Monatsforum Januar Mamis 2013

Jungen-Namen

Jungen-Namen

claire

Beitrag melden

Weil es ja bei uns bald wahrschenlich(?) einen Jungen geben wird, hören wir uns schon wegen Namen um. Mein Mann findet ja Luca/Luka so toll, ich finde, es gibt schon so viele..?? Wie findet ihr Alexej? Ist es zu russisch? Muss sich mein Sohn sein Leben lang dann fragen lassen, wie man den Namen schreibt?? Oder ist er schon in Deutschland gut angekommen? Danke für die Antworten. liebste Grüße claire


Scarlet22013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claire

Hey, Ja in der Tat Luca ist schon sehr häufig. Hab einen ganz schrecklichen kleinen Jungen neben mir wohnen der so heißt. Wollte immer einen Lukas, kurz Lucky aber das will ich jetzt auch nicht mehr. Alexej ist schon sehr russisch, was spricht denn gegen Alexander? So häufig ist der doch auch nicht mehr, oder?? Ich tu mich mit Jungennamen auch extrem schwer, Mädchenname steht schon fest.. Meine Ideen für einen Jungen Jonas Jakob Benjamin Edgar (bin damit im Moment total verrückt) aber s ist ja noch viel Zeit!! Viel Erfolg beim weitersuchen und halt mich auf dem Laufenden, ja


lisa2605

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claire

Mit jungen namen ist es so schwer :( aber alexej ist ein schöner name aber auch russisch aber das ist einfach geschrieben. Finde ich z.b leichter als gian-luca oder do lg :)


Baby.2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claire

Also ich mag ja auch eher ausgefallene Namen. Luca find ich auch echt schön. Alexej finde ich persönlich nicht so schön aber jedem das seine... :) Aus der Schule weiss ich noch wies immer war ist ja bei mir noch nicht ewig her. Selbst junge Männer mit dem Namen wurden gefragt ob sie aus Russland kommen. Bei den dreien die ich kenne stimmt es aber auch


goldy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claire

Ich finde ihn auch zu russisch, dabei bin ich in Kasachstan geboren und mit knapp 2j hier nach D ausgewandert. Sprich seit fast 35j hier. Mein großer (14j) heisst ja Gian-Luca. Er ist zwar sehr zufrieden mit seinem Namen, würde aber gerne so´n richtigen russennamen haben. Er findet´s heute mega cool und würde unser 5. Kind gerne selbst benennen. Wenn man aber mal zurückblickt, dann gab es immer mal Phasen, wo man seinen eigenen Namen total schitt fand und das wird auch in der nächsten Zeit immer mal so sein. Namen ist Mode..... Sie dreht sich und hällt NIE still. Egal wie wir heute entscheiden. Da mein vorletztes Kind Veit heisst, hätte ich beim nächsten Kind gerne einen Claas. Passt perfekt für uns. LG Regina


JeBoST

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claire

Wenn er euch gefällt, ist es doch super Ich würde mir keine Sorgen machen ob er zu russisch klingt. Und auch nicht, ob er sein Leben lang gefragt wird, wie er geschrieben wird; Selbst bei einfachen Namen wie Sarah ist es immer unklar: Sara oder Sarah? Matthias oder Matias oder Mattias??? Markus oder Marcus????? Ich mag außergewöhnliche Namen, für mich gäbe es nichts schlimmeres, als wenn mein Sohn mit 5 weiteren "Leon"s in der Klasse sitzt.


Sasookie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claire

Also ich bekomme ja fast täglich mit welche Namen gerade "in" sind, da meine Mutter im KH arbeitet und immer auf der Babystation vorbeikommt bzw reingeht. Also wenn du auf nen eher seltenen Namen stehst, nimm auf keinen Fall - Luca/Lucas, - Ben (so heißt mein kleiner^^ aber leider auch 10 andere -.-), - Fynn/Finn/Fin/Finley (ganz schrecklich, jeder 2. heißt so, warum auch immer :P), - Levi, auch sehr häufig - Noel Jo sonst habe ich den Rest vergessen^^ Ach ja, mein Mann ist Russe (Naja Kasache) und heißt Alexander, sein Cousin auch und sein anderer Cousin heißt Alexeji, in Kasachstan war es noch Sascha oder so, also ist schon typisch russisch meint er. LG


claire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claire

Hallihallöchen! Danke für so viele Antworten. Ne, Alexej hat nichts mit Sascha zu tun, sondern ist der Vollname für Alöscha. Und Sascha ist Kurzname von Alexander. Ich persönlich find Alexander auch sehr schön, wir haben aber auch schon so viele in der Familie und im Bekanntenkreis, deswegen wollt ich was anderes.. Und ein wenig russisch darf es schon sein,- mein Opa ist Russe. Nur möchte ich nicht, dass mein Kind später schwerigkeiten hat, und ständig gefragt wird, ob er Russe ist und wie man seinen Namen schreibt.. Jetzt weiß ich immer noch nicht weiter, aber wir haben ja zeit danke an alle liebste grüße claire