vanessa2012
Hallo Mädels,
in ca. 6 Wochen kommt mein kleiner und ich bin momentan total am grübeln , wie ich die Elternzeit bei meinem Arbeitgeber am besten beantragen soll.
Was haltet ihr denn hiervon
:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit gebe ich die Geburt meines Kindes _____________________ bekannt und beantrage gleichzeitig Elternzeit vom xx.xx.xxxx bis zum xx.xx.xxxx .
Ich bitte sie, mir dies zu bestätigen.
Mit freunlichen Grüßen
_________________
Kann man das so schreiben oder würdet ihr das anders formoliren, bin für alle vorschläge dankbar.
Willst du die Elternzeit denn erst nach er Geburt einreichen? Ich glaube das muss man schon vorher. Da gibt es doch so eine 7 Wochen Frist... Ich habe einfach folgendes (so ungefähr) geschrieben: Sehr geehrter Herr..., nach der Geburt meines Kindes (errechneter Geburtstermin ist der 26.01.2013), beabsichtige ich eine Elternzeit von 3 Jahren zu nehmen. MfG... Habe das allerdings zuvor einer lockeren email bereits vorab mit ihm so besprochen. Er benötigte dann nur noch ein formelles Anschreiben s.o.
Hallo Vanessa, ich werde das so formulieren: ******************* "Sehr geehrte Damen und Herren, ich teile Ihnen hiermit mit, dass ich gemäß §§ 15 und 16 BEEG zusammenhängend für die Zeit vom xx.01.2013 bis xx.01.2014 Elternzeit für mein Kind xxxx, geboren am xx.01.2013 nehme. Ich bestätige hiermit, dass mein Kind mit mir in einem Haushalt lebt und von mir selbst betreut und erzogen wird. Ich habe vor nach dem ersten Jahr Elternzeit in Teilzeit an meinen Arbeitsplatz zurückzukehren und stehe Ihnen für ein detailliertes Gespräch sehr gern zur Verfügung. Mit freundlichem Gruß" ******************* Die Mitteilung muss spätestens sieben Wochen vor Beginn schriftlich beim Arbeitgeber vorliegen, also nicht jetzt beantragen, sondern Du hast bis eine Woche nach der Geburt Zeit. LG, Jaybe