missparadies
sagt mal ich will ja eigentlich nicht irgendwas trinken um es einzuleiten, falls ich drüber bin. muss ich den trinken?? ich will nähmlich kein trinken....bäääähhh ich will am liebsten mit gel oder so eingeleitet werden. oder darf ich das nicht aussuchen?
Also eine Freundin von mir war über. Ging ins Krankenhaus und hat n Kaiserschnitt bekommen.. Ich werd alles mögliche versuchen wenn ich über bin..
Du musst den nicht trinken ;) Bei mir wurde mit Tabletten eingeleitet! LG
Du müsst definitiv weder etwas trinken noch sonst irgendwas machen lassen, was du nicht willst. In den meisten Fällen, in denen Frau drüber ist wird auch erstmal ein Wehenbelastungstest gemacht, bevor man etwas anderes anstrebt. Aber auch den musst Du nicht machen. Es wird ohnehin viel zu oft viel zu schnell eingeleitet. Du kannst locker 2 Wochen drüber gehen, wenn es Dir gut geht und die Versorgung von deinem Zwerg gut ist. Bei einem sonst sehr langen Menszyklus sogar noch länger, weil dann auch der Eissprung später war und demnach auch die Befruchtung. Meine Schwägerin hat im Oktober entbunden mit 17 Tagen drüber und alles war noch okay von der Versorgung her. Die Wehen kamen von allein. Manche Zwerge lassen sich eben etwas mehr Zeit. Lass Dich nicht zu irgendwas drängeln - es ist Dein Körper. Und sag ganz deutlich, was Du wirklich möchtest. Ich selbst habe eine primäre Wehenschwäche und wurde bisher immer eingeleitet, weil meine eigenen Wehen zu schwach sind - trotzdem haben aber meine Kinder den Startschuss gegeben und so hatte ich bei meine Ersten und bei meinem Vierten den Tropf - total unbequem und lästig. Ging aber nicht anders weil sonst nichts half. Beim Zweiten Tabletten - das war richtig gut und beim Dritten ein Nasenspray, das auch gut war. Liebe Grüße Littlecreek
puh danke, ich hab nur schlechtes von den cocktails gehört. das sie genau das gegenteil bewirken können. wehen die nichts bringen, durchfall und kotzerei. das muss ja nicht unbedingt sein. zumahl ja son cocktail nicht bei jedem wirkt! vielen dank vanessa =D
also meine hebi meinte,coktail besteht zu einem teil o-saft, ,wegen dem geschmack, einem teik kornschnaps, weil einem da so mansches egal ist und einem teil riezinussöl(hab ich bestimmt falsch geschrieben) der bewirkt das der darm leer ist, denn leerer darm, regt die wehen besser an. sie meinte auch, wenn es zu einleitung kommt, besser auf tabletten und gel verzichten, weil dadurch die wehen ohne übergang sehr hefftig werden können, und liegt das gel oder die tablette, dann liegt es, mann kann es nicht mehr entfernen. den tropf würde sie vorziehen, weil man mit dem die wehen ordentlich regeln kann. bei mir persöhnlich hat damals die tablette überhaupt nicht gewirkt. le firli
Bei meinem ersten Kind wurde in der Klinik mit Gel, Tabletten und dann mit dem Tropf eingeleitet. Sie haben mir auch sofort ´ne PDA verpasst. Mir war danach klar: So nie wieder!!!! Man liegt blöd rum und wartet bis die Hebamme oder die Ärzte sagen, was man zu tun hat. Mein erstes Kind haben die Ärzte bekommen und nicht ich.
Beim zweiten Kind war ich eine Woche drüber und ich sollte zum Einleiten in den Kreissaal gehen. Ich: Nein, ich muss noch mal nach Hause und meinen Großen unterbringen. Ich sollte dann am nächsten Tag um 8 Uhr im Kreissaal sein.
Zu Hause angekommen, meine Hebi angerufen und das Rezept für den Wehencocktail erfragt. Damals ( fast 18 Jahre her) hieß es so: 3 Esslöffel Rizinusöl in sehr süßem Saft (Aprikose oder so) einrühren, mit einem Zug austrinken und ohne zu atmen einen trinkwarmen, sehr starken Kaffee hinterher trinken. Nach 4 Stunden hat sich der Darm entleert und nach einem warmen Bad gingen die Wehen los. Ja, und ich war am nächsten Tag um 8 Uhr im Kreissaal mit meiner 3 Stunden alten Tochter im Arm.
Ich kann nichts Negatives zum Wehencocktail sagen. Aber ´ne Einleitung in der Klinik kommt für mich nicht mehr in Frage.
LG Sunny