baby12
Macht ihr das alle??Also ich bin da abergläubig und mache es nicht.Habe da kein gutes Gefühl bei.
Ich bin nicht aberglaeubisch und habe bei meinen beiden Jungs jedesmal vorher (sogar schon vor der Schwangerschaft) Babysachen gekauft und es ist beide Male nichts passiert. Das waere mir viel zu stressig gewesen erst hinterher einzukaufen. Glaube mir, mit einem Neugeborenen magst Du erstmal nur schlafen.
Also ich würde mir den Stress auch nicht machen das nach der geburt zu kaufen. Du brauchst ja auch was wenn ihr aus dem kh entlassen werdet. Bei uns muss man somindestens schon babysachen mit ins kh bringen. Mein Verlobter will sicherlich nicht erst dann los shoppen gehen sondern will Zeit mit seinem Krümmel verbringen. Ich Kauf mir alles was ich für die ersten 4-8 Wochen brauche. Dann hab ich wenigstens eine Zeit lang Ruhe.
Ich finds ok, wenn man jetzt noch nicht soviel besorgt aber so 8 Wochen vor Termin finde ich ok. Irgendwann muss man sich mal vorbereiten, es haengen ja nicht nur die Klamotten dran sondern noch ein Haufen anderer Krempel, Kinderwagen, Bett, Sitz, Zimmer etc. Jetzt mag ich auch noch nix besorgen. Hatte dieses Jahr schon einen Abort und ein bisschen Skepsis ist immer noch da...
Hallo baby12,
ich hab sogar schon fast alles.
Eine Freundin hat mir gestern 3 ( !! ) Kisten Klamotten gegeben. Und ne Wanne...und und und.. ich finde gute Organisation ist alles. Und das es Unglück bringt glaube ich nur bis Ende 3. monat
Liebe Grüße!!!
Letztes Jahr war ich schonmal schwanger - Nach über 3 Jahren ging mein größter Wunsch in Erfüllung!! Und ich hab es genau wie du gesehen, ich wollte rein gar nix machen- war da auch sehr abergläubisch usw. Was soll ich sagen? Trotz dass ich nicht in ein SS-Buch, keine Klamotten usw. gekauft habe, ist es schief gegangen :-\ Dieses Jahr war/ist es dann so, dass ich mich einfach auf mein "Gefühl" verlasse und auf meinen Menschenverstand: Ob mein Kind stirbt oder nicht, liegt nicht daran ob ich vorher schon Klamotten oder Kinderwagen gekauft habe- Alles passiert was passieren soll. Natürlich habe ich immer (!!) im Hinterkopf dass es sein kann, dass ich ihn im Januar doch nicht im Arm halte oder wir die Klamotten "umsonst" gekauft haben; Aber- so sollte man nicht denken. Ich merke sogar wie glücklich ich inzwischen bin die Vorbereitungen für den kleinen Mann zu treffen :-) Aber wie gesagt, ich kann dich sehr gut verstehen, da ich eigentlich auch immer genauso handeln wollte. GLG Tina
Ich kann dich auch verstehen - zumindest irgendwie.... die Angst ist immer da. Aber ist es nicht so, dass wir inzwischen ziemlich sicher sind mit unseren Würmern im Bauch? Klar, bis zur 12. Woche kann sehr viel passieren.... aber inzwischen sind diese kleinen Wesen so stark. Ich habe auch bis zur 15. SSW nichts gekauft, dann das erste Buch, vor drei Wochen einen Ministrampler und gestern dann doch noch ein paar Klamotten. Wir wollen auch bis November/Dezember alles für den Kleinen fertig haben...
Ich kann das gut verstehen ... Ich war letztes Jahr schon mal Schwanger ... hab nix gekauft & es is schief gegangen .. Ich glaub eher das es stressfreier & beruhigender ist - wenn man vieles vor der Geburt erledigt. Wenn das kleine erst mal da ist, hat man andre dinge die einem durch den kopf gehen. Bis zur zwoelften Woche hab ich die geburt bis auf meinen Freund und meine Familie geheim gehalten & absolut garnix gekauft - weil ich einfach Angst hatte ... Aber seid 2 - 3 Wochen ... fang ich langsam an zu kaufen - wir werden alle gesunde & starke babys bekommen & sollten einfach nur postiv denken :D
aber wenn etws schief gegangen ist war das doch sicher vor der 12. woche, oder?
Ich bin nicht abergläubisch, aber ich hab bisher auch noch nichts gekauft außer eine Spieluhr. Bei mir liegt es aber eher daran, dass ich noch vieles habe und erst mal überprüfen will, was ich überhaupt brauche. Beim letzten Mal hatte ich vieles was ich dann doch kaum verwendet habe... Aber grundsätzlich finde ich es schon wichtig dass man das, was man die ersten Wochen braucht, auch da hat. Es erleichtert einem das Leben.
Wann willst Du denn die ganzen Sachen? Du brauchst doch was, wenn Du mit dem Zwerg nach Hause kommst.
Ich halte auch nichts von so einem Aberglaube.Bei mir ging es vorher 2 mal schief und da hatte ich auch noch gar nichts gekauft.Ich habe am Mittwoch VU und ich hoffe da auf ein Outing und dann wird einkauft.Ich möchte bis Weihnachten alles fertig haben und dann die letzten Wochen vor der Geburt noch enstpannt mit Mann und Kindern verbringen.Wenn das Baby da ist,dauert es eine Weile bis sich der Alltag wieder eingespielt hat.Wenn ich dann noch Klamotten und anderes kaufen müßte......das wäre mir zu stressig.Kleinigkeiten ja,aber keinen Großeinkauf. Die Vorfreude aufs Baby ist doch die Schönste und da gehört für mich das Einkaufen fürs Baby einfach dazu.
Ne, also ehrlich, wie regelst du das praktisch? Mit Geburtsverletzungen und eventuell gar Kaiserschnittnarbe von Krankenbett aufspringen, nacktes Kind an der Brus und ab ins Städtchen shoppen gehen? Gut, ist jetzt übertrieben, aber ich könnte das nicht. Die ersten Wochen mit Baby sind anstrengend. Ich hab noch nicht mel hinbekommen, drei Mahlzeiten am Tag zu essen, von allen anderen Leistungen mal abgesehen. Ich finde, die Schwangerschaft ist nun mal die Phase der Vorbereitung, und das koste ich aus. Ich glaube, der liebe Gott hat uns neun Monate Zeit gegeben, gerade damit wir uns allmählich einfinden können, in Ruhe alles herrichten können und uns Schritt für Schritt an unser neues Leben annähern. Halte so einen Aberglaubern für Blödsinn.
Da habt ihr Recht ,man sollte immer positiv denken.Ich habe ja bereits drei Kids und somit sind Babysachen bereits vorhanden.Aber so gar nichts besorgen vorher,meinte ich nicht.Ich ziehe dann so 6-4Wo vor Geburt los
Ach so...dachte, du kaufst dann echt gar nix... Wusste nicht, bis wie lang vor der Geburt der Aberglaube anhält ;-) Ach, ich genieße das so. Hier mal schauen, da mal schauen, sich den Wurm in all den schönen Sachen schon mal vorstellen, morgens ein verliebter Blick in das noch leere Bettchen... Ich weiß ja nicht, ob ich all das noch einmal erleben darf, da gehört es ausgekostet von Anfang bis Ende. Ich bin lieber "guter Hoffnung" als ständig in Angst, dass was passiert. Wenn das so sein sollte, ist es dann noch Zeit genug, zu trauern. Jetzt ist bei mir Vorfreude angesagt!!!
hallo, meine erste schwangerschaft war so schrecklich, musste bereits im 5 Monat ins KH und so zog sich das dann mit den KH-Aufenthalten über den rest der SS hin und ich konnte selber gar nichts besorgen....hatte danach voll den stress, weil mir wahnsinnig viele sachen gefehlt haben... heute genieße ich es sehr die sachen, die ich brauche für das zweite kind zu besorgen...vorallem weil ich auch sorge habe, ich könnte wieder im KH landen früher als gedacht und dann will ich vorbereitet sein.
heey, ich habe auch schon ein paar kleinigkeiten gekauft... außerdem sagt man nur man sollte die ersten 3 monate abwarten, weil da das risiko am höchsten ist... ab der 13 woche kannst de losshoppen^^
Ich bin zwar nicht auss dem Forum , ein Risiko besteht nicht nur in denn ersten 3.Monaten sondern in der ganzen SS Ich hab auch damals bis zum 6-7 monat gewartet und hab mir dann alle Sachen gekauft, finde das jetzt noch ziemlich früh.
Ein Risiko, dass ein Kind stirbt, besteht auch nach der Geburt. Das besteht, sozusagen, ein Leben lang. Und bei jedem von uns tritt das Risiko, zu sterben, auch irgendwann einmal ein. Deshalb lass ich mich trotzdem nicht davon abhalten, zu leben. Mich zu freuen. Mich vorzubereiten auf das, was auf mich zukommt. Natürlich MUSS das jetzt noch nicht sein, dass man Dinge kauft. Ist ja noch Zeit. Aber es macht Spaß. Und den will ich mir nicht nehmen lassen. Und man kann die Ausgaben auf mehrere Monate verteilen. Ist auch nicht zu verachten. Aber jeder sollte es machen, wie er meint und sich gut fühlt. Ich finde es nur so schade, dass viele immer nur Angst haben und immer nur vom Schlimmsten ausgehen. Es ist doch so eine schöne Zeit!
was soll das jetzt - "bin zwar nicht auss dem Forum , ein Risiko besteht nicht nur in denn ersten 3.Monaten sondern in der ganzen SS"? Das kann ja sein - aber muss man die ohnehin schon beständige Angst von vielen Frauen hier noch mit einem solchen Post schüren? Sorry, finde ich etwas daneben.
Das problem ist das die meisten Schwangeren Frauen denken das es die ersten 12.wochen ein Risiko besteht - nein so ist es nicht!!! Ich weiß nicht was dein Problem ist? Das sind sachen die eine werdende Mutter wissen muss, daneben find ich es ganz und garnicht , aber jeder hat ja seine eigene Meinung.
Jede werdende Mutter weiß, dass das Kind in ihrem Bauch sterben kann. Aber warum sollte man sich da ständig und dauernd daran erinnern? Die Wahrscheinlichkeit, dass das nicht passiert, ist viel, viel größer. Ich hasse diese permanente Panikmache. Ich glaube nicht einmal, dass es wahrscheinlicher ist, dass unsere Kinder jetzt noch während der Schwangerschaft sterben als dass sie im ersten Jahr am plötzlichen Kindstot sterben. Aber was auch immer: es ließe sich nicht vermeiden und wäre so oder so ein großes Unglück, von dem ich hoffe, dass niemand davon hier betroffen sein wird. Warum muss man dauernd den schwangeren Frauen Angst machen? Sicher war das keine böse Absicht von dir, und sicher ist deine aussage sachlich richtig. Aber natürlich schüren solche Aussagen immer wieder die ohnehin vorhandenen Ängste. Das ist nicht nötig. Ich bin mehr für eine optimistische Sichtweise, und zum Glück damit hier ja auch nicht ganz allein. Übrigens: du schriebst, du hättest ab 6/7 Monat gekauft, aber jetzt bei uns ist es zu früh. Wir SIND im sechsten Monat.
Warte auch noch ein wenig, da ich aber noch die ganzen Sachen von Marie im Keller habe, werde ich nochmal in Ruhe schauen, was uns noch fehlt.
richtig - wir SIND im 6. monat - zumindest einige und der rest auch ganz bald... grund sich zu freuen und nicht immer größere panik zu haben... @sim das war von mir nicht böse gemeint - es ist nur so, dass diese angst einen zermürbt... rational gesehen hast du natürlich vollkommen recht - und ich glaube die meisten werdenden mütter schätzen dieses risiko einfach viel viel größer ein als es ist. und dass sollte nicht sein.
Wollte nur mal anmerken, dass ich voll und ganz deiner Meinung bin. :-)
Wir wissen doch alle dass das Risiko auch nach 12 Wochen längst nicht dahin ist. Klar muss man da niemanden ständig dran erinnern, will ich auch nicht und inzwichen versuch ich von vornherein gewisse Sachen gar nicht mehr zu lesen weil ich weiß dass sie mir zusetzten, aber ich finds jetzt auch nicht wahnsinnig schlimm wenns mal jemand erwähnt, wenn auch nicht unbedingt nötig weil wirs eben wie gesagt alle eh wissen. Ich selbst hab erst ein Jäckchen und mein Schatz ein Schmusetuch gekauft und zwar am Dienstag als wir endlich unser Outing hatten, meine Mama hat allerdings schon jede Menge Zeug gekauft^^ Die großen Sachen will ich aber erst nach dem Umzug besorgen.
Ich hab schon tausende Babysachen in mein Kleiderschrank.. Ich bin auch abergläubig! Aber ab dem 6. Monat kann es doch los gehen mit dem shopping... ;D
Huhu! Also beim Kinderwagen bin ich auch abergläubisch. Der wird im September bestellt, und kurz vorher erst abgeholt. Ist auch besser, denn ab Abholtag gilt die Garantie:-) Kinderzimmer ist schon bestellt, da Lieferzeit 8-10 Wochen. Bei den Babysachen ist das so ne Sache *g*. Klein "Erna" wird schnell wachsen, also habe ich über 90% der Sachen bei Ebay ersteigert. Ganz viel von Esprit, S.Oliver und Mexx. Sehen aus wie neu und waren echt total günstig. Habe von 54 bis 62 schon alles zusammen. Muss mich jetzt langsam bremsen und schaue nur noch nach besonders schönen Stücken. Ich denke auch: Wenn der liebe Gott nicht will, dass mein Baby zur Welt kommt, dann ist das so. Hat im Grunde nichts mit den Käufen zu tun. LG