Miamia
Hallo Ihr Lieben! Wie steht Ihr zu dem Test? Macht Ihr ihn oder eher nicht? Ich muss mich demnächst entscheiden und bin ein wenig unentschlossen. Da ich in keine Risikogruppe gehöre, ist es eher unwahrscheinlich, dass da was ist und wenn doch wäre das Ergebnis sowieso nur zu 90% sicher. Es ist eben nur ein Suchtest. Ein negatives Ergebnis würde mir den Boden unter den Füßen wegreissen und was, wenn das Kind trotzdem gesund ist... Liebe Grüße, Miamia
Uy... Das ist eine mega-persönliche Entscheidung..... Aus meiner Sicht gibt es keine "falsche" oder "richtige" Antwort: denn jede ist ein bißchen anders, was Risiko angeht usw... Ich denke, ich werde den Test nicht machen. Denn ist er positiv, dann macht man die Fruchtwasser-Untersuchung, und das ist eher gefährlich für das Kind... Aber ich bin mir über diese Entscheidung noch nicht 100% sicher...
Wir werden ihn nicht machen lassen, gehöre jetzt auch nicht zur Risikogruppe. Eine Verwandte von mir hat dadurch so ne Panik gehabt da was schlechtes rauskam. Ihr Sohn wurde gesund geboren!!!
Huhu ^^ ehrlich gesagt habe ich mich über sowas nicht mal informiert, weil ich alle zusätzliche Untersuchungen - bis auf die FD - garnicht machen will! Ich hätte zu sehr Angst das da irgendwas bei raus kommt und ich dann entscheiden müsste - was ich nicht könnte. Mein erster Sohn ist gesund, ich bin noch jung, rauche und trinke nicht, in der Familie gibts keine Behinderungen (bis auf mein Halbbruder aber das ist nicht familiär bedingt).... also wird nix gemacht. Wird schon alles gut gehen :-)
O`h ja das ewige/leidige/unangenehme Thema, machen oder Nicht. So schwer diese Entscheidung. Ich und meine Partnerin haben sehr Intensiv darüber gesprochen, Informiert FA, andere Mütter befragt, Viel im Netz gelesen, usw. Aber „Ja“ wir werden es machen lassen, den NFT Test (in 14 Tage) und je nach Ergebnis, auch alle anderen Vorsorge Tests (Pränataldiagnostik) Wir gehören zur Risiko Gruppe Mutter 37 Jahre alt. Wichtig ist wohl was macht ihr mit dem Ergebnis, wenn ihr für euch diese Frage beantworten könnt, weiß man eigentlich ganz instinktiv, wie man weiter vorgeht. Zur Fruchtwasser Untersuchung hmmm die muss nicht zwingend gefährlich sein, es gibt ein ganz neues Verfahren von http://www.lifecodexx.com/ die die Trisomie 21 mindest völlig Gefahrloss diagnostizieren kann. http://www.3sat.de/mediathek/?display=1&mode=play&obj=29150 sollte es dazu kommen, das wir diesen neuartigen Test machen, werde ich natürlich hier berichten. Grüssle
Ich gehoere auch nicht in die Risikogruppe. Aber ich nehme mein Kind so wie es kommt. Wir haben beim ersten auch keinen einzigen dieser Tests gemacht. Ich koennte mir eben nie vorstellen mein Kind aus irgendeinem Grund abzutreiben...
wir haben auch keine Tests beim 1. Kind gemacht und werden jetzt beim 2. Kind auch keine machen.