Goldspatz
unser sohn ißt abends grießbrei. nun wollte ich mal dinkel von al**tura probieren. er soll ja auch mal was anderes bekommen. leider hat er sich nach 2 löffel total dagegen gesperrt, ich hab ihm sogar noch etwas obst druntergemischt, da er das vom anderen brei her kennt. gut, er wollte es nicht, also hab ich ihm seinen grieß gemacht...aber der mund blieb zu. kurz danach hat er doch noch mal probiert und bestimmt gemerkt, dass es nun wieder sein grießbrei ist...aber hat trotzdem nichts mehr essen wollen. er ißt dann einfach gar nichts mehr, obwohl er ja hunger hat. sonst ißt er ja auch ohne probleme eine ganze portion mit freude auf. funktioniert das bei euch problemlos? etwas vom neuen geschmack unter seinem bekannten mischen, hab ich auch schon probiert. das selbe ergebnis: mund bleibt zu, damit ja kein essen mehr reinkommt. braucht das einfach seine zeit? wie kann ich ihm was neues schmackhaft machen? immer wieder anbieten und riskieren, dass er so abends sich dann immer wieder total verweigert?
hmmm....ich hatte zuerst hirse und habe jetzt mal dinkel probiert,ging ohne probleme...grießbrei nimmt er auch...bei uns ist das kein problem gewesen,hatte immer etwas obst mit drunter... versuch es ihm immer mal wieder anzubieten...
Meiner isst Neues auch schlechter bilde ich mir ein... Ich gebe ihm weiter seinen Hirsebrei und probiere die anderen später aus...
Also ich hatte das am anfang mit hirse bei ihm...ich habe aber nicht aufgegeben...jeden abend versucht...nach dem 3. Tag hat ers gegessen :)
ja, immer fleißig weiter anbieten...aber wenn er dann paar abende hintereinander nichts mehr ißt, ist das ja auch schlecht...na gut, bei seiner extremen gewichtszunahme (1woche, halbes kilo) würde ihm das auch nicht schaden. ;-) aber dann ist er wahrscheinlich wieder schneller wach (und hungrig) in der nacht.
Mir stellt sich auch die Frage, warum eigentlich? Im Grunde ist mir doch egal, ob der Zwerg Hirse- oder Haferbrei isst. (Ich hab noch nie von einem Kind gehört, das sich ausschließlich von Grießbrei ernährt, weil es sich zu sehr dran gewöhnt hat ;) )
Also grundsätzlich braucht man gar keine neue Geschmacksrichtung einzuführen. Man kann locker bis zum 1. Geburtstag immer das gleiche geben.
Dem Kind ist das egal. (Hat meine Kinderärztin übrigens auch gesagt).
Ich habe Glück, dass Hanna eigentlich alles isst.
Sie hat schon von Anfang an immer mal was anderes bekommen.
Sowohl mittags als auch abends.
LG Caro
Ich hab von Anfang an jeden 2. Tag einen anderen Brei gegeben. Morgens gibt es immer verschiedenen gob und abends gibt es immer milchbrei. Obwohl er nie oft das gleiche bekommt verweigert er manches. Vielleicht schmeckt es deinem kleinen auch nicht.
ich hatte eben mal gelesen, dass man z.b. das gemüse wegen der nährstoffe variieren sollte...aber gut, meinetwegen kann er abends auch erst mal bei dem einen bleiben... danke für eure antworten.