missparadies
also ich frag mich schon lange wie es mit dem wochenf. ist... an die schon mamis, wie ist er nach der geburt? wie die mens oder stärker. ist er zähflüssiger oder richtig blutig? denn ich hab einmalschlüpfer gekauft und weiß nicht ob die gut sind. wenn ja würde ich mir noch welche holen. hoffe ihr könnt mir helfen lg vanessa
Die Einmalslips sind super... Wo hast du die gekauft??? Also der Wochenfluss ist viel viel stärker, als die Mens. Im Krankenhaus bekommst du erstmal riesige Einlagen, weil du mit normalen Binden nicht hinkommst also die reichen nicht aus. Ich ekel mich jetzt schon davor, weil der WF furchtbar riecht und zudem ist er hochinfektiös.....
ohgott, infektiös so krass? jetzt bekomme ich aber angst. wie oft muss ich denn duschen? lg
Das kommt darauf an ob du einen Dammschnitt bek etc, weil dann musst du beim Duschen vorsichtig sein, damit die Nähte sich nicht auflösen. Mit hochinfektiös meine ich, immer gut Hände waschen nach der Toilette etc. Der Wochenfluss darf nicht mit der Brust in Berührung kommen, also nach dem Duschen für unten ein extra Handtuch. und nicht mit einem den ganzen Körper abtrocknen....
oh nadann vielen dank. was das händewaschen und so angeht mach ich ja schon immer. aber gut zu wissen mit dem handtuch, pack mir gleich noch welche ein!
Wenn es möglich ist, also die im Krankenhaus Handtücher haben, dann lass dir dort (für untenrum) welche geben. Zum einen musst du die dann nicht waschen und zum anderen hast du zum duschen immer ein frisches
Ja das ist auch was, was ich echt nicht haben muß. Die Einmalslips bekommt man bei uns im Krankenhaus und aab dem zweiten Tag wird das auch schon wesentlich weniger (nach meiner Erfahrung), sodaß man nen normal Slip und große Einlagen für die Nacht benutzen kann.
Ach ick freu mich schon sooo auf die heissen Netzschlüppa
also ich hatte damlas einen kaiserschnitt und mein wochenfluss hat ganze 6 tage gedauert und ich empfand es auch als eher geringe menge als bei der normalen periode.
also ich hab ja damals alles mögliche gehört. bei mir war es wie mens nur um einiges stärker. und es riecht echt übel. außerdem solltest du dir ne gießkanne kaufen, denn man muss nach dem pipi machen immer auf dem klo untenrum spülen. da der wochenfluss höchst infektiös ist. das klo muss man danach auch immer desinfizieren. also so wurde es uns damals und heute gesagt. einmal u-hosen hab ich nie gebraucht. bin auch nie über die binde heraus ausgelaufen. hab halt die slips trotzdem bei 60 grad gewaschen. lg
Hi Hasen, ich hatte mir für zuhaus auch ein Desinfektionsmittel besorgt gerade nach der Toilette für Hände und Klobrille. Fand ich immer super und hab mich dann auch immer gleich viel "sauberer" gefühlt.
apropos Desinfektionsmittel... Das ist auch insofern gut, wenn die ganze Verwandtschft etc kommt um das Baby anzuschauen, dann sollten die sich auch die Hände desinfizieren... Wer weiß wo die überall waren und was die angefasst haben (ich sags jetzt mal so ) und dann tätscheln die an dem kleinen Wurm rum. Sicher sind die Kleinen durch die Muttermilch geschützt, aber auch nicht gegen alles und die Kleinen haben noch kein Immunsystem... Ist jetzt nur meine persönliche Meinung... Das hält ja jeder anders. Ich bin da ein wenig vorsichtig... Gerad im Winter wo alle krank sind...
hmmmm nee würd ich nicht machen. normales händewaschen reicht auch. man kann die minis ja nicht vor allem schützen ;-) lg
Lasst euch keine Angst machen. Der Wochenfluss ist nicht hochinfektiös. Man darf auch baden während des Wochenflusses, sollte anschließend nur die Brust gründlich abduschen damit da nicht kleinste Blut-oder Schleimteilchen drankleben, weil das einfach eklig ist. ( O-Ton der Hebamme, die den Geburtsvorbereitungskurs leitet)
Der Wochenfluss ist wirklich viel stärker als die Mens, aber nur etwas 3-5 Tage. Dann lässt es nach. Die Reizunterwäsche im Krankenhaus ist da wirklich sehr praktisch, da dort drei oder vier Vorlagen reinpassen.
Von Geburt zu Geburt werden die Blutung und auch die Nachwehen stärker.
Ich freue mich schon richtig. Ist schließlich die fünfte Geburt.
LG Sunny
also das mit dem desinfizieren von fremden wegen baby anfassen finde ich übertrieben...händewaschen reicht. von mein schatz die tante ist putzkrank und die kleinen sind ständig krank gewesen und werden immernoch häufig krank. man soll es nicht zuu übertreiben weil sie sonst ihr imunsystem nicht richtig stärken können!
Schade, dass sich dieser Irrgaube immer noch so hartnäckig hält. Das der Wochenfluss hochinfektiös ist, ist absoluter Quatsch. Fakt ist er enthält Keime - allerdings Keime, die nicht krankheitserregend sind. Die selben Keime enthält übrigens auch das Menstruationsblut.
Wenn die Keime infektiös wären, dann würdest Du das ganz schnell merken, weil sich dann das gefürchtete Wochenbettfieber einstellt und das sehr schnell.
Klar kannst Du auch baden, oder badest du während deiner Mens auch nicht?
Nach dem Baden stellt man sich doch ohnehin nochmal hin und duscht sich ab mit einem milden Duschgel - ich mag das mit toten Meersalz dann gerne.
Die Menge der Flüssigkeit ist in den ersten Tagen mehr als bei der üblichen Mens, aber nach ein paar Tagen wirst Du merken, dass sich das deutlich reduziert. Die Angabe von 6 Wochen muss auch nicht zutreffen. Bei mir waren es meist 4 Wochen, wobei die letzte Woche kaum noch was kam und sogar Slipeinlagen reichten.
In der 5ten Woche haben wir meist schon wieder "gekuschelt."
Lass Dir keine Angst machen.
Bei Wiki gibt's auch einen Eintrag der das ganz gut erklärt.
Es ist auch nicht nötig, nach jedem Toilettengang gleich mit einer Gießkanne zu hantieren. Ich benutze ganz normale Feuchttücher mit Kamille, um mich zu säubern. Und einen großen Mülleimer neben dem Klo , bei dem einmal tägl. die Tüte gewechselt wird.
Das sich der Geruch von der normalen Mens unterscheidet stimmt ist aber jetzt nicht so dramatisch.
Ich habe oft gebadet - auch direkt nach der Geburt - so nach 4-6 Stunden und war nie krank und sehr schnell wieder fit. Und das ist keine einmalige Erfahrung, bei der ich zufällig Glück hatte - wir bekommen jetzt immerhin unseren Fünften.
Wenn du dennoch ein mulmiges Gefühl hast mach einfach Kamillesitzbäder, bei denen das Badewasser die Brust nicht berührt. Du wirst sehen, wie gut das tut. Die Wärme wirkt sich auch auf die Gebärmutter aus und fördert die Rückbildung. Wärme - nicht Hitze.
Alles Liebe, Littlecreek
Ja normales Händewaschen tut es auch... Nur leider machen es nicht alle... Und ich rede von den Leuten die ins Krankenhaus kommen... Nicht umsonst steht jetzt in den meisten Krankenhäusern Desinfektionsmittel mit Hinweisschild im Eingangsbereich... Letztlich muss es jeder für sich entscheiden, auch ob er mit dem Wochenfluss baden geht oder sonst was macht. Wenn er nicht infektiös wäre, dann wären wohl früher nicht so viele Frauen am Wochenbettfieber gestorben und heute kann man das auch noch bekommen. Wie gesagt muss jeder selber wissen...
Früher sind die Frauen nicht am Wochenbettfieber gestorben, weil der Wochenfluss generell hochinfektiös ist, sondern weil die hygienischen Bedingungen einfach katastrophal waren und eben Wochenbettfieber auslösende Keime quasi in die Gebärmutter eingeschleppt wurden. Das ist heute ja Gottseidank anders. Jeder hat mindestens ein Bad und fließend warmes Wasser. Die nötigen hygienischen Mittel und das entsprechendes Wissen, wenn er sich die Mühe macht, sich darüber zu informieren. Wenn heute noch eine Frau am Wochenbettfieber erkrankt, dann sicher nicht, weil der Wochenfluss so infektiös ist, sondern weil irgendjemand es mit der Hygiene nicht so genau nahm - Sei es das Pflegepersonal im Krankenhaus oder die Frau selber, die sich natürlich auch vor dem Toilettengang die Hände waschen sollte. Klar muss das jeder selber wissen, wie er es handhabt, aber sich ein Grundwissen anzueignen, bevor man unrichtige Aussagen trifft finde ich auch nicht verkehrt. Ich möchte niemanden verärgern, aber ich finde es schrecklich unnötig jemanden zu beunruhigen, weil einem selbst die richtige Info fehlt - sorry
jo zumahl hatten die menschen auch kein gutes imunsystem...finds mittlerweile nicht mehr so krass. sonst würden ja heute viele frauen sterben wegen dem misst. ich kenn nur zu viele, die sich nicht richtig "säubern" bäh xD