Monatsforum Januar Mamis 2013

Hausapotheke fürs Baby

Hausapotheke fürs Baby

SteffiZ84

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, habe am Wochenende meine Hausapotheke ausgemistet und mal für meinen Mann und mich neu aufgefüllt. Dabei kam mir der Gedanke, ob ich auch was fürs Baby, quasi für den Notfall daheim haben sollte. Bis jetzt fielen mir Nasentröpfchen mit Meersalz, Kinderhustensaft zum Lösen und Bepanthen-Wundsalbe ein. Braucht man sonst noch was?? Hab hier im Forum von Fieberzäpfchen gelesen - Frage vorallem an de erfahrenen Mamis: Braucht man die daheim?? Ich mein, wenn die Kröte arg fiebert oder dergleichen, fährt man eh zum Notdienst. Will aber auch nicht unvorbereitet sein.


KerstinG74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiZ84

Hallo, von den Sachen, die Du aufgeschrieben hast, brauchst Due eigentlich nichts: Nasentropfen mit Meersalz haben einen zu hohen Salzgehalt für eine Babynase, wenn, dann gibt es so Pipetten mit physiologischer Kochsalzlösung (0,9%). Hustensaft kenne ich keinen, den man Babies geben könnte, und wenn der Zwerg so stark erkältet sein sollte, würdest Du eh zum KiA gehen. Für Bepanthen-Wundsalbe gibt es sowieso gar keine Darseinsberechtigung. Aucch bei älteren nicht. Auf Schürfwunden macht man nix, auf Wunden, die sich entzünden könnten, wenn überhaupt sowas wie Betaisodona - aber wo sollte sich so ein kleines Baby Wunden zuziehen? Wenn Fieber, dann gibt man so kleinen meistens Paracetamol 125g Zäpfchen. Aber auch hier: Besser einmal zuviel zum KiA, gerade, wenn man sich unsicher ist und sie noch ganz Mini sind. Fast alles kann man tatsächlich mit Hausmittelchen behandeln. LG Kerstin (Unfallchirurgin ;-) )


SteffiZ84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KerstinG74

Oha ... Okeeeee ... Deswegen frag ich!! Dachte zumindest so Nasentropfen waren okay. Und Bepanthen für den wunden Babypopo oder so. Hast du vielleicht einen Lektüretipp?? "Die Hausmittel-Fibel für unerfahrene Neumütter" oder so??


KerstinG74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiZ84

ne, sorry, hab ich nicht... wobei es mit Sicherheit solche Bücher gibt.. ich hatte bei den großen immer nur Kochsalzlösung (in sterilen Einmalpipetten), kann man Nase und zur Not Augen mit spülen und sogar inhalieren und Paracetamol-Zäpfchen.... meine Kinder waren aber auch immer pupsgesund - toitoitoi. Bei wundem Po habe ich auf die Powundschutzcreme von Weleda zurückgegriffen, angeblich sind auch Schwarzteebeutel wegen der Gerbstoffe super (so schlimm wars aber nie). Bei Husten und Schnupfen und so empfehlen ja immer alle Zwiebelsäckchen, hab ich gottseidank nie gebraucht, aber das sich da alles an Schleim löst, was sich lösen kann, leuchtet ein, finde ich. Klingt vielleicht blöd, aber ein absolutes Wundermittel war auch immer Muttermilch, weiß ja nicht, ob Du stillen wirst. Hebammen sind aber auch immer gute Ansprechpartner für solche Dinge. Und wenn es Dir ganz übel vorkommt, wirste eh zum Kia gehen.


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiZ84

Hab bereits 2Kids. Das einzige was ich daheim hatte, waren benuron Zäpfchen, ABER nur die 75mg. 125mg sind erst ab 6Monaten und da find ich sie fast noch zu hoch. Meersalz-Nasentropfen ist noch nix, dann die Kochsalz, aber die hab ich am Anfang von der Hebi bekommen. Bepanthen Wundsalbe würd ich nicht kaufen. Multilind find ich besser. Aber bei uns war es so, das sie erst einen richtig roten Hintern bekamen, als sie zahnten bzw. Gläschen zu essen begannen. Davor half Schwarzer Tee, super!!! ist Heilwolle, die nimmst am besten gleich von Anfang an her und einfach an der Luft, ohne Windel strampeln lassen. Lass es einfach auf Dich zukommen. Was ich mir zur Geburt wünschte, war ein gutes Buch über Kinderkrankheiten, das ich immer wieder gerne aufschlage, wenn ich meine, meinen Kindern gehts nicht gut. Lg


T_anja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiZ84

Für wunden Babypopo würde ich Zinksalbe und Heilwolle empfehlen. Was bei uns gegen Blähungen gut geholfen hat war "sab simplex". Nasentropfen gibt es speziell welche für Säuglinge, falls du welche besorgen möchtest frag in einer Apotheke nach. Fieberzäpfchen gibt es auch speziell welche für Babys, z.B Ben-u-ron. Manche schwören auch auf Homöopathie: Da würde ich aber mal bei deiner Hebamme nachfragen. Ansonsten, bei Fieber geht man mit kleinen Babys eh zum Arzt und gg. Erkältung kann man nicht viel machen. VG


SnowWhite02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiZ84

Das Einzige, was sich in der "Hausapotheke für Babies" wirklich unbedenklich lohnt, ist MUTTERMILCH. Wenn Du stillst, dann hast Du das beste Mittel gegen alle möglichen Dinge da. Bei verstopfter Nase einfach 1 - 2 Tröpfchen ins Näschen träufeln (mit Hilfe einer Pipette) ... bei trockener Haut einfach MuMi ins Badewasser und anschliessend mit Muttermilch einreiben - auch bei wundem Popo hilft MuMi sehr gut. Sollte der Popo ZU wund sein, hilft eine Wundschutzcreme für Babies (z. B. Bübchen mit Lebertran). Ansonsten geht man mit einem Baby im ersten Lebensjahr immer zum Arzt, wenn es fiebert, erkältet ist oder krank erscheint. LG Snow