Simomuc
Hi Mädels, bei mir steht am Montag im Büro die große Beichte an ... Wollte auch meinem Chef schon eine Tendenz abgeben, wie lange ich in Erziehungsurlaub gehe. Bin einfach nicht sicher, zwei Jahre find ich zu lang, ein Jahr ist irgendwie schnell vorbei und ich weiß natürlich nicht, ob man so schnell überhaupt einen Krippenplatz bekommt. Kann man denn im Erziehungsurlaub dann verlängern oder verkürzen oder muss man sich jetzt schon definitiv festlegen? Danke und LG Simone
hallo
soweit ich weiß kann man den erziehungsurlaub auch noch mal verlängern, man muss sich zu einem bestimmten zeitpunkt dann aber auch wiueder entscheiden, dass sie im vorraus bescheid wissen. aber am besten kann dir dein chef das auch sagen, ist ja viell. auch bei jedem arbeitgeber unterschiedich
ich möchte auf jeden fall 2 jahre zu hause bleiben
geplant ist auch eigentlich dann ein zweites kind zu bekommen
lg
also ich werd 3jahre angeben aber kann dann wenn ich möchte auch schon früher wieder arbeiten gehen stundenweise dann halt.
Also ich finde 1 Jahr zu wenig (sehe es ja jetzt bei meinem Sohn). Man muss aber auch sehen ob man sich das leisten kann! LG
Ich werd ab dem 1.8.2012 dann wieder arbeiten gehen, also wenn der Krümel um die 7 Monate alt ist... Wenn alles glatt geht macht mein Mann dann die anderen 5 Monate...
Ich finde dazu auch keine sinnvolle Antwort. Scheinbar muss man sich für die ersten beiden Jahre festlegen, das dritte kann man dann auch später noch nehmen. Aber woher soll man jetzt schon wissen, ob man dann einen Krippenplatz bekommt? Eigentlich kann ich es mir nicht leisten, mehr als ein Jahr wegzubleiben. Aber wie gesagt: ohne Krippenplatz bleibt kaum was Anderes übrig.
Denkt dran das ihr das Elterngeld auch auf zwei Jahre aufteilen könnt. Dann bekommt ihr zwar pro Jahr nur die Hälfte aber ihr spart so Steuern. Denn wenn ihr nur ein Jahr Elterngeld in Anspruch nehmt müsst ihr das Jahr drauf viel Steuern nachbezahlen.
Bei mir sind 2 Jahre fest eingeplant. Zurück in meinen alten Beruf möchte ich danach aber eh nicht mehr. Somit kann ich das 3. Jahr auch einfach so machen :-)
Warum muss man denn Steuern nachbezahlen. Könnt Ihr das kurz erklären, vielleicht anhand eines fiktiven Beispiels. Ich dachte immer wir bekommen ein Jahr Elterngeld, danach wieder arbeiten und ganz normal Steuern zahlen? Aber vielleicht weiss ich ja was nicht?
Hallo Simone, hab auch schon mit meinem Chef gesprochen. Also ich hab ihm gesagt das wir es so planen, dass ich ein Jahr aussetze und im zweiten Jahr Teilzeit kommen möchte sofern ich eine Betreuung für das Kleine habe. Soweit ich gelesen habe kann mann, wenn man ein Jahr Elternzeit beim Amt beantragt nicht verlängern. Meldet man zwei Jahre an, kann man verkürzen oder sogar noch ein drittes Jahr dran hängen. Liebe Grüße