Monatsforum Januar Mamis 2012

Welche Geburt???

Welche Geburt???

jan2012

Beitrag melden

Hallo Mädels habt Ihr euch schon mal überlegt wie Ihr denn winzling zu Welt bringen wollt? Ich überlege eine Wassergeburt zu machen! Bin mir noch etwas unsicher, hat das vieleicht schon mal jemmand gemacht? Was haltet Ihr davon?


Mandy301988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jan2012

Also ich bring meinen kleinen Prinz ganz normal auf die Welt...wenn natürlich nichts dazwischen kommt wie ein Kaiserschnitt aber ehrlich gesagt hab ich jetzt schon angst vor der Geburt... lg


Mel1991

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jan2012

das schlimmste was ich mir vorstellen kann ist ein KS, stell mir eine geburt mit/auf dem Gebähr Hocker schön vor aber das kann man ja dann Spontan entscheiden in welcher position und mit welchen hilfen man das kind bekommt


Firli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jan2012

also eine unterwassergeburt stell ich mir nich so toll vor, da einem ja warm ist und das wasser auch nicht gerade kalt(kreislauf) ich hab ja schon zwei geburten hinter mir, bei beiden wurde mir die wanne zur entspannung angeboten, bei der ersten hab ich das nicht war genommen, mir war einfach nicht so, man merkt das nämlich denk ich bei der ersten hab ich dann auch ca 18 stunden gebraucht, bei der zweiten hab ich geburtsvorbereitend akkupunktur bekommen, die sollen die geburt erleichtern und tatsächlich 3stunden! war noch kurz in der wanne zum entspannen, da wollte ich es eben, ihr seht, gaaanz verschieden. bin gespannt wie es diesmal wird. akkupunktur wurde mir diesmal abgeraten, weil ich sonnst das kind im galopp verlieren könnte und ne sturzgeburt muß ja ni sein. hach bin so gespannt und freu mich sogar irgend wie auf die geburt. ups ,lang gewurden! lg firli


fuchs16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jan2012

Ich stelle mir eine Wassergeburt irgendwie ekelig vor, wenn man dann noch in seinem eigenen Blut, Urin etc. sitzt.... Das erste kam im Liegen, so wird es hoffentlich beim 2. auch. Der Vierfüßlerstand hat mir aber während der Wehen super geholfen!


knuffelchen13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jan2012

Hab ich mir nicht überlegt... Entscheide ich spontan, also je nach Schmerzen u.s.w. Man kann ja zwischendrin wechseln, wenn man mag und noch kann. Denke ich schau das ich so wenig wie möglich auf dem Rücken liegt, weil das mit Abstand die schwierigste bzw. unnatürlichste Geburtslage ist find ich.... Ach was red ich.... ich hab keine Ahnung ist ja mein erstes Kind und es kommt eh immer anders als man plant Hab echt einen mords Respekt vor der Geburt, aber ich freu mich auch irgendwie... LG Dani


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jan2012

Also ich selber bin auch eindeutig für eine Wassergeburt. Hoffe da kommt nix dazwischen. So eine Wassergeburt ist in den meisten Fällen schneller und weniger schmerzhaft. Man muss eben drauf achten das man nicht zu früh in die Wanne geht. Frühestens bei 5 cm. Das schlimmste für mich wäre auch ein Kaiserschnitt. Ich hoffe davon bleibe ich erspart. Kenne viele die eine Wassergeburt hatten und alle waren glücklich das sie es gemacht haben. Das einzige negative ist: Wassergeburt & PDA zusammen geht leider nicht. Aber ich Versuch es ohne PDA.


Carina88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jan2012

Also ich habe mir da auch noch nicht so viele Gedanken gemacht, aber auf jeden Fall eine natürliche Geburt und wenn ich es durchhalte auch ohne PDA. Ich habe mir das Buch: die selbstbestimmte Geburt von Ina M. Gaskin gekauft, hier sind viele Erfahrungsberichte von natürlichen Geburten beschrieben etc. hab zwar erst angefangen, aber wenn man das liest freut man sich richtig auf die Geburt! Es macht einem aber auch irgendwie Angst, weil man als Erstgebärende nicht weiß was auf einen zukommt. Ich finde die Erfahrungsberichte geben einem da einen guten Einblick.


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jan2012

Über eine Wassergeburt hört man immer unterschiedliche Meinungen...manche lieben es und sind begeistert andere finden es nicht gut. Ich lass das sehr locker auf mich zukommen....wenn ich in der Stimmung bin in die Wanne zu steigen dann mach ich das....vielleicht nur zur Entspannung oder es gefällt mir so gut das ich dann auch dort entbinde. Ich würde an deiner Stelle mich vorher im KH erkundigen ob es überhaupt die Möglichkeit der Wasserentbindung gibt ,denn nicht überall wird das angeboten. In dem KH in dem ich lerne kann man zwar in die Wanne zu Entspannung und um die Eröffnungsphase der Wehen schneller rumzukriegen aber richtig entbinden kann man da drin nicht.


mamalinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jan2012

Hi:-) also nach 3 geburten kann ich nur sagen: Irgendwie wird es geboren - Wie werde ich sehen. Ganz ehrlich, ich hab mir da nie große Gedanken drum gemacht, sondern es einfach auf mich zukommen lassen. Klar, man sollte sich Gedanken machen was man sich vorstellen könnte. Aber nicht zu sehr darauf versteifen. Ich hab mein erstes Kind typisch käferchen mässig auf dem Kreißsaalbett bekommen. Keine Traumgeburt. Denoch war es damals so ok. Beim 2. war ich genau ne Stunde im Kreißsaal als er geboren wurde. Die Hebamme fragte mich noch ob sie Wasser einlassen solle, ob ich nen Entspannungsbad, bzw. ne Wassergeburt möchte. Dann untersuchte sie mich und meinte "das reicht nicht mehr". Und so war es auch, die Wanne wäre nie voll geworden:-) Auch dieses Kind kam in käferchen-Stellung. Beim 3. hatte ich ein bisschen mehr Zeit und wollte in die Wanne. Und was war - ich fühlte mich furchtbar darin. Nicht weil es mich ekelte oder mir es zu warm war, sondern weil ich darin kaum Halt hatte und die Wehen kaum aushalten konnte. Warm ist es im übrigen darin gar nicht, denn das Wasser hat 37° - Körpertemperatur für`s Baby. Für mich als Heißbader also eher zu kalt. Schlußendlich wurde das 3. Kind eine Hockergeburt. Ich konnte die Wehen am besten auf dem Peziball aushalten - nur, da kann man kein Kind kriegen *g* Und auf dem Hocker war es für mich die beste Geburt, ja, ich fand sogar die leichteste..... Entschieden habe ich das ca. 10 min. bevor das Kind kam. Dieses Mal tendiere ich auch wieder zur Hockergeburt. Aber wie es letztendlich werde ich sehen wie es kommt. Das einzigste was für mich immer klar war, dass ich keinen Zugang will. Beim ersten ging es nicht ohne. Beim 2. war die Ärztin saublöd und legte ihn mir während den Presswehen.... Beim 3. kam ich ohne aus. Und dieses Mal möchte ich es auch ohne. Den KS solltet ihr nicht kategorisch ausschließen, man weiß nie was kommt. Und ich kenne einige die damit richtig Probleme hatten zu akzeptieren das es nicht anders ging. Ich würde da wohl auch dazu gehören, denn ein KS wäre für mich furchtbar. Gut ist dieser Gedanke allerdings nicht. lg Verena


katjes1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jan2012

Also ich werde den kleinen wenn alles gut läuft daheim bekommen und werde mir auf jeden fall mal ne wanne einlassen. Ob ich die dann auch nutze weis ich nicht..freu mich auf jeden fall auf die geburt. Wirklich angst hab ich auch nicht. Ist doch das allerschönste auf der welt oder nicht?? Liebe grüße


katjes1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jan2012

Ich hab das buch auch bekommen. Ist klasse. Kann es jedem weiterempfelen


ards77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jan2012

Also zuhause auf gar keinen Fall. Dafuer hab ich schon zuviel gesehen, was passieren kann. Von einer Wassergeburt hab ich bei der Kreissaaleroeffung nen schoenes Video gesehen, ich hatt es mir ganz anders vorgestellt. Aber ob ich das ohne PDA kann weiss ich nicht... Ausserdem erwarten alle von mir, dass ich mir eine legen lass. Aber Schiss davor hab ich schon weil zusehen und selbst eine bekommen leider nicht das gleiche ist. Ansonsten waer ich offen fuer alles, solange ich es aushalt und es fuern Kruemel ok. Und wenn ne Sectio noetig ist hilfts auch nichts. Muesst keine Notsectio sein weil ich noch nie ne Narkose hatte aber in PDA waer auch schoen. Spinale faellt weg wegen RLS...


Knubbl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jan2012

Ich weiß es nicht. Ich hatte bei der ersten Geburt alles Mögliche an Vorstellungen, wie es laufen soll. Auch eine CD hab ich mir vorher gebrannt... Ich weiß auch dass ich möglichst keinde PDA haben wollte... Letztendlich wollte ich von einer Badewanne absolut nichts hören, hab keine Sekunde lang an meine CD gedacht und als ich nach einer PDA jammerte, hab ich sie nur deswegen nicht bekommen, weil es viel zu spät war ;-) Ich plane diesmal nichts und lass es einfach auf mich zukommen. Nachdem die erste Geburt nur 4 Stunden gedauert hat, und man ja hört dass die folgenden schneller gehen, werd ich vermutlich eh nicht so viel Zeit haben... Angst vor der Geburt hab ich keine. Also vor den Schmerzen, die kann man aushalten. Wovor ich aber schon zugegebenermaßen ein bisschen Angst habe ist, dass nicht Alles glatt gehen könnte...


jan2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jan2012

Vielen Dank anj euch alle, ihr habt mir sehr geholfen!


PurzelNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jan2012

Unser purzel wird wie seine Brüder per ks auf die Welt kommen. Leider hat es bei den beiden Großen nicht spontan geklappt, diesmal hab ich keine andere Wahl. Nichtsdestotrotz hatte ich 2 wirklich schöne Geburten. Ich kann euch nur raten, nen ks nicht absolut auszuschließen. So war es bei meiner ersten Geburt. Und ich war so überzeugt, dass ich rs spontan schaffe, dass ich nicht mehr objektiv sein konnte. Ich hätte Mur so viel ersparen können, wäre ich nicht so stur gewesen.... Auch ne ks Geburt kann schön sein!


blondesGift

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jan2012

Also ich wünsche mir genauso eine tolle Geburt wie vor 2 Jahren bei meiner Tochter. 2 Std Wehen, dann spontan entbunden, ohne PDA. War garnicht so schlimm wie oft erzählt wird : ) einen KS auf keinen Fall, hoffe zumindest das das nicht notwendig ist! Lg K


Zwergmase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jan2012

Ich will ein Bett! Wassergeburt kann ich mir nicht wirklich vorstellen, das warme Wasser ist bestimt angenehm usw aber ich denk ich brauch was wo ich mehr halt habe, mich mehr bewegen kann. Und was ne PDA angeht mal schauen, wenn ichs aushalte: ohne, aber ich bezweifel es^^


bibi24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jan2012

Ich wollte bei Sarah immer eine Wassergeburt, hatte ich mir schön vorgestellt. Aber als es dann soweit war, hatte ich gar keine Lust, mich da rein zu setzen, Kreislaufmäßig ging es mir eh nicht so doll und dann noch das warme Wasser...nee lieber nicht. Hab dann ganz normal aufm Entbindungsbett entbunden. Mal sehn, wie es diesesmal wird :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jan2012

also ich will auch so normal wie möglich entbinden, wobei ich eine wassergeburt auch in erwägung ziehe ... abe rin welcher postion denn das ganze passieren soll muss ich spontan entscheiden also sollte ich einen KS bekommen will ich vollnarkose!!!