19Jana77
...hielt ich meinen positiven ss-test in den händen und jetzt ist das "ergebnis" schon fast 18 wochen alt. mann wie die zeit rennt.
und unser mäuschen ist soooo freundlich und genügsam, schimpft nur wenn sie hunger hat oder müde ist, sie schläft gut und die hier so häufig angesprochenen schübe oder phasen haben wir bis jetzt noch nicht so mitbekommen. mittlerweile isst sie mittags brei und wedelt dann schon ganz aufgeregt mit den armen wenn sie den löffel sieht. und wenn dann der erste happen im mund ist strahlt sie total...das ist sooo süß
am samstag wird der große bruder schon 10 jahre alt. nach dem ss-test vor einem jahr dachte ich: oh gott, dann sind sie kinder sooo weit auseinander usw, aber jetzt muss ich sagen das ist perfekt so. der große kann schon so viel mit der kleinen machen, er betuddelt sie wenn sie meckert und ich aber nicht so schnell die flasche o. das gläschen fertig habe. abends sagen sie sich gute nacht und kuscheln beide, morgens strahlt sie ihn an wenn sie ihn sieht...das ist soooo süß...ich bin sooo glücklich das es so gekommen ist.
mein mann war ja damals absolut geschockt, als ich ihm sagte, dass ich schwanger bin. aber mittlerweile ist er ganz vernarrt in seine kleine süße tochter, macht sogar 2 monate elternzeit und himmelt sie total an.
liebe grüße
jana mit greta 18 wo. und alex fast 10j.
hier noch ein bild von meinen beiden schätzen

Hübsches Pärchen!
Wir haben ja auch große Altersunterschiede aber ich muss sagen es klappt perfekt. Ich bin auch sehr froh, dass der kleine Lord doch noch gerade so eben noch die Kurve bekommen hat.
Alles Gute für Euch
Liebe Grüsse, Littlecreek
hallo littlecreek, als ich letztes jahr schwanger wurde, dachte mein männe, er bekommt jetzt von allen seiten zu hören ob wir uns das denn auch gut überlegt haben mit dem 2. kind, da er ja auch "schon" 38j. alt ist, und alex ja auch schon fast 10 j. alt ist, und ob wir uns sicher sind dass wir nun nochmal von vorn beginnen wollen und solche sachen. aber alle haben ausschließlich positiv auf die späte ss reagiert. und da hat mein mann das 2.kind auch viel positiver gesehen. und jetzt wo sie da ist ist alles schick. euch auch alles gute liebe grüße jana
Ich finde 10 Jahre noch ok. Obwohl du später schon bestimmt merken wirst das du eigentlich 2 Einzelkinder hast. Ich und mein Bruder sind fast 17 Jahre auseinander.
das sind zwei wunderschöne Kinder die ihr da habt.... ich denke es ist trotzdem ein guter Altersunterschied... ich denke mit (fast) 10 jahren versteht er schon das er nicht zu kurz kommt..... =) das ist ja häufig das Problem =) vor allem (wie ich finde =) ) eine Perfekte Familie =) Mutter und Vater beide vorhanden und einen großen Bruder sowie ne kleine Schwester, das ist toll =) Wir heiraten im August, dann fühl ich mich auch wohler. (wg Nachnamen, ist auch längere Geschichte)
Ach fühlst du sich auch so unwohl wegen dem Nachnamen. Mir ist es inzwischen richtig peinlich. Hätte sebi einfach nicht papas Namen geben sollen. Wenn ich irgendwo bin zb Kinderarzt werde ich immer mit sebi's Nachnamen angesprochen. Hab einmal ein paar mal nicht darauf reagiert. Da eine Arzthelferin mich aber kannte hat sie mich dann mit meinem Nachnamen aufgerufen. Oder auch wenn wir so irgendwo sind. Anmeldung zu Baby-Eltern kursen. Dann kommt immer, ach sie sind wohl nicht verheiratet. Zum Glück ist es nicht mehr lang bis zum 22.09.12 ;)
Bei mir ist es ja auch ähnlich. Mein Großer wird in gut 3 Monaten 9. Und ich kann nur bestätigen: es ist super! Der Große liebt seinen kleinen Bruder über alles und betüddelt ihn richtig. Und vor allem, er versteht es, dass ich mich zur Zeit viel um den Kleinen kümmern muss. Bin sehr glücklich, dass es so ist wie es ist.
neja was heisst unwohl.... finds aber toll das ichschon mit dem nachnamen meines freundes genannt werde =) nee das hat was mit meinem vater zu tun wg dem nachnamen, deswegen bin ich froh ihn einfach bald los zu sein.... ausserdem fühl ich mich durch die Hochzit einfach wie eine "richtige" familie... klingt vll iwie doof, aber das ist einfach mein gefühl...
Ich kann Dich gut verstehen mit dem Fühlen wie eine richtige Familie, bei uns ist es mit den Namen das gleiche. Aber wir heiraten erst nächstes Jahr und bis dahin muss es halt noch so gehen.
Ja so in der Art meinte ich das ;) hab mich vielleicht bisschen falsch ausgedrückt. Fühl mich noch nicht als ob ich dazu gehöre. Teilweise wurden wir schon als Familie H. & Frau d. aufgerufen. Bin anscheinend kein vollwärtiges familienmitglied. Das klingt übrigens ganz und gar nicht doof finde ich. Ich empfinde genau das gleiche.