Monatsforum Januar Mamis 2012

Wunder Po :-(

Wunder Po :-(

Caroli13

Beitrag melden

Meine Kleine hat seit gestern nen wunden Po :-( Kann es sein, dass es daran liegt, dass ich abgestillt habe und sie jetzt nur noch Beikost und Flasche bekommt?? Hab gestern mit Nystatin Hosten Salbe versucht, ist aber eher etwas schlimmer geworden. Heute versuch ich es mal mit Heilwolle. Hoffentlich hilft das. Hanna weint viel und ist doof drauf. Ist nicht schön, aber da muss sie leider durch. Wenigstens hat sie gut geschlafen. Hat sonst noch jemand nen Tip woran es liegen könnte und wie man das schnell in den Griff bekommt? LG Carola


nesthaekchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caroli13

Guten Morgen! Wovon es kommen kann, kann ich dir leider nicht sagen, aber dagegen könntest du die KAUFMANNS KINDERCREME verwenden. Hat bei meinem großen damals super geholfen. Gibt es z.b. bei dm Drogerie! LG und das es schnell besser wird nesthaekchen


Jenni1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caroli13

Guten Morgen, das kann viele Gründe haben. Bei meinen Kindern hilft immer Penaten Wundschutzcreme. Ich lass die Kinder dann viel ohne Windeln, damit Luft ran kommt. LG


Silvia86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caroli13

Die leyh babysalbe nehn ich und damit ist immer alles ruck zuck weg! Ist so wie die "gute alte" dr. Erfurt creme wer die kennt. Die bekommst du in der Apotheke. Und wie schon geschrieben viel nackig spielen lassen Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia86

Ich kenn die und nehm sie für ziemlich alles. Fürn Po und auch manchmal fürs Gesicht, weil er manchmal so komisch harte Wangen hat, weiß jetzt auch nicht, wie ich das beschreiben soll. Und wenn er sich gekratzt hat, das ist dann auch schneller verheilt, bild ich mir ein.


Uschi69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caroli13

Unsere Hebamme hat uns Unguentum Wolle dagelassen. Also auch ein Wollfett. Hilft sehr gut! Jetzt hast Du ja mal ein paar Tipps! Irgendwas paßt schon!


sumi1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caroli13

guten morgen das kenn ich... paul hat nen wundenpo bei kürbis.. ich hab mir die weleda babycreme für den windelbereich beim dm geholt... das muss ich meist nur einmal aufschmieren und lass ihn danach und nach der nächsten windel mal 10 minuten nackig im bett auf ner wasserundurchlässigen unterlage und dann ist es wieder gut... kannst ja berichten was geholfen hat, würde mich interessieren... lg susi und paul


22Anne1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caroli13

Wir hatten das ca die ersten 2 wochen am anfang... meine Hebi meinte ich solle auf nen halben liter wasser 8 beutel Salbeitee aufkochen...ordentlich ziehen lassen....und nach bedarf dann etwas in der mikrowelle warm machen und ihm den Po damit abtupfen bzw ordentlich was drüber laufen lassen....das dann bei jedem mal wickeln oder auch einfach zwischendurch mal..-.viel luft dranlassen und schön einschmieren...wir haben zinksalbe genommen und damit ging es dann auch ruck zuck weg :) Und wegen dem wund werden...ich habe mal gehört das wenn man mit der beikost beginnt es wohl mal auftreten kann....aber wir selber hatten das problem nicht wirklich....würde einfach mal mit nem kinderarzt darüber sprechen :)


dima2309

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caroli13

also sehr schnell bekommst du es mit tannolact bad aus der apotheke. sophia hatte nach der geburt, als wir wieder daheim waren 7! wochen einen wunden po. das und die heilwolle waren das einzige was geholfen hat. ich benutze auch nur die mirfulan salbe. die ist für mich die beste po salbe. sophia z.B. reagiert auf tomaten. ich habe mal ein gläschen gegeben mit gartengemüse. da waren tomaten drinnen. da hat sie auch nen wunden po bekommen. lg


Niveauflexibel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caroli13

Versuch es mal so bei uns bewirkt es wunder wir lassen Mia eingetupft mit Schwarztee 15 Minuten ohne Windel liegen und tupfen dann, wenn es noch feucht ist einfach nur trocken, geben dann die Schafswolle mit in die Windel und das war es, das kannst du nach Bedarf immer und immmer wieder ohne bdenken machen