lisa2605
War am donnerstag beim frauenarzt
die Arzthelferin die mein Urin untersucht hat fragte mich mich ob ich beschwerden beim wasserlassen habe daraufhin sagte ich manchmal brennt es leicht, damit war das gespräch auch beendet
Dachte das wird schon seine richtigkeit haben
aber jetzt hab ich seid 2 stunden leichte bis starke unterleib schmerzen
und total den druck auf der blase und es brennt bei wasserlassen
Jetzt hab ich mir Blasen und nierentee gemacht und hoffe das es ok ist..
Was meint ihr???
Huhu, ich spickel aus dem Februar Forum. Ist ja komisch von der Arzthelferin... Was gut bei Blasenproblemen ist, ist Cranberrysaft, aber der Muttersaft also ungezuckert und alles. Schmeckt mega eklig, aber ich trink das alle paar Wochen während der SS so 1 Woche lang morgens einen großen Schluck. Ich hoffe mal damit kann ich sowas verhindern. Vielleicht magst das mal ausprobieren? Ob du Blasen- und Nierentee trinken darfst weiss ich leider nicht. Steht in der Beilage nichts? Wenn du morgen immer noch die Probleme hast, ab zum Arzt, du kannst auch beim Hausarzt testen lassen, wenn die sich querstellt. Gute Besserung!
ich mußte den letztens trinken, weil ich eine nieren-beckenentzündung hatte. bis ich dann bemerkt habe, das es mir immer so eldenig zu mute ist nach jedem tee davon. habe dann mal auf die bestandteile geschaut und gesehen woran es lag..... da ich eine birkenpollenallergie habe und im tee birkenblüten drinne sind habe ich diesen sofort abgesezt. aber grundsätzlich spricht eigentlich nichts dagegen das du den zu dir nimmst.... lg helga
Guten Morgen!
Ich hoffe, du liest das hier noch, auch wenn dein Post von gestern ist!
Blasen-und Nierentee entwässert und spült damit die Harnwege-an sich ja das was bei einer Blasenentzündung oder Reizung gewünscht wird! ABER in der Schwangerschaft soll man keine entwässernden Tees trinken!!
Wenn du jetzt gestern 1-2tassen getrunken hast, mach dir keine Sorgen-aber ab jetzt nicht mehr
Liebe Grüße und gute Besserung
Bislang war ich "nur" heimlicher Mitleser, nun reisst's mich aber doch, auf den ein oder andern Beitrag aktiv zu antworten - daher - HALLO Januarmamis, ich reih mich mal ein
Ich hatte vor zwei Wochen einen Nierenstau samt verschleppter (weil symptomloser) Blasenentzündung, die ins Nierenbecken aufgestiegen ist. M e g a f i e s!! Dürfte nach 3 Tagen-Krankenhauscheck dann zu Hause noch eine Woche Antibiotika nehmen und es wurde gaaanz langsam wieder besser.
In diesem Zusammenhang hab ich auch wegen Nieren- und Blasentee meine FÄ gefragt und die sagte, dass man die "meisten" nicht trinken darf und ich stattdessen bei Wasser, Schorlen und (verdünnten) Säften bleiben soll. Kräuter von denen in der Schwangerschaft abzuraten sind, sind zum Beispiel Birkenblätter, Bärentraubenblätter, Himbeerblätter oder Frauenmantel, weil sie Wehen fördern, den Muttermund öffnen oder sogar einen Abort fördern, was wir ja alles noch nicht wollen. Manche Apotheken bieten spezielle Teemischungen für Schwangere an.
Mir haben ein warmes Körnerkissen, ein warmes Bad und viel Ruhe gut getan. Ich trinke viel (um die 3 Liter am Tag). Zusätzlich teste ich nun immer mit Combur-Stäbchen alle paar Tage selbst, ob im Urin alles oke ist (weil ich ja nix bemerkt hatte und die erst im Krankenhaus Blut im Urin festgestellt haben).
Wünsch dir gute Besserung!
Danke für eure antworten das war seeeeeehr lieb :) Hatte gestern soooo bauchschmerzen zu den beschwerden dazu Hab abgelaufenen kuchen gegessen .. dachte der wäre frisch und als mein freund von der spätschicht kam .. hat er gesagt er war schlecht! heute sind die bauchschmerzen weg und der blase gehts besser :) hab nur 2 tassen gestern getrunken .. puh glück gehabt :)