SundO
Hallo ihr lieben, mache mir schon die ganze Zeit Gedanken wo ich entbinden möchte.. Hausgeburt finde ich super, aber wir haben leider kein alleinstehendes Haus und ich möchte nicht meine Nachbarn hier in den Wahnsinn treiben:) Momentan tendiere ich eher zum Geburtshaus, ich würde nämlich gern nach der Geburt direkt nach Hause, und nicht noch einige Tage mit lauter fremden Menschen im Krankenhaus verbringen. Sooo... Krankenhäuser... Positiv:schnelle medizinische Hilfe bei Problemen etc., Negativ: Viele Leute und man wird vll. einfach nur als Nummer X behandelt. Zuhause ist es glaub ich nach einer Geburt einfach gemütlicher.. Man hat mehr Ruhe und kann sich ganz auf das neue Familienmitglied konzentrieren. Allerdings ist es mein erstes Kind, und da bin ich mir grad wirklich unsicher. Wo möchtet ihr gerne entbinden? Und die die schon Kinder haben, was sind eure Erfahrungen? Glg Swenja
Ich bekomme mein Kind in einem Krankenhaus, gerade wegen der medizinischen Versorgung. Ich habe da einfach ein besseres Gefühl. Eine Nacht möchte ich da bleiben und wenn alles gut ist nach Hause. Allerdings kann man bei uns auch nach 4 Stunden nach Hause, wenn man mag. Es ist auch mein erstes Kind und ich brauche Unterstützung da ich gerne stillen möchte. Ich hab im Geburtshaus einfach die Angst das etwas schief geht und mein kleines oder ich selbst nicht schnell genug ins KH kommen. Eine Hausgeburt kam für mich von Anfang an nicht in Frage, mein Kopf sagt dazu einfach sofort nein. Ich hoffe alle finden für sich den richtigen Ort und alles klappt :)
Hallo, also grade beim 1. möchte ich auf jeden Fall ins KH, grad weil man nicht weiß, was es für Komplikationen gibt, ob man überhaupt spontan entbinden kann etc. pp., wenn das alles gut geklappt hat, dann hab ich mir für die Zukunft überlegt, das 2. dann im Geburtshaus zu bekommen, haben hier ein supertolles und die Atmosphäre is eben viel familiärer =) Und beim ersten ist es vielleicht auch gut, dass man noch paar Tage im KH hat, wegen der Startschwierigkeiten, Stillen, Wickeln, Anziehen, etc. pp., auch wenn ich da denk ich (bis aufs Stillen) keine Probleme hab, weil ich ja so viele kleine Geschwister und Nichten hab um die ich mich am Anfang wie ne Mami gekümmert hab =) Lg, wir werden schon das Richtige machen =)
Also ich bin da auch eher der ängstliche Typ und gehe auf jeden Fall wieder in einen Klinik. Man weiß ja nie was passiert, wenn du eine PDA oder evtl. einen Kaiserschnitt benötigst oder etwas mit dem Baby nicht stimmt bin ich lieber gleich am richtigen Ort. Wenn man bereits ein paar problemlose Geburten hatte könnet ich mir so etwas eher vorstellen.
ich geh auch ins kh, ist mir einfach sicherer nach dem was mir alles bei der ersten entbindung widerfahren ist... ich werde aber diesmal in ein anderes kh gehen wie beim letzten mal, denn ich möchte nicht erst 30min mim bus fahren müssen wenn es soweit ist. das jetztige ist gerade mal 10min mit dem fahrrad von uns entfernt und das ist echt schon ein unterschied..
Hy Swenja, also ich werde auch definitiv in ein Krankenhaus gehen. Natürlich muss man sich da einigermaßen wohlfühlen um sein Kind zur Welt zu bringen, aber dafür kann man sich ja bei Klinik besichtigungen ja ein erstes Feeling einholen. Hausgeburt kommt überhaupt nicht in Frage für mich. Ich habe eine Freundin die schon länger Hebamme ist, sprich sie hat viel erzählt über den beruf, obwohl keiner von uns bis zu dem Zeitpunkt schwanger war und wenn man da hört was es für Komplikationen geben kann, wo es auf Zeit drauf ankommt, ist mir die Sicherheit meiners Kindes wichtiger, als nur an mein eigenes Wohl zu denken. Ich kann den Vorteil der Atmosphäre eines Geburtshauses nachvollziehen,aber mir geht die Sicherheit vor. Ausserdem kann man auch ambulant entbinden und dann wieder nach Hause gehen, wenn du nicht mit fremden Menschen im Zimmer liegen willst. In unserem KH gibt es nur 2 Bettzimmer, was die Sache schon angenehmer macht, finde ich, man kann es sogar als Familienzimmer buchen, so daß der Partner auch da bleiben könnte, oder zumindest das 2. Bett nicht belegt wird.
Beim ersten Kind war es für uns super, im nahegelegenen sehr sehr kleinen Krankenhaus zu entbinden und dann dort ein Familienzimmer zu nehmen. Wir hätten aber auch direkt wieder nach Hause gehen können, wollten wir aber nicht. Es war wirklich nett dort. Ein Geburtshaus gab es in der Nähe nicht, hab da also gar nicht drüber nachgedacht. Eine Hausgeburt wollte ich nicht, nicht wegen dem Sichreheitsaspekt, da bin ich nicht so ängstlich, sondern weil ich Sorge habe, ich könnte mich noch dafür zuständig fühlen, der Hebamme einen Kaffee zu kochen und Kekse anzubieten. Beim nächsten Kind werde ich wieder ins Krankenhaus gehen, allein schon, weil mein Sohn ja zuhause ist. Den möchte ich nämlich nicht auf der Matte stehen haben... Und dann bleib ich einfach so lange, wie es mir gut und richtig erscheint. Für die Erholung ist es bestimmt ganz gut, wenn man nicht noch einen 2,5-järigen bespaßen muss, oder?
Ich bekomme mein 3.Kind, auch diesmal wieder im KH. Meine beiden Geburten waren schnell, unkompliziert und bin auch bei der 2. nach 4Stunden wieder heimgegangen. Da ich 25km vom nächsten KH entfernt wohne, ist mir Hausgeburt zu unsicher. Geburtshaus ist 30km weg. Außerdem mag ich im Hintergedanken haben, ich bin innerhalb von 5Min. im OP, wenn was schiefgehen sollte. Ich werde, wie gesagt, diesmal wieder im KH entbinden und hoffe, das es mir wieder so gut geht, nach 4Std. meine Sachen zu packen.
also ich werde auch im KH entbinden, ob ich da bleibe oder wieder gehe wird sich zeigen. Aber ich sage mir ein bis zwei Tage ruhe danach schadet auch nicht. Das Kind kann man ja trotzdem allein versorgen, aber man ist eben auf der sicheren Seite wenn irgendwas sein sollte. Meine Schwester hat eine Hausgeburt gehabt, nicht weil sie es so wollte sondern weil alles so schnell ging das es keine Möglichkeit mehr gab vorher ins KH zu fahren. Danach hat man sie dann aber auch noch ins KH gebracht da ihr Kreislauf schlapp gemacht hatte. Sie haben die Nachgeburt unter einem Pfirsichbaum vergraben. Jetzt werden sie besonders schön. Ich werde trotzdem in KH gehen die Sicherheit geht vor. LG Assessi