Monatsforum Januar Mamis 2012

Wieso macht sie den Mund nicht auf?

Wieso macht sie den Mund nicht auf?

dima2309

Beitrag melden

Huhu, Sophia bekommt seit paar Tagen Pastinake, die sie auch mag. Sie schluckt auch schon ganz toll runter. Es kommt gar nichts mehr raus! Aaaaaaaber sie macht den Mund nicht auf. Ich stehe vor ihr mit geöffnetem Mund, dann lacht sie und ich schiebe den Löffel rein. Wieso macht sie den Mund nicht auf? Ich habe gelesen das sie Beikostreif sind wenn kaum bis kein Brei wieder rausgeschoben wird mit der Zunge. Aber mit Mund aufmachen habe ich nichts gelesen. lg


Goldspatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dima2309

wie lange gibt es denn bei euch schon beikost?


dima2309

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldspatz

ach seit ein paar tagen erst noch nicht lang. sie ist 18 wochen alt lg


mausengelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dima2309

Jedes Kind ist anders. Emily sperrt den Mund auch nicht weit auf sondern öffnet ihn ein klein wenig und streckt die Zunge raus. Das mit dem Beikostreif, wenn sie keinen Brei mehr rausschieben ist schwachsinn... es gibt Kinder, sogenannte Genießer, die "zerlegen" Brei in seine Einzelteile. Sprich sie schieben ihn mit der Zunge hin und her und dabei auch mal raus. Emily macht das auch und schmatzt dabei immer =) Also mach dir da mal keine Sorgen. Solange Sophia es isst und es ihr schmeckt ist es doch gut. =)


dima2309

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausengelchen

ja hast schon recht, ich hab halt immer ein schlechtes gewissen, weil ich das gefühl habe, ich stopf ihr den löffel rein. und würde sie nicht lachen dann würde ich gar nichts reinbekommen :-( lg


Kat28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dima2309

wenn sie noch nicht bewusst "essen", also Mund aufmachen und dann rein den Loeffel, dann ist es viell. noch zu frueh. Babies sind meistens erst mit 6 Monaten soweit. Vorher macht es doch auch keinen Sinn so zu fuettern und sie nur uebertricksen zu wollen mit dem Brei essen. Wieso macht ihr das?? versteh ich nicht....


Mandy301988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dima2309

Ich habs gleiche problem nur das Joel nur süß will anstatt sein mittagsbrei den er vorher top gegessen hat-..und nun wird mund zugekniffen oder gleich so laut geweint das man aufhören muss... ich weiß mir auch kein rat mehr lg


mausengelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy301988

Wenn er seinen Mittagsbrei nicht mehr will, dann lass es erstmal...nicht zwingen...Emi hatte auch mal für ein paar Tage die Phase nur Milchbrei zu essen. Laut meinem KiA wird Gemüse überbewertet (Orginaltext) immerhin essen wir ja auch was wir wollen. Jetzt isst sie übrigens ihren Mittagsgemüse-irgendwas- Brei viel besser. Ich mach das deshalb, weil Emi bereits bevor sie 4 Monate alt war mir Griesspudding aus dem Becher geklaut hat und gemampft hat. Das ist dann wohl ein sehr eindeutiges Zeichen, dass sie soweit ist. Wenn sie nicht wollen würde, würde sie den Mund zu behalten und den Kopf wegdrehen....hatte ich schon oft genug...und dann wird der Brei weg gestellt und sie bekommt ihre Milch. Ausserdem fütter ich nur zu...ich habe noch keineswegs eine komplette Mahlzeit ersetzt...


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dima2309

Hatte das gleiche problem und hab wieder aufgehört mit der Beikost. Ich habe gelesen das es ein Zeichen ist das sie noch nicht soweit sind.


RaupeC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dima2309

Hallo, also ich denke , es ist einfach noch zu früh. Wenn sie nicht in der Lage ist, zu erkennen, dass zum essen "Mund auf" dazugehört, dann ist sie noch nicht bereit für Beikost. Mit dem Rausschieben habe ich auch mal gelesen. Gib ihr doch Fingerfood, dann siehst Du ja, ob sie tatsächlich essen möchte. Ansonsten warte einfach mal ein paar Tage oder Wochen und probiere es erneut. LG Raupe


naranja24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dima2309

Wieso wollt ihr denn unbedingt alle schon Breis füttern? Ich versteh das einfach nicht, find ich einfach viel zu früh Wenn Sie noch nicht mal selber den Mund auf macht, dann wird sie dafür auch noch nicht bereit sein. Und einem lachenden Kind den Brei dann einfach schnell rein zu schieben.. naja..


Goldspatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dima2309

es gibt doch auch so breisauger für die fläschchen...evtl. wäre das ja was für den übergang


mausengelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldspatz

Breisauger soll man so früh nicht nutzen. Es geht ja auch darum, dass sich die Kleinen an den Löffel gewöhnen. Aber man kann es mit Wasser verdünnen und im normalen Fläschchen geben, aber darauf fährt Emi nicht wirklich ab. Milch = Flasche, Brei = Löffel. Und wie gesagt, Emi macht ihren Mund nur dann nicht auf, wenn sie etwas nicht mag. Bei Milchbrei mit Babykeks allerdings ist der Mund schon auf, sobald sie ihn nur sieht. Und da kann es ihr auch net schnell genug gehen.