Monatsforum Januar Mamis 2013

Frage zu Maxi Cosi, mit oder ohne Fix station (Base)

Frage zu Maxi Cosi, mit oder ohne Fix station (Base)

Talea

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich hab schon wieder eine Frage, mit was man sich alles beschäftigt, wenn ma Zeit hat. Ich hoffe, ich falle hier niemandem auf die Nerven. Wir haben uns für den Maxi cosi Pebble entschieden. Jetzt gibt es die Möglichkeit, diesen mit einer Base also so ner Dokking Station im Auto fest zu machen, hätte den Vorteil, dass man sich das Angurten spart und ihn jedes Mal nur auf die STation klickt. Finde ich eigentlich praktisch, diese sind aber nicht billig. Und es gibt nur einen Autositz den mann danach darauf befestigen kann. Dieser hat den NAchteil, dass man ihn dann ohne diese Station nicht in einem anderen Auto befestigen kann. Wie macht ihr es, welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Vielen lieben Dank! Gruß Talea


lila05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Talea

huhu, ich schleiche mich mal aus dem dezember-forum rüber. das thema hatten wir auch schon, mit isofix, oder ohne.. ich bin zu der erkenntnis gekommen, dass wir erstens im winter entbinden, und keiner weiß, was wir für wetter (schnee, glatteis...) bekommen. da ist die station mit dem isofix nun doch schon sicherer und das zweite, was auch noch gut an dieser station ist, wir sparen uns das angurten, was bei wind und wetter auch für die mama nicht immer unbedingt toll ist. ich habe mich persönlich für den adac testsieger entschieden, dem cybex aton 2 mit isofix station. schöne kugelzeit euch allen noch


Zauberbauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Talea

Hallo Kann lila nur zustimmen, Iso Fix ist was absolut tolles....schnelles, SICHERES anbringen der Maxi Cosi UND der Rücken der Mamis & Papis bleibt geschont und trocken Das Geld lohnt sich definitiv!!!!


Zauberbauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zauberbauch

SORRY...ich meinte natürlich die Base...die gibt es ja für Iso Fix UND zum Anschnallen....


Talea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zauberbauch

Danke für eure aufschlussreichen Antworten. Lg Talea


mandellos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Talea

Ich fand es sehr hilfreich und aufschlussreich, bei Stiftung Warentest nachzulesen.


zwillinge2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Talea

Hallo, man kann gar nicht früh genug anfangen - man muß noch nicht kaufen. Außerdem bekommt man in vielen Geschäften auch Rabatte, wenn man dort mehrere Sachen kauft. Hab das beim 1. Kind so gemacht. Hat sich echt gelohnt. Außerdem hab ich meinen Freundeskreis gelöchert, was die so hatten und was gut funktioniert hat. Und trotzdem bekauft man sich bei einigen Sachen. Aber die Easybase war wirklich eine gute Anschaffung. Hatte damals ein 3türiges Auto bei dem sich der Airbag auf der Beifahrerseite nicht ausschalten ließ. Also Kind auf die Rückbank, wenn ich dann noch hätte Anschnallen müssen. Da war die Base echt praktisch. Wir hatten den Maxi Cosi Cabrio Fix und die passende Base dazu. Die Kombination mit weiterführenden Sitzen gab es da noch nicht. Jetzt bei den Zwillingen werd ich mir nochmal das Gleiche anschaffen. Einfach um beide schnell im Auto untergebracht zu haben. Auch die Crashtest wurden besser bewertet mit Base, als ohne. Natürlich mit Isofix noch besser. Achso, in der Römerbabyschale haben die Kinder noch mehr Platz. Gibts auch mit Base. Leider haben wir uns damals gegen den Sitz entschieden. Jetzt werden wir bei Maxi Cosi bleiben, weil wir schon für ein Kind alles haben und für die Kinderwagen mit Adapter für Babyschalen müssen beide gleich sein. Alles Liebe Lilli