Monatsforum Januar Mamis 2013

Depressionen-und nun?

Depressionen-und nun?

Samelly

Beitrag melden

Hallo an die lieben Kugeln vom Januar bus. Ich stecke ganz tief drinnen. Ich weine so 8 mal am Tag und fange einfach so an!! ich weiß nicht mal warum und ich hasse es. Mein Mann musste mich gestern den ganzen tag trösten, wie ein kleines Kind und ich habe die ganze zeit nur gesagt "nicht schon wieder"... Habe heute morgen meinen Arzt gefragt und er meinte, ich soll anti-depressiva nehmen. Das fand ich dann bissl zu schlimm und wollte euch mal fragen, ob ihr auch schon mal pflanzliche Heilmittelchen genommen habt, evtl Globuli?? bzw. geht es noch jemandem so?? Am meisten leid tut mir mein kleiner Spatz, der wird dann immer ganz ruhig, fast so als würde er mitweinen.... :(


sunbrinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samelly

Hallo liebe Samelly leider kann ich dir nichts raten, da ich bisher zum Glück keine Depressionen hatte. Wünsche dir aber ganz viel Kraft, dass du ein richtiges Mittel findest und es dir bald wieder besser geht. Herzliche Grüße sunbrinchen


ich.werde.Dadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samelly

http://www.youtube.com/watch?v=h6Vb7nHyPHU Gute Laune Lied. lg


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samelly

Hey du!!! Ich weiß ja nicht ob du schon mal Depressionen hattest und die nun grad wieder auftauchen. Falls nicht, dann kann das durchaus auch SS-bedingt sein. Die lieben Hormone eben. Bei mir ist das z.Z. auch so dass ich viiiiieeeel emotionaler bin als sonst. Heule daher auch sicher mehr und mein Mann fragt mich dann auch öfters mal ganz verunsichert, was denn nun wieder so schlimm war dass mir schon wieder die Tränen kommen. Aber da ist nun mal nix zu machen, da kann man die Tränchen nur laufen lassen. Direkt mit Antidepressiva zu beginnen finde ich in der SS auch heftig, aber wie gesagt ich kenne deine Vorgeschichte ja auch nicht. Allerdings dauert es ja auch oft einige Wochen bis die wirken und wenn nur die Hormone schuld dran sind, kann alles in ein paar Wochen schon wieder anders aussehen. Ich würde zunächst mit deiner FÄ sprechen, was diese meint. Kopf hoch, fühl dich gedrückt und alles Gute!!!!


SteffiZ84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samelly

Erstmal: Ich kenne das, hatte VOR der SS oft mit depressiven Tiefs zu kämpfen. Was helfen kann, wenn man den Kopf dafür frei hat: Bachblüten. Und bevor du die Hände hochreisst und -ohje- rufst, probier sie aus Speziell in der SS werden folgende Blüten angewandt: Wenn... ...Sie sich um das Wohlbefinden Ihres Kindes sorgen Red Chestnut (Rote Kastanie) ...schwere Gedanken auf Ihnen lasten, die Sie nicht wieder loslassen Mustard (Wilder Senf) ...Sie ernüchtert oder enttäuscht sind und Ermutigung und positive Gedanken brauchen Gentian (Herbstenzian) ...Sie sich nur sehr schwer an die Rolle als Mutter gewöhnen können Walnut (Walnuss) ....Sie sich ständig müde und ausgelaugt fühlen Olive ...Sie sich nach dem Ausruhen noch erschöpfter als vorher fühlen Hornbeam (Hainbuche) ...Sie ungeduldig sind und die Geburt nicht mehr abwarten können Impatiens (Drüsentragendes Springkraut) ...Sie sich wegen der Veränderung Ihres Körpers gehemmt und unwohl fühlen Crab Apple (Holzapfel) ...Sie sich Sorgen über die Geburt machen Mimulus (Gefleckte Gauklerblume) ...Sie sich um das Wohlergehen Ihres ungeborenen Kindes sorgen Red Chestnut (Rote Kastanie) ...Sie das Gefühl haben, der neuen Verantwortung nicht gewachsen zu sein Elm (Ulme) ...Sie sich Sorgen machen und nicht wissen, was Sie erwartet Aspen (Zitterpappel) ...Sie bei Einsetzen der Wehen in Panik geraten Rescue ...Ihnen immerzu unerfreuliche Gedanken durch den Sinn gehen White Chestnut (Weisse Kastanie) ...Sie sich bei den Wehen seelisch und körperlich entkräftet fühlen Olive ...die Wehen länger als erwartet dauern Impatiens (Drüsentragendes Springkraut) Oftmals gibt es fertige Mischungen, man kann aber bis zu 6-7 Blüten auch selbst kombinieren! Ich hab mir damals ein Buch darüber geholt, nachdem ich DURCHSCHLAGENDEN!!! Erfolg mit den Blüten bei meinem kleinen Hund hatte. Dank Rescue-Tropfen übersteht sie die Silvesterknallerei OHNE Panik und "unter sich machen". Das hat mich neugierig gemacht, denn ich dachte - ein Hund ahnt doch nichts vom "Placebo-Effekt". Wie gesagt - einen Versuch ist es wert. Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst, hol dir professionelle Hilfe über deinen Arzt. Es müssen ja nicht gleich harte Antidepressiva sein. Manchmal helfen auch Gespräche ein Stück weit aus dem Tief. Ich wünsch dir alles Liebe!


MomoJael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samelly

Da gibts auch was homöophatisches, aber frag mich nicht wie das hiess...