Mitglied inaktiv
Mädels ich hab da mal ne kleine "Umfrage"
Wie kommt ihr auf Arbeit klar?
Ich klapp Mittags grundsätzlich motivationastechnisch völlig zusammen und bin HUNDEMÜDE. Meine Leistungen bringe ich nicht mehr zu 100% und das doofe ist, mein Gehalt ist von meinen Leistungen abhängig
, was sich letztendlich auf das zukünftige Elterngeld auswirkt.
Was kann ich da machen???
Was würdet ihr machen?
Ich trau mich nicht wirklich beim Arzt deswegen vorzusprechen...
LG
Hey MissDee!
Also ich arbeite ja noch nicht, aber ich geh teilweise noch zur Schule, bzw. ging, denn jetzt ist nur noch die mündliche Abiprüfung drann und dann wars das auch mit der Schule.
Im Unterricht kann ich mich gut konzentrieren, aber sobald die Mittagspause rum ist, will ich nur noch schlafen und hab tierisch hunger auf was auch immer gerade nicht da ist, sondern zu Hause rumliegt.
Was man da machen kann, weiß ich nicht. Vielleicht einfach schlafen gehen und dann die Zeit hinten drann hängen.
Ich hab letzten Freitag einfach den vorletzten Block geschwänzt und hab gepennt und bin dann zum letzten Block wieder hin, weils wichtig war und war dann auch wieder in der Lage was aufzunehmen.
Ich hab aber auch gehört, dass ab dem 2ten drittel der Schwangerschaft alles besser werden soll. Aas währe bei dir noch so 4 Wochen ?!
Bine
Da sprichst du was an...
Also ich arbeite nur halbtags, bis 12.30 Uhr, laufe dann heim (30 Minuten laufen) und wenn ich ankomme könnte ich tot umfallen, so k.o. bin ich. Aber meine Große kommt dann auch kurz nach mir heim und ich muss mich um sie kümmern. Gestern hat mein Kreislauf richtig Probleme gemacht, mir war total schummerig
Im Büro sitz ich am Schreibtisch, bin zwar müde, aber es ist auszuhalten. Dass deine Bezahlung leistungsabhängig ist, ist natürlich blöd! Was passiert denn, wenn du wegen Schwangerschafts-Wehwehchen mal gar nicht kannst? Das wäre ja unfär, wenn dir deswegen das Elterngeld gekürzt würde... Ich würde es an deiner Stelle möglichst bald dem Chef sagen.
LG Ditta
Als ich krieg hier zur Zeit auch nichts gebacken.
Ständig vergesse ich Kleinigkeiten, zB wenn ich Termine vereinbaren soll, vergess ich manchmal einen Teilnehmer oder bin mit dem Kopf einfach nicht bei der Sache.
Bis Mittag gehts allerdings so halbwegs, nach dem Mittagessen hauts mich auch immer um, da ist die Konzentration dann ganz flöten. Ich esse meistens auch auf meinem Arbeitsplatz und lese dabei ein wenig um abzuschalten. Gestern bin ich doch glatt dabei eingeschlafen - wie peinlich Gott sei Dank war ich allein im Büro.
Spätestens um 16 Uhr muss ich dann auch schon los, sonst schaff ich die Heimfahrt mit dem Auto kaum weil ich so müde bin. Zuhause gehts dann gleichmal auf die Couch ein bissl relaxen.
Schief ansprechen braucht mich im Büro zur Zeit auch keiner, da werd ich gleich furchtbar zickig
Von der Arbeit her komme ich klar. Bin fit genug fuer drei Vormittage! Nur habe ich einen neuen Chef, der kann mich nicht leiden. Gerade heute hat er eine Art an den Tag gelegt, dass es mich belastet hat. Mein Mann meinte dann, dass ich den Vollhorst ja nicht mehr lange ertragen muss. Ich war aber so frustriert, dass ich gemeint habe, dass es ja auch schiefgehen kann und dann bin ich doppelt traurig! Das Ganze dann mit halb feuchten Augen - da war er schon betroffen. Aber ich hab das Herzchen noch nicht schlagen sehen und es ist ja noch sooo früh. Sorry - ich bemitleide mich gerade selbst. Ich schlafe übrigens tagsüber immer mit meinem Zwerg (13 Monate) mit, daher geht's mit der Müdigkeit. Und abends breche ich dann ein n
ich arbeite momentan zwar nicht, müßte dafür aber für meine examensprüfungen lernen...was nicht leicht ist.ich nehme zusätzlich utrogest, was mich noch mehr müde macht, als ich eh schon bin. von daher könnte ich gleich nach dem aufstehen wieder einschlafen. aber nützt ja alles nix, die prüfungen erfordern eine menge wissen...mir hilft es, wenn ich mich regelmäßig mal für 10 minuten hinlege. denn sobald ich liege, bin ich nicht mehr müde
und danach geht es dann wieder für 2 bis 3 stunden.
was tut man nicht alles für das wohlergehen des kleinen würmchens...
Also mir geht es ähnlich. Meine Motivation ist nicht mehr die Beste und die 100% schaffe ich auch nicht mehr. Aber soll ich euch was sagen: Ich habe garkein schlechtes Gewissen!!!
Die letzten zwei Jahre habe ich hier Vollgas gegeben und nun mach ich halt mal ein bisschen langsam. Und hab Spaß dabei ....
Momentan schleppe ich mich nur in die arbeit.. ich arbeite in einem Kindergarten, eigentlich müsste ich es ja sagen, aber ich will es noch bis zur 12 woche für mich behalten Für mich heisst es ab den Zeitpunkt wo ich es sage, ab in die Biostoffverordnung, das heisst ich muss all meine Titer bestimmen lassen und so wie sie ausfallen wird entweder einBV ausgesprochen oder ich kann wieder gehen Naja sind ja Gott sei dank nur noch knapp vier Wochen, dann darf ich erstmal ein paar tage zu Hause verbringen bis die Ergebnisse da sind
Bei mir sind auch ab dem Mittag die Akkus leer...hab jetzt meinen Vertrag verändert: Auf 50% Arbeitszeit...tut richtig gut, nur noch halbtags zu gehen. Und Elterngeld gibts in der Schweiz eh nicht, also geht mir auch nix verloren... Darf ich fragen, was du arbeitest, wenn der Lohn leistungsabhängig ist?