Claudiii
Hei ihr lieben Kugelbäuche.
Also ich will euch von meinem job erzählen.
Ich arbeite zu 80% in einer KIndertagestätte und betreue Kinder ab 3 Monate bis zum schuleintritt.
Dadurch muss ich viel heben und mich viel bücken etc.
Heute musste ich fast den ganzen tag ein 6 monate altes Baby herumtragen und betreuen.
Das heisst, immer wieder rauf und runter und das kind schläft nur in den armen ein wenn man herumläuft und viel tragen.
Nun tut mir der bauch weh und er wird auch immer wieder hart. Ich bin langsam am ende meiner kräfte und habe ein seeeeeehr schlechtes gewissen meinem Baby gegenüber! Könnte nur noch heulen
Ich möchte sehr gerne weniger arbeiten, aber hab mich nicht dafür meine kollegin alleine zu lassen, denn ich habe ja eigentlich "nichts"!
Was denkt ihr darüber und wie arbeitet ihr noch?
Herzliche Grüsse
Hallo Claudiiii :) Das hört sich alles nicht wirklich prickelnd an und das dir der Bauch weh tut und immer wieder hart wird ist kein gutes zeichen... du solltest dich wirklich schonen und evtl drüber nachdenken zum arzt bzw ins krankenhaus zu fahren wenns nicht besser wird....denn du musst in erster linie an dich und deinem krümel im bauch denken...der rest ist erstmal völlig egal...Ich finde deine einstellung deiner kollegin gegenüber ja wirklich lobenswert...aber ich bin der meinung das dir das nun wirklich nicht gut tut...ich selber arbeite seid dem 5 Monat nicht mehr... da mein Mann wollte das ich Zuhause bleibe und den Haushalt schmeiße.
Ich hab am 3.nov das nächste mal ein termin beim arzt (also nächste woche). Aber was hast du deinem arzt gesagt? Ich kann ja nicht gut sagen, dass ich einfach nicht mehr arbeiten möchte oder? Mein Mann möchte auch das ich kürzer trette und im dez ganz aufhöre zu arbeiten. Muss halt schauen wie ich das mit meinem arzt vereinbaren kann...
Hallo! Also ich finde, du mußt in erster Linie an dich und dein Baby denken! Alles andere ist doch erstmal zweitrangig. Wenn du von dem Herumtragen Beschwerden hast, würde ich das sofort dem Arbeitgeber mitteilen und sag auch klipp und kar, daß du das in Zukunft nicht mehr machen wirst! Die müssen doch auf dich Rücksicht nehmen, schließlich gibt es den MuSchu nicht umsonst! Wenn die auf deiner Arbeitsstelle nicht darauf eingehen, kannst du dir vom Arzt ein BV geben lassen. Daß du deiner Kollegin gegenüber Gewissensbisse hast, kann ich gut verstehen, würde mir wahrscheinlich genauso gehen. Aber damit ist auch keinem geholfen. Sprich halt mit deiner Kollegin ganz offen darüber, auch über deine Beschwerden, sie wird das bestimmt verstehen. Sicher - eine Schwangerschaft ist keine Krankheit, aber es ist eben auch kein normaler Zustand - wir sind halt in "anderen Umständen" - wie man früher so schön sagte. Da sollte man schon auf Symptome achten. Wenn du nun Bauchschmerzen hast, ist das ein Signal deines Körpers auf das du unbedingt achten solltest!! Jetzt schon dich erstmal so gut es geht und mach dich nicht weiter verrückt. Soweit ich weiß, können ab der 28. SSW schon mal Übungswehen auftreten, die allerdings harmlos sein sollen, wenn sie schnell wieder vorübergehen. Wenn die Bauchschmerzen aber anhalten würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall zum FA oder zur Hebamme gehen und checken lassen, ob alles in Ordnung ist. Ich wünsche dir auf jeden Fall Alles Gute!
Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen! Bauchschmerzen sollten nicht sein. Und das Baby ist auf alle Fälle jetzt das Wichtigste!
Hey! Wieso musst du überhaupt noch arbeiten? Ich weiß von einer Kindergärnterin die musste zu hause bleiben wegen kinderkrankheiten und wie du schon sagst kinder hoch heben und solche sachen!! Sie ist im 3 monat schon zu hause geblieben'!! lg
Hallo Claudii Ich muss sagen ich war in der gleichen Situation in der du bist, ich selbst arbeite als Krankenschwester im ambulanten Pflegedienst. Ich mache meine Job eigentlich auch ziemlich gerne und werde verrückt wenn ich zu lange zuhause bin, aber ich habe nach einige Zeit durch das ständige heben meine Patienten extreme Unterleibschmerzen und Beckenschmerzen und bin trotzdem noch arbeiten gegangen, bis mein Partner gesagt hat "es reicht" ich muss mich um mich und mein Würmchen kümmern, wobei er in der Hinsicht auch total recht hat. Dachte mir auch meine armen Kollegen und so aber denk an dich und an dein Baby ,sonst wirst du wenn was passiert, ( gott bewahre) dir ewig Vorwürfe machen ob es daran gelegen haben könnte. Rede mal mit deinem Partner oder deinen Bekannten darüber!!!! liebe grüße Nuri
Wieso hast du kein bv???? Ich durfte nicht mehr in der kita arbeiten, wegen dem ganzen immunschutz usw....grad mit den kleinen nicht! Bin schon seit Juni zuhause.... eigentlich darfst du das gar nicht
Mein arzt weiss das ich in einer kita arbeite, aber er hat nie was von immunschutz oder so gesagt! Ich komme aus der schweiz und vielleicht ist das bei uns anders. Eine freundin von mir hat auch in einer kita gearbeitet und hat erst drei wochen vor den geburtstermin aufgehört zu arbeiten. Habe vorhin noch mit der sprechstundenhilfe meines arztes telefoniert und sie schaut mit dem arzt am montag ob ich zu 50% reduzieren kann. Ich danke euch allen!!!
Hi Ich bin eigentlich Erzieherin in einer heilpädagogischen Tagesstätte. Bin aber sobald die Schwangerschaft bekannt wurde, so schnell es nur ging rausgenommen worden. -> Büro Geht aber nicht immer so einfach ich weiß. Ist aber ungesund was du machst. Kinder jetz noch zu heben geht gar nicht. Noch dazu bist du in der Schwangerschaft allgemein anfälliger weil dein Körper auf Hochtouren läuft. was ist wenn ein Kind in der Einrichtung eine schwere Magen-Darm-Grippe hat? Oder ne ordentliche Grippe und du bekommst das auch? Husten kann dir den Mumu öffnen und auch bei Durchfall durch das ständige drücken bzw. auch den Flüssigkeitsverlust.... alles nicht gut. Ich weiß wie schnell man mal von den Kids irgendwas ab bekommt. Da war der Finger mal in der Nase oder im Mund und im nächsten Moment bei dir im Gesicht. Jucheeeee Ganz ehrlich, lass dich von deiner/m FA krank schreiben. Sag das mit dem harten Bauch. Wenn die/der es nicht macht, lass es vom Hausarzt machen. Und ja man denkt da viel an die Kollegen, aber du wirst sowieso nicht mehr lange da sein, dafür müssen sie ja auch ne Lösung finden oder schon gefunden haben. Es ist leider weit verbreitet in unserem Job dass man immer mehr auf die anderen guckt als auf sich selbst. Jetzt trägst du aber nicht nur Verantwortung für dich allein!