Monatsforum Januar Mamis 2012

Wer von Euch kennt sich da aus und hat Erfahrung - etwas lang

Wer von Euch kennt sich da aus und hat Erfahrung - etwas lang

Littlecreek

Beitrag melden

Mein Mann und ich schauen uns am Freitag den Arche Noah Kindergarten bei uns in der Nähe an. Für das Montessori Kinderhaus hängen wir für seinen geplanten Kiga - Start 2015 oder 2016 in der Warteliste. Ob das klappt ist fraglich, wäre aber schön, weil Niclas auch in die Montessorischule gehen soll. Nun ja jetzt schauen wir uns das mal an, weil ich das Gefühl habe Niclas täte es ganz gut 1 - 2 mal die Woche mit Kindern seines Alters zusammen zu sein. Bei den vier Großen war das nie ein Problem. Da war immer ein nahezu gleichaltriger Bruder oder mindestens zwei Pflegekinder da. Krabbelgruppen gibt's hier leider nicht. Nun zum Eigentlichen: In diesem Kindergarten/Krippe wird nach der Reggio-Pädagogik gearbeitet. Nachgelesen hab ich das und es hört sich so schlecht nicht an. Doch wie sieht das in der Praxis aus. Hat eine von Euch Erfahrung damit und kann ein wenig berichten? Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen. Liebe Grüsse Littlecreek


BineundBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

In unserer Familie wurde mit der Montessorischule nicht so gute Erfahrungen gemacht, wobei das auch sehr aufs Kind ankommt, für manche ist das sicher top - für meine Cousine war es nicht gut. Wenn du möchtest ruf ich da morgen mal an und frage die Mutter was sie von der Schule hält, was gut war und was nicht so gut. Zu der Reggio-Pädagogik kann ich leider nichts sagen. Außer es ist die Peäagogik die in der Montessorischule angewendet wird. Schreib mir per PN oder hier ob ich da mal nachfragen soll :-) ist nur ein Angebot :-P müsste sowieso dringend mal wieder da anrufen, die denken bestimmt schon ich bin verschollen... Lg Bine PS Ich finde die Schulwahl sooo schwierig, am liebsten würde ich mein Kind nicht auf die Regelschule schicken, aber ich habe auch Angst mit einer anderen Schule einen Griff ins Klo zu landen! Pauli soll in den Waldorfkindergarten, denn ich finde das Konzept dort super! Leider sind die Plätze heiß begehrt und der Platz wird frühestens 2015 frei. Und ich muss mit dem Auto hinfahren.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BineundBaby

Eigentlich finde ich das Waldorfprinzip noch symphatischer, aber da müssten wir nach Augsburg ziehen. Dann würden wir meine Familie wohl gar nicht mehr zu Gesicht bekommen und meinen Mann sähe ich auch seltener. Wenn du schon als verschollen gilts solltest du dich wirklich mal melden , aber bitte nicht extra wegen uns. Die Schulauswahl steht definitiv fest. Wir haben uns sehr genau mit dem Thema beschäftigt - eigentlich schon seit über 15 Jahren - und von einer ehemaligen Freundin sind vier der sechs Töchter in einer Montessorischule gewesen und ich fand das schon immer gut. Die Frage ist natürlich, ob er genommen wird. Was mich halt immer recht stört an den Regelschulen ist diese Starrheit mit der ich so gar nicht klar komme. Hätten wir uns es leisten können, wäre sicher keiner meiner vier Großen in eine Regelschule gegangen. Trotz meiner Bedenken scheint die Grundschule hier sehr gut zu sein. Vor allem wegen der kleinen Klassen. Nur von der Mittelschule bin ich alles andere als begeistert, aber da mach ich mir erst wieder in 10 Jahren Gedanken drüber.Wer weiß, was bis dahin ist. Die Reggiopädagogik unterscheidet sich schon von der Montessori so was ich lesen konnte aber auch das Konzept finde ich nicht schlecht. Ich bin immer gerne offen für Etwas das für mich neu ist. Wenn mich das überzeugt halte ich sicher nicht stur an meinen Plänen fest. Nur kenne ich leider nicht wirklich jemanden, der auch schon Erfahrungen damit sammeln konnte. Danke dir trotzdem sehr. Liebe Grüße, Littlecreek


nesthaekchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Also so lang ich im Kindergarten gearbeitet habe, habe ich von der Reggio-Pädagokik noch nix gehört. Kann also diesbezüglich keinen Rat geben! Aber eins steht fest, die Betreuungsvielfalt, macht die Entscheidung oft nicht leichter!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nesthaekchen

Da hast du Recht und eigentlich wollte ich mir da auch noch keine Gedanken drüber machen, weil wir ja fest geplant hatten Niclas frühestens im Herbst 2015 in den Kindergarten zu schicken, aber nun habe ich das Gefühl ihm etwas zu nehmen, wenn er nur mich und meinen Mann vormittags hat und Nachmittags auch mal seine Brüder. Sicher geht es ihm emotional sehr gut und wir haben auch einen Heidenspass zusammen, aber ich sehe auch, dass er es sehr schön findet, wenn Cousin und Cousine kommen, die nur 4 Monate jünger sind als er. Aber wir sehen uns auch nicht ständig und wieder Pflegekinder zu nehmen ist keine Option für mich. Wie ist das mit Kindern, die "frisch" zu Euch kommen. Merkt ihr da im Verhalten einen Unterschied wenn die Kinder "nur Mama" Kinder sind oder wenn sie auch mit Gleichaltrigen Kontakt hatten. Kannst Du mir da noch was erzählen? Liebe Grüße, Littlecreek


nesthaekchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Also ich sag´s mal so! Wenn Kinder in den Kindergarten kommen, ist es immer schwer. Es gibt sicher ausnahmen, die hatte ich eher selten, die herein Spazieren und sich in die Gruppe integrieren, als wären sie schon 100 mal da gewesen! Aber du wirst den Unterschied ob "Mama Kind" oder "Kontakt Kind" nur darin ausmachen, das halt Kinder mit zuvor Kontakt zu anderen Kindern etwas leichter ins Gruppengeschehen rutschen könnten, weil sie das Gefühl von "Fremd.Kontakt" schon kennen! Bei Kindern die nur die Mama und Familie um sich herum kennen, kann es zu einer Art Schüchternheit gegenüber der anderen Kinder kommen, oder auch zu Angst, weil sie es ja nicht gewohnt sind! Aber es ist egal, ob dein Zwergi mit Kindern aus der Familie oder mit Kindern aus einer Einrichutng zusammen ist, die Situation ist trotzdem sehr vom Kind selber abhängig! Ich hatte auch schon Grippenkinder, die sich Furchtbar schwer getan haben! Es ist trotz der Vorerfahrung ein neuer Abschnitt! Aber ich denke, das dein kleiner schon durch den Kontakt zu Kindern in der Familie und durch die Geschwister eine gute Basis hat! Aber um das richtige zu entscheiden, ist es immer ein Kampf, eben weil Kinder sehr individuell und verschieden sind, und auch auf gewissen sachen völlig anders Reagieren wie man gedacht hätte. Und als Mutter, sucht man natürlich das anscheinden beste für dein Kind raus, was sich aber dann vielleicht ganz anders rausstellt! Es ist natürlich auch viel von der Einrichtung abhängig, wie sie Kinder mit Startschwierigkeiten auffangen können! Zu meinem Entsetzten muss ich feststellen, das Kinder oft nur noch abserviert werden, so nach dem Motto: Heul nicht rum, wir haben für sowas keine Zeit! Solches Personal, verlangsamt den Prozess der Eingewöhnung, und macht es Mutter und Kind schwerer, wie es sein müßte! Es ist sehr schwierig! Sorry, etwas lang geworden!!!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nesthaekchen

Danke dir - vor allem, WEIL es so lang geworden ist. Das ist mir sehr schlüssig, was du schreibst. Ich werde dann nochmal mit meinem Mann denken gehen und auch den Freitag miteinfließen lassen in unsere Fürs und Widers. Hast mir sehr geholfen. Danke! Liebe Grüße, Littlecreek


nesthaekchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Nix zu Danken, gern geschehen! Wenn noch was ist, schreib einfach! LG nesthaekchen