Littlecreek
Ich würde euch gerne mal was fragen. Eigentlich wollte ich das schon lange, wollte aber keine Diskussion auslösen. Doch immer lese ich diesen einen Satz, den ich nicht nachvollziehen kann und um ehrlich zu sein, er ärgert mich auch ein bisschen.
Ich weiß, dass viele von Euch - die einen mehr die anderen weniger - mit den ihnen zur Verfügung stehendem Geld jonglieren müssen. Mir ging das bis vor 2 Jahren auch noch so. Wir sind sicher alles andere als reich, ich kenne auch Zeiten, wo ich mit 3 Mark täglich einen ganzen Tag bestreiten musste für 4, später 6 Personen. Heute sind wir zu siebt, in den Ferien zu neunt. Und ich habe etwa 35-40 Euro pro Tag zur Verfügung.
Immer wieder lese ich, das ist doch alles nur Geldmacherei, da kannst du genau so gut das und das nehmen.
Klar kann ich das, aber ich muss nicht. Wenn es darum geht, welches Wasser ich nehmen soll für meinen Krümel, oder welche Windeln oder wie auch immer.
Wenn ich nach dem Inhalt eines Produktes frage, was hat das damit zu tun, ob jemand Geld damit verdient.
So gesehen ist doch alles Geldmacherei.
Wenn ich später mal Gläschen kaufe ist das auch Geldmacherei. Ein Glas kostet 1.09 Euro. Gemessen an der Menge zu teuer. Gemessen an dem, was mein Mittagessen und das der restlichen Familie kostet billiger pro Malzeit. Warum sollte ich am jüngsten und schwächsten der Familie sparen.
Manche sammeln limitierte Puppen, obwohl Massenprodukte viel günstiger sind. Manche kaufen knuffige Outfits mit Hello Kitty und Bob der Baumeister obwohl Strampler mit Häschen viel günstiger sind. Ihr alle kauft euch hübsche Klamotten, obwohl Kittelschürzen billiger sind. Manche fahren sündhaft teure Kinderwägen, obwohl ein Tragetuch weniger kostet.
Ich habe keine teuren Hobbys, gehe kaum weg, trage keine aktuelle Mode (allerdings auch keine Kittelschürzen ) besitze nur 4 Paar Schuhe und rauche und trinke nicht.
Mein "Taschengeld" läuft in überflüssiges Babywasser, später Gläschen und unnötiges Beikostöl von Alnatura und in jede Menge Eintrittskarten für Spassbäder, Freizeitparks, Museen und einmal im Monat mit meiner Meute zum Essen. Und ganz wichtig - jede Menge Bücher.
Ich will niemanden ärgern - wollte es aber mal gesagt haben, das es Geldmacherei in dem Sinn eigentlich nicht gibt, bzw. genauer betrachtet dann so ziemlich alles darunter fällt.
Liebe Grüße, Littlecreek
speziell ich finde das babywasser nichts anderes ist wie wasser auch für babynahrung geeignet.nur eben teurer und so verpackt das eltern es für gut unr richtig befinden. und nichts anderes. das meine ich mit geldmacherei. lg
ich weiß das das so ist. Du hast ja Recht. Ich mag es trotzdem. Das meinte ich damit, das eben viele Dinge gekauft werden zu denen es günstigere Alternativen gibt mit gleicher Qualität. Ich weiß auch, dass die Qualität bei günstigerem Wasser gleich sein kann. Aber ich mache das bewußt, weil ich das eben gerne kaufe. Eben wie andere gerne Klamotten oder ähnliches kaufen. Ich genieße das vielleicht auch deshalb, weil ich früher jeden Cent 28 mal umdrehen musste. Bei einem Produkt entscheide ich in erster Linie nach der Qualität, dann nach Handhabung und Bequemlichkeit - der Preis ist nicht primär wichtig. Zu 95 % ist mir die Umweltverträglichkeit des Produkts als auch seiner Verpackung wichtig. Aber eben nicht immer um ehrlich zu sein. 100% wird aber auch kaum jemand schaffen. Liebe Grüße, Littlecreek
Um ehrlich zu sein, kann ich auch nicht so richtig nachvollziehen warum man Babywasser kauft - doch verurteile ich niemanden, der es tut. Ich bin der Kandidat, der lieber ganz besonders hübsche Babysachen kauft, der Großen Gitarren-Unterricht gönnt, auch ewig viele Bücher für die Mäuse und mich kauft und einen Haufen Geld für Eintritt in diverse Einrichtungen ausgibt :) Ich stecke sehr gern mein Geld in meine Kinder. Also jeder sollte tun, was er für richtig hält. Denke aber auch, dass die meisten das hier so sehen, auch wenn der besagte Satz fällt Denn bei dem Satz geht es ja eher um die Firmen, die nur ans Abzocken denken und nicht um die Eltern, die sich diesen Luxus gönnen.
Liebe Grüße
Babywasser an sich ist für den Urlaub in einem anderen Land eine super Idee. Was mich aneckt ist die Tatsache, dass es 1,5 l Verpackungen sind und die solltest du in 3 Tagen aufgebraucht haben oder danach wieder abkochen. Emily trinkt Tee, am Tag ca 100 bis 150 ml. Ansonsten brauch ich kein Babywasser, da die Milch ja eh mit warmen/heissen Wasser gemacht wird und da reicht ja Leitungswasser dazu. Ich finde, man sollte Babywasser in verschiedenen Packungsgrößen anbieten: 0,5, 1 und 1,5l. Dann hätte man die Wahl und ich hätte lieber 3 0,5l Päckchen daheim als ein 1,5l. Achja...so teuer ist Babywasser nicht. Bei Rossmann 1,5l 49 Cent, bei DM 1,5l Humana Babywasser 85 Cent. =)
Wir nehmen babywasser mit in den Urlaub. Aber hier gibt es abgekochtes Leitungswasser Bzw. trinkt er Eh nur Tee. Wenn überhaupt. Aber voll gestillte Babys brauchen ja auch nichts anderes zum trinken. Klar ist vieles geldmacherrei. Aber zb Pampers sind ja nicht nur teuer sondern auch qualitativ hochwertiger. Ich spare auch lieber an meinen Sachen als an sebi's Sachen.
Hallo littlepups, ich finde deinen Beitrag gut, denn jeder Einzelhändler will nur ein was und zwar überleben und seinen Laden halten, um dies zutun braucht er Kunden und die möchte er durch igendwelche Instrumente: sprich Werbung, Service etc. in seinen Laden bekommen. Es gibt sowas wie Geldmacherei nicht, es gibt nur Qualität und günstigere Ware. Wenn ich also eine Windel kaufe nur weil Pampers drauf steht oder nur weil ich gehört habe das sie gut sein soll ist es meine Entscheidung und diese Entscheidung treffen (fast jeden Tag (Sonntag ausgenommen) ) viele Menschen auf der Welt unabhängig voneinander. Ich finde Qualität ist mir wichtig und ob ich persönlich diese bei Pampers finde oder (Oh Schreck) vllt ein günstiges Modell bei mir besser abschneidet ist allein mir selbst überlassen,. Ich muss sagen ich bin ein sehr kritischer und schwieriger Kunde weil ich weiß wie es auf der anderen Seite des Ladentischs (der Kasse) usw. aussieht, ich messe die Läden meistens an anderen Massstäben wie Service und Warenkenntnis aber das soll hier mal net so Hauptsache sein . Was ich sagen will ist: Mein Kind ist mir wichtig und wenn ich dafür bei mir sparen muss ist das vollkommen in Ordnung! Es können übrigens auch ´billige´ Marken von der Qualität besser sein als die großen Marken, man muss eben rausfinden was für einen selbst , bzw. für das Kind das Beste ist. Ich kann meinem Kind keine Pampers an den Hintern zwängen wenn es sie nicht verträgt
Du hast recht, ALLES ist Geldmacherei - ist ja auch logisch, würde ich ein Produkt herstellen, ein Geschäft leiten o.ä. würde ich ja auch Geld verdienen wollen! Zum Babywasser: ich finde es nicht überteuert und praktisch ist es eigentlich auch, aber auch ich finde 1,5L Packungen zu groß und für mich persönlich noch wichtiger: Babywasser muss ich nach Hause tragen und 4 Stockwerke hochschleppen - Leitungswasser muss ich nur abkochen. ;) Hier vereint sich für mich bequemlichkeit mit dem günstigeren Preis :)
Alle wollen Geld verdienen - geht es jetzt um Gläschen, um Babywasser oder sonstiges Zeug. Manche dinge sind Geldverschwendung andere nicht aber das liegt nunmal im Auge des Betrachters. Wenn ich keine Zeit hab - benutz ich Gläschen, wenn ich irgendwo günstig dran laufe kauf ich Babywasser & ich benutz Pampers weil ich damit klar komme & sie bis jetzt immer super dicht gehalten. & ich hab für Lilith sonnencreme für 20€ gekauft - vielleicht Geldmacherei aber ich hab sie selber immer benutzt, sie is toll für trockene haut, hält was sie verspricht & riecht dabei auch noch toll. Natürlich spielt der Preis für mich ne rolle - ich bin alleinerziehend - muss teilweise jeden Cent 3 mal umdrehen. Aber für mich stehen dinge wie z.B Qualität oder auch Bequemlichkeit an erster Stelle & wenn die dinge dann mal 2 - 3 euro teuer seind - egal. Für meine Tochter verzichte ich gern mal.
Ich bin zwar Dezembermami, habe aber deinen Beitrag eben gelesen und finde wirklich sehr gut was du geschrieben hast! Ich habe da noch nie von dieser Position aus draufgeschaut und finde deinen Beitrag daher sehr erhellend! Es geht ja eben auch nicht im Einzelnen drum, wer nun Babywasser kauft oder eben nicht, sondern eben darum dass man als Mutter/Mensch eben manchen Dingen Priorität einräumt und anderen weniger Priorität und dass andere das halt anders entscheiden. Und dein Argument mit den Kittelschürzen finde ich klasse!! Viele Grüße
Danke für die vielen und ehrlichen Antworten. Liebe Grüsse Littlecreek