Monatsforum Januar Mamis 2013

Babytrage / Tragetuch pro und contra... was nehmt Ihr?

Babytrage / Tragetuch pro und contra... was nehmt Ihr?

Sternchen80

Beitrag melden

Huhu, kennt sich jemand aus? Was nehmt Ihr, Tragetuch oder Babytrage? Welche Marke? Ganz liebe Grüße


NatalieKK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen80

Mit dem Thema habe ich mich auch schon beschäftigt und die verschiedensten Meinungen gehört, so dass ich momentan ein/e Manduca favorisiere. Ich werde aber in 2 Wochen meine Hebamme beim nächsten Treffen danach fragen und gebe dann gerne Bescheid, was sie gesagt hat. Ganz liebe Grüße zurück


Sternchen80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-Nr.4

... interessiere mich jetzt stark für diesen Marsurpi :-) http://www.marsupi.de/?gclid=CIqarZahobICFYS9zAodFSsAZQ


raingod

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen80

Ich hatte bei meinen beiden Großen nichts dergleichen bzw. beim zweiten Kind hatte ich mir ein teures Tragetuch gekauft und es dann nie benutzt. Meine Kinder waren beide sehr pflegeleichte Babys, ich habe sie nie länger rumtragen müssen, die lagen meist zufrieden im Wagen oder auf der Decke. Ich hoffe inständig, dass es wieder so wird, denn sowohl ich als auch mein Mann haben Rückenprobleme, ich kann mir absolut nicht vorstellen, mir ein paar Kilos vor den Bauch zu schnallen....


junikäfer1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen80

Die Manduca hab ich noch von Emilias Zeit. Tragetuch hatte ich zuerst ausprobiert und dann genervt zurückgegeben. Hätte nicht gedacht, daß mich 4,70 m Stoff derart aggressiv werden lassen können. habs einfach nie faltenfrei hinbekommen und es sah mir auch zu öko aus. Hab dann die Manduca entdeckt und bin zufrieden damit


Sternchen80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von junikäfer1977

Geht sowas denn ab Geburt oder erst später?


mandellos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen80

Ich glaube, das muss jeder ausprobieren, was am besten passt. Es gibt Läden, die Tragehilfen verleihen und auch manche Stillgruppen von La Leche Liga, die das anbieten. Ich persönlich liebe mein Tragetuch, das ist von Dydimos, aber auch Hoppediz macht sehr gute Tücher zu annehmbareren Preisen. Ansonsten finde ich noch den Bondolino, den Ergo Baby Carrier und die Manduca gut, alles andere gewährt nicht die anatomisch korrekte Anhock-Spreiz-Stellung der Beine. (Mit Marsupi kenne ich mich nicht aus, kann sein, dass der auch geht.) Am allerallerschlimmsten ist der bekannte Babybjörn... Da hängen die Kinder drin, ganz schlimm... Der Bondolino kann angeblich ab dem Tag der Geburt genutzt werden, ich persönlich würde das aber nicht tun, sondern warten, bis das Baby im Rumpf etwas stabiler ist, etwa mit 10-12 Wochen. Der Ergo und die Manduca haben Neugeboreneneinsätze, die recht gut sein sollen, aber ich habe recht häufig gehört, dass es so ein Übergangsphase geben soll, in der der Einsatz nicht mehr passt, es ohne aber auch noch nicht geht. Das Tragetuch kann ab der Geburt ohne Sorge genutzt werden. Man kann vorher ganz gut das Binden mit einem Teddy oder einer großen Puppe üben. Bei Youtube gibt es ehr gute Anleitungen.


irene+nina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen80

hallo, ich hab mein ersters kind bereits getragen. anfangs im tragetuch und später mit einem ergo baby carrier (sehr ähnlich zur manduca). hab mich erst vor ein paar tagen auch wieder schlau gemacht und auch mit einer trageberaterin gesprochen. manduca, ergo etc. sollen nicht vor dem sitzalter verwendet werden. auch nicht mit den neugeborenen einsätzen. so viel ich mittlerweile weis, gibt es aber mei tais, die man schon ab geburt verwenden kann, die soll man aber erst mit baby probieren. die haben, wie alle anderen tragehilfen auch, vorgefertigte schnitte und die passen eben nicht jedem erwachsenen-baby-paar. was ja auch logisch klingt. für den anfang ist also wirklich ein tragetuch zu empfehlen, weil es sich dem baby und dem tragenden genau anpasst. vielleicht kannst du ja auch mal zur trageberaterin gehen. die haben meistens viel auswahl und sehr viel ahnung. dort kannst du probieren und dir bindetechniken zeigen lassen. guck mal unter: www.stillen-und-tragen.de da gibts auch wo eine liste mit trageberaterinnen. lg irene