! Hab vorne kleinere Räder die man feststellen kann, viele haben zwar gesagt das man da nicht so gut durch den Schnee kommt aber ich glaub man kommt generell bissl schwerer mit jeden Kinderwagen durch den Schnee (: ! Liebe Grüße
1stes Kind, erster Kinderwagen und der sollte neu sein. Ich wollte keinen gebrauchten haben. Wir haben uns für einen Gesslein F4 Loop entschieden, den kann man später auch als Buggy umbauen..
http://www.baby-walz.de/Autositze-Kinderwagen/Kinderwagen/Kombikinderwagen/group/303/product/4951690/L/0/Kombikinderwagen-F4-Loop-inkl-C-Lift-Softtraget.a833.0.html?pgpkl=63fd2e558dfcba62c236b69e50e4443d
Aber die Geschmäcker sind ja verschieden
LG
Also wir haben uns jetzt nen Hartan Topline S für 550 EUR gekauft - neu, da die Großeltern den sponsorn werden. Ansonsten hätten wir auch über ebay Kleinanzeigen z. B. nach einem gebrauchten (Hartan oder Teutonia) Ausschau gehalten. Da man das meiste ja gut abnehmen und waschen kann, finde ich gebrauchte Wägen nicht schlimm. V. a. weil das ja auch den Geldbeutel schont und man für das Geld dann auch ein ordentliches Modell erhält. Viel Spaß und Erfolg bei der Suche!
Haben einen neuen auch aufgrund der Garantie, falls mal was ausgetauscht wird etc.
Ich bekomme mein erstes Baby.Habe aber neulich eine nette Familie besucht, die hatten einen Stubenwagen in der Zeitung ausgeschrieben. Und die hatten auch einen wunderschönen Kinderwagen da. Der sieht wirklich fast neu aus, und sie hat ihn mir für 80€ verkauft.Mal ganz ehrlich, wer hätte da nicht zugeschlagen. Ausserdem braucht man den ja wirklich nicht sehr lang das wäre doch verrückt einen Neuen zu kaufen?!
Ich bekomm mein 1. Kind und wir haben ein gebrauchten Cick4Baby Viva in schwarz/grün/beige gekauft - da war sogar schon ein Schirm, Sonnensegel, Einkaufsnetz und Regenschutz dabei - ist ein Kombiwagen also als Buggy umbaubar und das ganze für 130 €. Ich hab mich gleich in den Wagen verliebt und bin nun glücklich das er schon da steht.
Also wir bestellen uns demnächst einen Kinderwagen. Ich hab gesagt, bevor ich so ein ranziges Ding kaufe oder einen der zwar gut aussieht, aber mir die Farbe nicht zusagt, pflege ich den neuen so gut es geht und verkaufe ihn hinterher selbst wieder. Wir haben uns für einen Kombiwagen entschieden. Den Teutonia Cosmo. Der kostet zwar irre viel, aber die von Teutonia sind nach Stiftung Warentest wohl die am wenigsten verseuchten. Die meisten sind voll von Schadstoffen und das möcht ich doch lieber vermeiden, auch wenn sicher fraglich ist, ob da je ein Baby von krank geworden ist.