Monatsforum Januar Mamis 2012

Wie lange Bäuerchen?

Wie lange Bäuerchen?

Wildsau

Beitrag melden

Hallo Mädels, mich würde interessieren, ob ihr Eure Mäuse nach dem Fläschchen noch bäuerchen machen lasst und auch, wie es damit nach dem Brei aussieht. Bei uns ist es mit dem Bäuchercen generell etwas mühsam, aber einfach Ablegen geht auch nicht - dann gibts ein tierisches Gebrüll. Scheint also noch nötig zu sein - wie handhabt ihr das?


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wildsau

Normalerweise Stille ich da hat er noch nie ein Bäuerchen gemacht. Nach dem Tee nehmen wir ihn hoch und streicheln seinen Rücken. Entweder kommt eins oder nicht. Habe gelesen man soll nicht mehr klopfen. Manche Babys brauchen das sicher noch das erste Jahr. Manche brauchen es gar nicht. Ich denke man merkt selber wann es nötig ist und wenn nicht.


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wildsau

Jonas muss immer bäuern....nach jedem Trinken aber auch nur weil er sonst wie verrückt anfängt zu spucken und die ganze Luft sonst schön weiter wandert und wir danach richtig Probleme mit Blähungen haben Ich denke da ist jedes Kind unterschiedlich Wir nehmen ihn einfach nur hoch und streichel seinen Rücken oder tippen so ganz leicht mit den Fingerspitzen auf seinen Rücken


Faro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wildsau

Leon macht es alleine wenn er liegt und sich dreht :-) manchmal helfe ich ihm dabei und klopf ihm leicht auf den rücken


Jenni1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wildsau

Lara macht fast nie ein bauerchen. Ich lege sie ab und wenn es drückt meldet sie sich ;-) LG


22Anne1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wildsau

Also nach dem Flasche geben oder halt dem Mittagsbrei setze ich ihn auf meinen schoß und klopfe ihm auf dem rücken....er macht immer bis zu 3 bäucherchen....ansonsten bekommt er bauchschmerzen ^^


babycat849

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wildsau

Nach dem Stillen macht Josie eigentlich nie ein Bäuerchen. Nur ab und zu nach dem Brei...


Goldspatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wildsau

bei uns sind die bäuerchen weit aus weniger geworden, die blähungen aber leider geblieben. doch irgendwie bäuert er kaum noch, auch wenn ich ihn 5 minuten aufrecht halte..leicht klopfen oder streicheln...bringt beides kaum was. spucken haben wir trotzdem noch, aber schon weniger als noch vor einem monat. scheinbar wandert die luft zu schnell in den magen und verursacht dann dort langanhaltende probleme. letztens haben wir fast 3 stunden auf den ersehnten pups gewartet. ständig beine anziehen und strecken und schimpfen und weinen und bauchmassage...aber die luft hat sich zeit gelassen.