Talea
Hallo ihr lieben, mich würde mal so interessieren, wie ihr eure Babyzimmer gestaltet, welche Möbel, wandfarbe, dezent, farbabgestimmt. Ich bin da noch etwas planlos. Unser Zimmer ist in einem dezentem Grün und buchenfarbene Möbel. Wir haben ein sehr großes Fenster, jetzt bin ich mit den Gardinen sehr unschlüssig. Würdet ihr den Teppich an die Gardinen abstimmen ? Zu Farbig soll es ja wg. reizüberflutung auch nicht sein. Lg Talea
Unser Kinderzimmer ist in einem apfelgrün und beige gestrichen je 2 Wände wir haben dunkles laminat daüber einen grün braunen Teppich mit zootieren die Möbel in Ahorn
Wir haben einen beigen Hochflorteppich, soll sehr gut sein, da dieser den Staub bindet, dazu haben wir eine Wand in einem schönen rosa gestrichen und eine kleine Prinzessin an die andere Wand gemalt, darunter steht der Name unserer Prinzessin. Im Zimmer ist eine Bank vor dem Fenster. An der Wand der Bank sind Blumen gemalt. Fotos folgen :)
Wir haben noch gar nicht angefangen :-(
geplant ist ein Wickeltisch und ein alter Bauernschrank beides mindestens 40 Jahre alt, abgebeizt (also natur) und das Kinderbett von meinem Mann bzw. vorher sogar schon von seinem Onkel also auch ca. 50 Jahre alt das aber dann evtl. farbig.
Der Boden wird noch verlegt (Laminat ähnlich) und an die wand hätte ich gerne irgend eine Disnay Figur z.B. Dumbo.
Jetzt muss ich leider immer noch warten bis das neue Fenster da ist, wir machen halt alles auf einmal :-/ und dann kanns los gehen.
Unser Kinderzimmer hat Korkfußboden und Leuchtesterntapete in blau weiß. Mein alter Kleiderschrank und mein altes Bett sind schon drinnen, wurd vorher als Fremdenzimmer genutzt. Jetzt kommt noch mein Babybett, mein Wickeltisch und ein kleiner Schrank rein. In unser Schlafzimmer kommt eine Wiege, in der hat schon mein Opa gelegen. Das einzige was wir neu kaufen müssen, ist eine Matratze, den Schrank und eventuell einen Teppich. Gardinen haben wir schon von meiner Schwiegermutter bekommen und meine Schwägerin hat noch einen Heizstrahler.
Hallo Ihr Lieben,
wir waren gerade beim Baumarkt, die letzten Materialien besorgen. Wir müssen das Zimmer noch renovieren (Deckentäfelung weiß überlackieren, Tapeten ablösen, neu tapezieren, streichen und und und). So wie es aussieht, können wir Mitte Oktober damit anfangen.
Wir machen ein maritimes Zimmer, da wir hier ganz nah bei der Ostsee wohnen. Mit dunkelblau und ganz viel weiss. Dazu vielleicht noch eine Akzentfarbe, mal schauen, beim Jungen vielleicht ein zartes Blau und beim Mädchen vielleicht ein rosa-lila Farbton. Ich will Meerestiere und Boote an die eine Wand malen.
Möbel sind aus Echtholz und müssen (zum Teil) noch weiss lackiert werden. Die Wickelkommode wird weiss lasiert, so dass man die schöne Holzmaserung noch sieht. Die Wickelaufbau dazu wird dann aber weiss lackiert. Der Teppich ist gerade mal ein Jahr alt und wird für den Anfang in Ordnung sein. Er ist schokobraun mit dezenten Punkten. Wir haben einen großen gebrauchten Holzschrank gekauft (3 Türer), der dann auch weiss werden soll. Das kleine Beistellbettchen steht ja erst einmal bei uns im Schlafzimmer. Dazu haben wir dann noch eine weiß lackierte zuckersüße Wiege, in der ich selbst schon geschlafen haben. Die kommt dann ins Kinderzimmer. Das richtige Kinderbett kaufen wir erst später, wenn das Kleine zu groß für Wiege / Beistellbett geworden ist.
Das Zimmer hat viele Dachschrägen und ein schönes Fenster, durch das Morgensonne scheint.
Ich bin schon so gespannt, wie das alles wird. Das ist das erste mal, dass mein Mann alleine renoviert. Sonst mache ich immer mit...
Naja, dann schmiere ich dieses mal eben nur Brote und versuche mich als Motivationscoach.
Ich wünsch Euch ganz viel Spaß bei der Babyzimmergestaltung und bin gespannt auf erste Fotos!
LG, Miamia
Hallo ihr lieben, danke für die Schilderungen, ist ja sehr interessant. Danke. Lg Talea