Monatsforum Januar Mamis 2012

Wollte kurzes Feedback geben!

Wollte kurzes Feedback geben!

Glück2012

Beitrag melden

Hallo erstmal.... Einige haben ja meine letzten Beiträge gelesen und mir dazu ihre Meinung geschrieben, bezüglich abstillen, beikost, flasche .... nun sind ein paar tage bzw. Wochen uns land gegangen und ich wollte euch kurz mitteilen, (wen's interessiert) wie sich alles entwickelt hat! Also bin nun am abstillen was sich als schwieriger erachtet als gedacht den ich hab echt viel milch und die will nicht so recht zurückgehen versuch alles, salbei,pfefferminze,retterspitzumschläge ... Naja nun zu dem guten teil also mausi nimmt die flasche mit 1er milch super an und trinkt gut sie schläft nun seit ca. einer woche von 21-4uhr was mich super glücklich macht den sie wachte nachts alle 1-2std auf nicht immer wegen hunger einfach so das ist jetzt viel besser wir sind beide erholter und sie ist viiiiieeeel besser drauf also es war offensichtlich die richtige entscheidung...denke sie ist einfach satter mit der 1er milch... Naja mittagsbrei isst sie ca.ein halbes großes glas plus obst dazu zwar mit gemecker aber sie sperrt den mund immerhin auf werdebdeshalb ihr noch etwas zeit geben bevor ich mit dem abendbrei beginne den so läuft es bis jetzt echt gut mit flasche und mittagsbrei! Heute gibts die zweite impfung hoffe ihre laune verschlechtert sich dadurch nicht.... Liebe grüße aus dem sonnigen bawü


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück2012

Hallo kenne deine vorherigen Beiträge zu dem thema zwar nicht, aber das freut mich sehr für dich :) Mir gings ehrlich gesagt mit dem Stillen auch nicht so gut (da ich wie erwähnt die vorherigen Beiträge von dir nicht kenne,weiß ich garnicht, ob das auch bei dir der Grund war ;)) und nach viel Überlegen, Schulgefühlen und Geheule hatte ich mich auch dazu entschieden abzustillen und meinem Kind die Flasche zu geben. Und seit dem ist alles besser, unsere Bindung, unsere Laune und und und... Also freue mich für dich :) Liebe Grüße


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück2012

Hallo, deiner Maus scheint es richtig gut zu gehen. Freue mich für Euch dass es so gut läuft. 7 Stunden durchschlafen ist doch schon mal was. Hast du mit deiner Hebamme mal gesprochen wegen dem Abstillen? Vielleicht hat sie ja noch etwas in der Hinterhand, was dir helfen könnte. Euch weiterhin alles gute. Liebe Grüße, Littlecreek


Glück2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück2012

Ja hab mit meiner hebi gewprochen aber ehrlich gesagt ist die beratung eher ein reinfall als hilfe, sie sagte ich soll nur anlegen wenn die brust stark spannt usw. und die kleine soll dann trinken, ja nur hat sie ja nicht immer hunger wenn gerade mir mal die brustnspannt...soll auf keinen fall pumpen weil wieder anregt..ja aber dass ist das einzige was hilft sonst riskier ich ja nen milchstau wenn ich nicht rauspumpe wenn mausi nicht trinken will..naja werd mir beim nächsten kind ne andere hebi suchen die ist mir auch zu arg auf kügelchen und pflänzelchen bin ja grundsetzlich auch für pflanzliches aber alles ja nur öko und bio ist mir zu heftig....sie hat außer von ihren kügelchen von nix ne ahnung bin sher enttäuscht von ihr!und wenn man sie mal nichmal um rat frägt ist sie am telefon oft launisch und pampig echt schlimm...pumpe jetzt halt wenn arg spannt und dann nur kurz so klappts ganz gut, meine kleine trinkt ja auch noch ab und an mal nachts oder tagsüber wenn ich weiß sie trinkt nur kurz z.b nach der mittagsmahlzeit.


hopefullybabysoon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück2012

Also bei mir funktioniert ganz prima, wenn ich zu wenig trinke, dann habe ich immer zu wenig Milch. Und irgendwo habe gelesen, dass man einen zu engen BH anziehen soll. Villeicht hilft das ja?


babycat849

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück2012

Huhu, erstmal freut es mich, dass es deiner Maus so gut geht. Es ist schön, wenn man merkt, dass man die richtige Entscheidung getroffen hat :) Hier sind ein paar Tips, die ich im Hipp-Elternbrief hatte zum Thema Abstillen: * Trinken Sie weniger als sonst! * Tragen Sie einen engen BH und ziehen Sie die Träger eng, um die Brüste hochzuschnüren. * Kühle Quarkwickel beugen schmerzenden Brüsten und Entzündungen vor. * Übervolle Brüste nur vorsichtig ausstreichen. Auf keinen Fall zwischendurch abpumpen, dadurch wird die Milchbildung neu stimuliert! * Für die schnelle Methode gibt es auch hormonhaltige Abstilltabletten. * Informieren Sie sich darüber bei Ihrem Frauenarzt. Manche Babys kämpfen enthusiastisch um die Brust und lehnen die Flasche rigoros ab. Schon einige Mütter haben bei einem solch starken Willen den Abstillplan wieder aufgeben müssen. Versuchen Sie am Anfang die Milch mit einem Löffel zu füttern. Außerdem ist es hilfreich, wenn das Fläschchen am Anfang nicht von der Mutter, sondern von einer anderen Person gefüttert wird. Falls Ihr Baby die "fremde" Milch oder den Sauger ablehnt, versuchen Sie es erst mit abgepumpter Muttermilch oder benetzen Sie den Sauger mit Muttermilch. Wichtig: Das Abstillen bedeutet nicht, dass Sie ihr Kind nicht mehr anlegen können. Bei Unwohlsein, Krankheit oder Angst wird sie auch später noch gern an Ihrer Brust saugen, um sich zu beruhigen. Alles Liebe