Tan_ja85
Hallo Leute. Ich bekomme im Januar mein erstes Kind. Nun habe ich das Problem das mein Mann es wahrscheinlich nicht zur Geburt schaffen wird( ist bis Mitte Januar in Afghanistan). Jemand anderen mit in den Kreißsaal zu nehmen kann ich mir gar nicht vorstellen. Hat jemand von euch vor auch alleine zu entbinden oder hat das schon mal durchgemacht? Danke schon mal für eure Antworten
Hej, mein Freund ist zum Zeitpunkt der Geburt (vorraus. ET) auf einer Fortbildung. Allerdings nur 3-4 Stunden Autofahrt entfernt. Je nachdem wie schnell der Krümmel kommt, kann es dann auch sein das ich allein entbinde. (Vorallem auch wenn ich ihn nicht gleich erreiche). Ich habe aber keine Angst allein zu entbinden, eine Hebamme ist schließlich auch da, und das wird schon alles klappen. Jemand anderes möchte ich auch nicht mitnehmen. Die einzige "Sorge" die sich mir bereitet ist wie ich ins Krankenhaus komme, wenn ich schon richtig wehen habe, wird ein Taxi mich wohl nicht mehr mitnehmen. Und ich glaube der Krankenwagen bringt mich nicht unbedingt in mein Wunschkrankenhaus... Soweit ich weiß nehmen die den nächsten freien Kreißsaal, aber das werde ich im nächsten GVK mal ansprechen ... Tagsüber würde ich vermutlich noch jemanden aus der Familie anrufen... LG
Also ich hatte bei der ersten Entbindung meine Mutter dabei, damals war ich 16. Ich war nicht mehr mit dem Kindsvater zusammen (hab ich beendet bevor ich wusste, dass ich schwanger war, zum Glück) Bei der letzten war mein Mann meine Schwester und meine Mutter dabei, meine Tochter auch, aber meine Mutter und meine Tochter waren vor der Tür und durften dann halt rein, als der kleine da war. Ich find das nicht schlimm, nimm eine beste Freundin oder so mit, meine Schwester hat mir mehr halt gegeben als mein Mann, er wusste nichts mit sich anzufangen, meine Schwester hatte ja selbst damals vor nem 1/2 Jahr entbunden.
hallo tanja
ich husch hier mal aus dem dez bus rein
mein freund könnte zwar mitkommen ,hmmm aber ich glaube ich müsste mir mehr sorgen um ihn machen als um unsere geburt
deshalb kommt auch meine schwester mit ,die auch nicht immer zeit hat ,wegen ihrer arbeit ...werde also evtl auch alleine entbinden
ist vieleicht auch gar nicht mal so verkehrt ,wir sind ja nicht ganz alleine ,wie meine vorrednerin schon geschrieben hat
also keine angst deine kleine maus kommt auch ohne papa raus
ganz liebe grüße tanja
Wegen der Angst mit dem Taxi: bei ner Taxizentrale anrufen und Bescheid geben, dass du wegen der Geburt ins Krankenhaus gebracht werden musst. Dann schicken die auch jemanden, der dich mitnimmt! Wenn du nicht vorher Bescheid gibst, kann es schon sein, dass du jemanden erwischt, der dich nicht mitnehmen mag!
Ruf bitte kein Taxi an, das musst du bezahlen, meine Schwester hat bei beiden Entbindungen den Krankentransport, zb G.A.R.D., Johanniter, Rotes Kreuz angerufen, wichtig ist aber das du sagt Krankentransport, damit die nicht mit Blaulicht kommen, sonst zahlst du. Das ist kostenlos und du kannst auch liegend transportiert werden, was wichtig ist wenn du nen Blasensprung hast. Informiere dich aber vorher bei deiner Krankenkasse. Ach ja, Telefonnummer wäre entweder 112 oder 19222 je nachdem wo man her kommt ^^ Die Telefonate gehen immer an eine Rettungsleitstelle und nie direkt an die Wachen, wo die Wagen stehen. (hier bei uns) Dem Mann auf der Leitstelle wird dann erzählt, was los ist und der schickt das raus, was er für notwendig hält und verfügbar ist! Wichtig ist, immer vorher bei der Krankenkasse informieren was die an Kosten übernehmen. Bei mir wird alles voll bezahlt, wenn es kein Notfall ist der Krankentrasport und bei Notfall auch mit Blaulicht. Und ich bin nicht bei der Abzockerkasse AOK
Vielen Dank, für deine Antwort, dann sprech ich nächste Woche mal mit meiner Krankenkasse:) Bin bei der HKK (vorher IKK) die sind eigentlich ganz umgänglich, bisher wollte ich aber ja auch nie was großartiges:) LG Swenja
Hallo (: Ich schleich mich mal rein - bin ne januar 2012 Mami. Mein Freund hat es zur Geburt leider nicht geschafft & ich musste alleine durch. Bei mir ging es vm Blasensprung - Wehen - Geburt - sehr schnell. Von daher fand ich das nicht wirklich schlimm - ich war so auf die Geburt konzentriert das ich nichts anderes mehr mitbekam & zum festhalten hatte ich die hand der ärztin xD Aber ich glaube wenn es länger gegangen wäre - hätte ich schon gern jemand dabei gehabt ... Ich würde vielleicht jemand mit ins KH nehmen - dem du vertraust - der dir bis es los geht die hand halten kann & wenns wirklich los geht kannst du sie einfach vor die Tür schicken ... So bist du nicht ganz auf dich allein gestellt. Ich wünsch dir noch ne schöne SS
also wenn es so ist und mein freund während der geburt bei der arbeit st und es nicht rechtzeitig schafft,will ich alleine entbinden.ich will nicht das da sonst jemand dabei ist das wollte ich aber von anfang an nicht.da will ich lieber alleine sein. lg
Bevor ich eine Freundin oder Mutter mit in den Kreißsaal nehme, entbinde ich lieber allein. Da wir auch schon zwei Kids haben, bin ich gespannt, ob mein Mann dabei sein wird. Lg