Lilli74
Hallo Zusammen, ich hab gleich mehrere Fragen: 1. Ich habe gestern aufgrund familiäre Vorgeschichte und massiven Übergewichts einen Zuckerbelastungstest machen lassen. Der Nüchternwert war mit 121 schon viel zu hoch, nach dem Zuckersaft lag der Wert nach 1 Std. bei 182 und nach 2 Std. bei 181. Ich fragte erstmal ob deren Gerät richtig funktioniert. Da ich regelmäßig aufgrund von Rheuma Blut abgenommen bekomme (Zuckerwert wird immer mit gemacht) weiß ich das mein Zuckerwert nüchtern normalerweise zwischen 60-80 liegt. Naja, hab erstmal ein Messgerät für zu Hause mitbekommen. Soll die Werte nüchtern, jeweils eine Stunde nach dem Essen und abends vor dem zu Bett gehen messen und aufschreiben. Außerdem soll ich noch ein Ernährungstagebuch führen. Gesagt, getan. Gestern nach dem Test erstmal ausgiebig gefrühstückt (war ja noch nüchtern) und nach einer Stunde gemessen: Wert 107. Da frag ich mich doch, wie mein Wert innerhalb von 90 Minuten und nach einen ausgiebigen Frühstück von 181 auf 107 fallen kann? Auch die anderen Werte gestern nach dem Essen waren klasse. Abends 127. Vor dem zu Bett gehen bei 97. Heute morgen nüchtern 79. Kennt sich da jemand aus? 2. Ich nehme, seit ich schwanger bin ab. Insgesamt 6 Kilo. Ich tue aber nix dafür. Es geht von ganz alleine. Auf eine Art freue ich mich natürlich, andererseits habe ich natürlich Sorge um mein Kind. Auch meine Hosen passen wieder prima. Anfangs bekam ich die aufrund von Verstopfung und Blähungen kaum zu und jetzt habe ich noch Platz. Was meint Ihr dazu? Ist hier noch jemand übergewichtig? 3. Meine Nase ist ständig verstopft. Ich hab schon inhaliert und war auch schon beim HA. Der konnte nix finden. Auch der Allergiewert im Blut war in Ordnung. Kennt ihr das Problem und was tut ihr dagegen? So, das wars erstmal. LG Lilli
Huhu, zu deinem ersten Punkt kann ich nichts sagen, da ich mit dem Zucker nie Probleme hatte. Aber merkwürdig ist der Unterschied zwischen den Werten aber schon. Zu 2. Es ist nicht ungewöhnlich das man am Anfang abnimmt. Das ist auch soweit nicht schädlich für's Kind, sofern man keine Nulldiät durchführt. Ich hab auch ca. 3 Kilo abgenommen, weil mir einfach ständig schlecht war und ich derzeit kaum was runter bekomme. Solange die Zwerge weiter wachsen und es ihnen gut geht, stellt das kein Problem dar. Ich bin selbst stark übergewichtig. Meine Ärztin sagt das die Abnahme am Anfang kein Problem ist, aber bei Übergewicht soll man nur nicht zuviel zunehmen. Zu 3. Meine Nase ist ständig zu, weil ich chronisch erkältet bin und seit ein paar Jahren ein Nasenspray-Junkie bin. Gut möglich das die Schleimhäute jetzt einfach empfindlicher sind. Gruß chOcO
Hallo, zu 1 und 2 kann ich leider nix sagen, aber eine verstopfte Nase hab ich auch, seit ich schwanger bin. Kann mit den Schwangerschaftshormonen zusammenhängen, steht in meinem schlauen Buch :-) Ich mach eigentlich nix dagegen, nur abends einmal Nasenspülung, aber wirklich helfen tut mir das nur bei "richtigem" Schnupfen und das ist es ja nicht momentan. Les mal hier :-) http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaft/zahnfleischbluten-nasenbluten.h tm
also ich bin zwar auch übergewichtig aber ich hab bis jetzt keine probleme mit dem zucker. abgenommen hab ich lieder auch nix;-) aber zugenommen zum glück auch noch nix. meine nase ist auch immer verstopft seit ich schwanger bin vor allem abends . aber das ist normal das die nasenschleimhäute während der schwangerschaft anschwellen können. mach nix dagegen.
Also was den Zucker angeht sag ich jetzt mal bin ich die Spezialistin hier drin =) Ich hab von Anfang an Gestationsdiabetes, muss abends Langzeitinsulin spritzen und mittlerweile nur noch zweimal täglich testen, einmal in der Woche ein komplettes Tagesprofil. Dieser oGTT (oraler Glukosetoleranztest) wird mit purer Glukose gemacht. Daher erklären sich auch die zwei hohen Zuckerwerte. Du nimmst ja normalerweise nicht puren Zucker auf =) Dann ist der Wert den du bei der Blutabnahme hast ganz anders, als der, den du am Finger misst. Frag mich nicht warum, ist so. Der Nüchternwert mit 79 ist okay. Der abends vorm Schlafen ein wenig zu hoch aber auch okay. Meine Diabetologin hat zu mir gesagt: Nüchternwert morgens zwischen 75 und 80. Nach den Mahlzeiten unter 140, vor den Mahlzeiten max 90 und vorm Schlafengehen auch um die 90. Zwischen der letzten Mahlzeit und dem Test vorm Schlafen sollen 3-4 Stunden liegen. Nicht mehr, nicht weniger. Dass du ein Ernährungstagebuch schreiben sollst finde ich Klasse. So könnt ihr, wenn später dein Zucker hochgeht ( und das wird er später in der Schwangerschaft) schauen, ob ihr es mit einer Ernährungsumstellung schafft die Werte zu normalisieren oder ob du spritzen musst. Wurde bei dir denn auch der Hb1ac gemacht? Das ist der sogenannte Langzeitzucker, der an den Hämoglobinteilchen hängt. Ist eine Prozentzahl und soll möglichst weit weg nach unten von der 6,5 sein. Ich hoffe ich konnte dir helfen und hab dich jetzt nicht noch mehr verwirrt =) LG Claudia
Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für Eure Antworten. Das beruhigt mich ein bischen. @Claudia: Danke für die Info. Ja dieser Langzeitzuckerwert wurde auch abgenommen. Den Wert weiß ich aber noch nicht. Am Freitag muss ich wieder hin. Gestern lag der Mittagwert bei 141. Also leicht erhöht. Das lag aber wohl an der Cola, die ich wegen Kreislaufproblemen getrunken hatte. Lilli, die heute in die 14. Woche gehüpft ist.