littlepups
Hallo ihr lieben, Frage s.oben. Phillip isst zum Frühstück mühsälig müsli oder brot, er hat da nicht son hunger, mittags G-K-F Brei , Nachmittags GOB und Abends Brot und Milchbrei. Flasche zzt Nachts. Wie sieht es bei euch aus? Was bekommen sie zum Frühstück? Gebt ihr alle noch Nachmittags GOB? ich überlege auf Dinkelstangen/hirsekringel/Obst zum knabbern umzusteigen. Wie macht ihr das? Achja ich fange langsam an ihn an Familienkost zu gewöhnen. LG Jule
Danial´s speiseplan sieht schon seit wochen gleich aus: 6:00 ca 150ml Trinkmahlzeit mit Getreide 8:30 Gläschen Milchbrei 11:30-12:00 Gläschen mit oder ohne Fleisch ab 8. oder 12. Monat eine halbe Stunde später ca. 100ml Kuhmilch aus der Flasche zum einschlafen 15:00 Obstbrei oder Getreide Obstbrei zwischendurch mal ne Salzstange oder Keks 18:00 isst er das mit was es bei uns grad gibt, da bei uns abends wenn alle da sind warm gegessen wird 19:00 ca. 230ml folgemilch Nachts gegen 1:00 noch mal ca. 150ml Folgemilch
Lina ißt wirklich ganz ganz wenig. Ich habe spaßenshalber mal gewogen als sie "viel" gegessen hatte. Es waren gerade mal 55 g Deshalb habe ich aufgehört , ihr extra Brei zu kochen. Ich gebe ihr immer von dem was ich esse, etwas mit der Gabel zerdrückt ab.
Morgens gibts ne Flasche und etwas von meinem Frühstück (muss immer teilen ^^) dann gibt es ab 12Uhr normales Mittagessen für Leon. Nachmittags nen kleinen Snack: Obst,Dinkelstangen,Naturjoghurt mit Obst oder nen GOB. Abends dann Brot oder Milchbrei und nachts noch ne Flasche.
Ernestine liebt essen ... Morgen nach dem aufstehen gibts die geliebte Flasche mit 150ml Folgemilch. Gegen 9:00 bekommt sie eine Schnitte ohne Kruste (wir essen gemeinsam Frühstück) zum Mittag gibts dann Gläschen mit oder ohne Fleisch ab 8. Monat gegen 14:00 150ml Folgemilch , gegen 16:00 Obstbrei oder sie knabbert ein Brötchen 18:00 gibts ne Schnitte ohne Kruste mit Streichwurst (gemeinsames Essen) gegen 20:00 bekommt sie Ihren Abendmilchbrei.
Aja zwischendurch trinkt sie Wasser oder Tee das sind über den Tag verteilt auch nochmal ca 600ml
Essen ist momentan nicht Liams Ding. Es war schon mal besser.
Momentan
~ 7.30 1/4 Toast oder Brot mit Naturstreich, etwas Wasser oder verdünnte Kuhmilch
~ 11.00 50-70 g Vollkornmilchbrei mit gequetschter Banane oder ger. Apfel
~ 13.30 100g Nudeln oder Kartoffeln mit Gemüse, dazu Wasser mit etwas Saft
~ 15.30 Vollkorngebäck und Apfelstückchen
~ 18.30 1/2 Brot mit Käse
und nach den Mahlzeiten meist noch stillen, abends vorm Schlafen stillen und nachts mehrmals stillen (weil er sonst gar nicht schläft )
Es gab auch Tage zwischendurch, da war feste Nahrung völlig zu vernachlässigen und ich habe voll gestillt.
Liam ist ein sehr lebhaftes Kind, krabbelt und läuft an den Möbeln lang. Und er nimmt trotzdem zu. Die Muttermilch scheint sehr viel Energie zu haben.
Und Schlafen ist auch nicht sein Ding. Und ich will doch mal wieder schlafen.
Jenachdem wann Laura aufwacht gibt es gegen 8.00/8.30 230ml Pre 10.00 Brot meist mit Frischkäse oder Leberwurst dazu Tomate/Gurke/Paprika 12.30 Gläschen 8. oder 10. Monat, Nachtisch Obst oder Joghurt 16.15 GOB, oder nen andern Snack 19.30 Milchbrei, oder Abendessen mit uns Getränke: Meist Wasser, oder ungesüßter Tee Das wars - glücklicherweise keine Störung mehr bis zum nächsten morgen! Nachtflasche braucht sie schon lang nicht mehr ;-) Laura ist eine gute Esserin, sie darf eigentlich alles probieren und nach Weihnachten isst sie dann voll bei uns mit. LG Dani
Conner´s Speiseplan: ca 08.30 Uhr 300 gramm Milchbrei 12 Uhr 250 gramm GOB 15/15.30 Uhr 200 gramm Milchbrei 18 Uhr Abendessen ca 200-250 gramm + 50 gramm Obst als Nachtisch Trinken so zwischen 100-300 ml am Tag
Bei uns hat sich immer noch nichts geändert. Niclas verwigert weiterhin alles was breiig ist. Frühstück: Etwas Obst und ein Stück Dinkelbrot mit weißem Mandelmus oder Butter und Kresse und dazu eine Milchnahrungsflasche Vormittag: seine Milchnahrungsflasche Mittag: Hirsekringel oder Dinkelstange oder Dinkelzwieback und Obst und eine Milchnahrungsflasche Nachmittag: ein Stück Käse oder getrocknete Apfelringe und Milchnahrungsflasche Abend: Familienessen (nehme seine Portion raus, bevor ich mit Ursalz und Kräuter würze) und seine Milchnahrungsflasche. Wir essen kaum Fleisch, so besteht unser Abendessen überwiegend aus Gemüse und manchmal auch Dinkelnudeln oder selten Wildreis. Wirklich der große Esser ist er nicht - er liebt immer noch seine Milchnahrung 5 mal 240 ml pro Tag und im Moment sehe ich noch kein Ende. Er trinkt zwischendurch etwa noch 300 ml Babywasser über den Tag verteilt und das war es dann auch schon. Liebe Grüße, Littlecreek
Gob gibt's um 9 und um 18:30 Uhr. Sonst wird nach Bedarf gestillt. Und famielenkost gibt es einmal am Tag
Jannes Speiseplan :
ca. 8.00 Müsli aus dem Gläschen + Brot mit Aufstrich
12.00-13.00 Uhr entweder Gläschen 220g oder unser Mittagsessen, heute z.B. gab es Geschnetzeltes mit Nudeln + Nachtisch (Obst)
nachmittags Dinkelstange oder eine Banane oder Brötchen oder Obstgläschen sind da sehr flexibel
17.00 Uhr Abendbrot Brot mit Belag (ist da eigentlich schon fast alles drauf) + Nachtisch (Obst)
Und um 18.00 geht es ins Bett
Milch trinkt er seit letzter Woche gar nicht mehr.
Esther bekommt früh Ca. 8 Uhr Frühstücksmüslibrei Mittags Ca. 12 dann herzhaft das heißt Gemüsebrei mit oder ohne Fleisch nachmittags Obstbrei Und dann auf 18 / 18.30 Uhr abendbrei zur Zeit Hafer Äpfel Nachts zur Zeit 1 Flasche