babyfelix
Huhu! Ich habe unten gelesen, dass einige von euch Katzen haben und nun die Frage aufgekommen ist, ob diese und das Baby im selben Raum schlafen dürfen. Ich habe selbst keine Katze, aber mir hat meine Hebamme in der ersten Schwangerschaft erzählt, dass sie einmal eine junge Mutter hatte, deren Katze sich im Schlaf auf das Gesicht des Babys gelegt hat. Das Baby ist daran erstickt. Die Katzen meinen es nicht böse, im Gegenteil, sie legen sich ja auch auf ihre eigenen Jungen, um diese zu wärmen. Aber ein "Menschenbaby" ist motorisch nicht in der Lage, sich aus einer solchen Lage zu befreien. Ich würde mir sehr gut überlegen, ob ich es zulassen würde, Katze und Baby im selben Raum schlafen zu lassen, zumindest in den ersten Monaten. Ich will euch ja nicht reinreden oder Angst machen, aber ich selbst hätte einfach furchtbare Angst und war von dieser Geschichte sehr geschockt. Mir war diese Gefar vorher im Traum nicht in den Sinn gekommen, aber offenbar passiert so etwas tatsächlich.
Ich glaube ich kann meiner Katze nicht abgewöhnen im Schlafzimmer zu schlafen, aber da sie auch nicht auf dem Schoß sitzt, trau ich ihr eigentlich nicht zu, sich auf das Baby zu legen. Sie will immer in der Nähe sein, wird auch gerne gekrault, aber zu nah, sprich: die totale Körpernähe sucht sie nie, deshalb mach ich mir erstmal keine Sorgen, aber ihr Verhalten werde ich sicher beobachten und gegebenenfalls muss sie halt doch aus dem Zimmer raus, wenn sie mütterliche Gefühle bekommt und "das Junge" wärmen will, hilft ja nix ...
hey also wir haben auch zwei katzen und unserem kleinen perser ist es zuzutrauen das er sich dem baby aufs gesicht liegt da er bei uns immer genau vors gesicht liegt so das wir nix mehr sehen aber wirklich immer, wenn wir ihn weiter runter setzten komt er wieder hoch. allerdinghs würde der nicht ins babybett kommen da der irgendwie zu blöd zum springen ist;-) aber unser anderer kater würd da locker rein kommen der würd sich zwar denk nit aufs gesicht lege aber trotzdem is mir das zu riskant. auserdem werden wir wenns baby da ist unser schlafzimmer eh auserhalt der wohnung platzieren im neubau und s baby wird ja anfangs eh erst mal im schlafzimmer bei uns schlafen und da kommen die katzen dann eh nicht hin. und später wenns dann im kinderzimmer schläft wird die türe zugemacht nachts so das die katzn nicht rein können
huhu wir haben auch einen stubentiger, der liebend gerne die nächte mit im bett verbringt und das auch gerne ganz nah. ich werde es aber auch so halten, dass kinderzimmer und das schlafzimmer, solange baby mit im raum schläft, tabu ist. wäre mir auch zu riskant, da sie so eine kuschelige ist. lg
Hallo, auch auf die Gefahr hin, dass ihr mich steinigt :-) Ich glaube, dass mit der Katze auf dem Babygesicht ist ein Ammenmärchen... genauso wie, dass die Babys an Katzenhaaren in der Lunge sterben können :-) Macht Euch nicht zu viele Sorgen Mädels, hört auf Euren Bauch und schaut zu, wie die Tigerchen sich dem Baby gegenüber verhalten. Sie werden das Baby sicherlich ignorieren, weil es für sie eben stinkt, komische Geräusche macht und sich merkwürdig ruckartig bewegt. Das mögen Katzen im Allgemeinen nicht. LG Raupe
Ich habe drei Katzen und meine haben sich nie dafür interessiert.Klar,alles was weich und so ist finden sie toll,aber sich auf das Gesicht eines Babys zu legen,hab ich so noch nie gehört.Meine würden das auch gar nicht machen.Bei uns sind Kinderzimmer und Schlafzimmer sowieso Tabu.Das wissen die auch ganz genau.
ob nun märchen oder nicht, ich würde es nicht tun.
erstens wegen der gefahr, aber auch wegen den katzenhaaren, ich finde es ehrlich gesagt schrecklich, wenn kinder oder auch babys voller katzenhaare sind. z.b. weil die katze vorher im maxi cosi gelegen hat.
ist aber meine meinung!