fuchs16
Darf ich die essen oder nicht? Im Internet schreibt ja echt jeder was anderes deswegen interessieren mich mal Eure Meinungen. Ich meine jetzt nicht die frische von der Theke, sondern abgepackte, industriell hergestellte Leberwurst (Rügenwalder). Ich hab in den letzten Wochen immer wieder welche gegessen, aber jetzt bekomme ich ein schlechtes Gewissen. Und gibt es einen Test mit dem ich jetzt feststellen kann, ob das meinem Baby irgendwie geschadet hat? Ich hab auch schon mal rohen Schinken (im Salat) und einmal ein Fischbrötchen gegessen, aber da hab ich an die Listeriengefahr gar nicht gedacht. Aber die Leberwirst esse ich ja "wissentlich" und es gibt so wenig, was mir auf meinem Brötchen schmeckt....
...also ich persönlich esse u.trinke was mir schmeckt u.wonach mir gerade ist. Das habe ich bei meinen beiden Jungs früher auch gemacht u.da habe ich sogar Leber gegessen viel weil mir danach war u.ich habe 2 Kerngesunde Jungs (20 u.17) Unsere Eltern u.deren Eltern haben früher auch gegessen wonach ihnen war u.da gab es sogar mehr gesunde Kinder als es heute leider der Fall ist. Als genieße auf was du lust hast in Maßen.Alkohohl,Zigaretten u.Medikamente...das ist wirklich schädlich. LG Silke
Ich finde auch es wird übertrieben! Man darf ja fast nix als Schwangere.... ich esse fast alles ( nur halt nicht soviel). LG
Ich finde die ganze Panikmache auch schlimm. Ich esse auch Leberwurst (die Minis von Lidl) und letzte Woche habe ich mir eine Packung Tiefkühlsushi gegönnt, besteht eh mehr aus Reis und Gurke und ganz wenig Räucherlachs. Ich bin froh, wenn ich mal Appetit auf irgendwas habe. Und früher hatte ich auch nie Probleme mit Salmonellen o.ä. Wenn man allerdings empfindlich ist, ist es vielleicht besser zu verzichten. Außerdem habe ich noch nie von jemandem gehört, der Listerien hatte. Ich denke, da ist die Gefahr Noro oder Rota zu bekommen viel größer. LG Bine
Ich ess auch wo drauf ich hunger habe und wenn es ein Brötchen mit Leberwurst ist dann ess ich das ich ess auch zwischendurch Salami aufs Brötchen oder mal Thunfisch aus der Dose und uns geht es beiden Prima und die anderen beiden Kids sind auch groß geworden ;-) ALso ich kann wie gesagt nur für mich sprechen Ich rauche nicht , trinke kein Alkohol und nehme keine Medikamente aber den Rest seh ich nicht ganz so eng .
hab auch mal gelesen, dass ab und zu Leberwurst ok is.. solange du dir nicht jeden Tag fünf dick beschmierte Stullen reinziehst, denke ich auch, dass man nach eigenem Ermessen entscheiden kann, was man isst und was nicht... auf Sushi verzichte ich schweren Herzens trotzdem, aber ne Thunfischpizza hatte ich erst am Montag!
Schließe mich allen Vorgängerinnen an. PANIKMACHE!!!! Vor vielen Jahren waren die Leute froh wenn sie überhaupt was zu essen hatten und haben sich gar keinen Kopf machen können. Also gamz enspannt sein und nicht verrückt machen lassen!!!
Hallo!
Ich schließe mich meinen Vorgängerinnen auch an! Lt. einer Freundin ist Lebrwurst auch in Maßen ok, da diese ja wohl gekocht wird. Sie hat während ihrer SS auch Leberwurst gegessen und zwei gesunde Mädels auf die Welt gebracht!
VLG
Silke
Ich esse auch alles, worauf ich Lust hab. Außer rohes Fleisch, rohen Fisch und rohmilchkäse. Aber das ist für mich jetzt auch weiter kein gorßer verlsu. Viel vorsichtiger sollte man zb bei gartenarbeit sein oder auch im Sandkasten auf dem spielplatznsein, denn da kann man sich schon leicht mit toxo anstecken. Shließlich machen da die Katzen ungehindert ihr Geschäft rein.... Aber über Medis in der SWS solltet ihr nicht so pauschal urteilen. Nicht alle Medis sind schädlich, manche Frau muss Medis nehmen, um überhaupt gesund zu bleiben.ebenso sind auch kopfwehtabletten in Maßen durchaus vertretbar. Eher solltet ihr dann doch sagen,dass der Missbrauch von Medis schädlich ist, oder?
So ein bisschen achte ich ja schon darauf, was ich esse... Auf meinen geliebten Blauschimmelkäse verzichte ich zur Zeit. Auch Sushi verkneif ich mir. Alles andere was "verboten" ist, genieße ich in Maßen. Toxo kann mir ja gottseidank nix anhaben. :) Natürlich kein Alkohol und keine Zigaretten, und Medis würd ich auch nicht ohne Rücksprache nehmen. Aber ich muss auch sagen, dass dieses "Früher-wusste-man-das-alles-nicht"-Argument in meinen Augen ein bisschen zweifelhaft ist, denn früher war nicht alles besser! Ich finde, wenn man jetzt über etwas besser bescheid weiß als früher, dann sollte man dieses Wissen auch nutzen. :)
Da muss iich dir echt zustimmen. Früher war eben nicht alles besser. Ich sag nur kontergan. Und dass es früher mehr gesunde Babys gab stimmt auch nicht. Scaut euch mal die Entwicklung der Säuglingssterblichkeit an. Man konnte es damals einfach nicht besser wissen, weil die Möglichkeiten zur Forschung fehlten. Aber das macht nichts besser. Wenn man sich mal anschaut, wie viele tausende Babys jährlich an Sids gestorben sind. Diese zahlen haben sich durch die bessere aufklärung und die besseren Lebensumstände so dermaßen reduziert, dass es weniger als 1/10 jährlich sind als noch 1980. Ich würd mal sagen, dass wir echt froh sein können, dass wir heut so viel wissen. Klar macht einen das auch oft unsicher, aber dennoch sollten wir über all den fortschritt und das wissen froh sein.
Mein Doc hat nur gesagt, ich solle kein rohes Fleisch essen. Gegen Geraeuchertes und auch rohen Fisch hat er nix. Ich glaub jetzt nicht, dass er noch nie von Listerien gehoert hat... Natuerlich habe ich mich auch so noch informiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass man als Schwangere verhungern muss. Wenn man sich an alles haelt. Ich ess am liebsten rohen Schinken und Salami, mit Kochwurst kann ich gar nicht. 90% aller angebotenen Kaesesorten bestehen aus Rohmilch... Keine rohen Eier, ok, auf Tiramisu kann ich verzichten. Was ist mit weichen Eiern, halbfluessigem Spiegelei, legierten Saucen, Mayonnaise??? Bei Fisch soll man wegen Quecksilber nicht alle essen, sie muessen total frisch sein. Kein Hackepeter, kein Carpacchio, seh ich irgendwie noch ein, aber Bulletten abschmecken ist dann auch tabu...Ich find's total aetzend und ausser rohem Fleisch ess ich alles. Alkohol und Kippen seh ich auch noch ein aber mit dem Essen, das wuerd mich echt zuviel Nerven kosten.
Also ich esse auch Leberwurst. Nur halt nicht zuviel und nicht täglich. Da geht es weniger um Toxo oder Lysterien sondern um das Vitamin A, dass auch in der Leber vorkommt und da ist zuviel schädlich fürs Baby. Aber mal ehrlich...wieviel Leber ist schon in Leberwurst drinne? =) Also keine Panik machen lassen. Leberwurst, Parmaschinken, Lachsschinken...alles erlaubt auch Tiefkühl-Sushi, weil Salmonellen, Toxo Erreger und Lysterien bei solchen Temperaturen absterben. LG