Monatsforum Januar Mamis 2012

Voll die Arme !!

Voll die Arme !!

Beverley

Beitrag melden

http://www.rund-ums-baby.de/foren/Gott-hat-einen-Engel-mehr_227424-7.htm Schaut mal hier. Voll die Arme.. Hatte mit ihr mal in Knuddels geschrieben. Sie ist auch grad mal 16 - 17. Sie tut mir richtig Leid!!


Pipilotta1412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beverley

Schrecklich!Das wünscht man niemanden :(


Carina88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beverley

da fehlen einem echt die Worte ... ich habe auch schon riesige Angst davor!


Faro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beverley

sowas möchte echt niemand erleben....& ich find es immer wieder traurig wenn es passiert :( habe auch angst davor,aber welche mutter hat das nicht...


Mandy301988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beverley

Einfach nur krass... Ich hab auch echt angst...


Sabrina28579

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beverley

Sein Kind zu verlieren ist die Hölle auf Erden... ist das Kind krank, hat man meist noch die Zeit, sich zu verabschieden. Aber es muss der blanke Horror sein, ans Bettchen zu treten, und zu sehen, daß das geliebte Kind zu atmen aufgehört hat. Mag gar nicht daran denken, wie sie sich nun fühlen muss!!!! Ich konnte meinen Sohn wenigstens in den Armen halten, als sein Herz zu schlagen aufhörte. Ich durfte wenigstens spüren, wie sein Atem immer langsamer wurde, bis er aufhörte.


Beverley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beverley

Meine Mutter hat extra ne Matraze gekauft. Die Alarm schlägt wenn, mit dem Kind etwas nicht stimmt.


Melina03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beverley

eine matraze die alarm schlägt? sowas hab ich a noch nie gehört....wo gibt es sowas und was mag die wohl kosten?


Beverley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melina03

Die heißt Angelcare


PurzelNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beverley

Das ist wirklich schrecklich. Die Matratze ist bestimmt der angelcare. Damit wär ich vorsichtig. Oft gibt es Fehlalarme, und manchmal reagiert es nicht. Von Spezialisten des Sids wir davon auch abgeraten. Man wiegt sich in Sicherheit, wo keine ist. Mal ganz davon ab, dass Es sowieso nur was bringt, wenn man im Notfall auch in der Lage wäre, das Kind richtig zu reanimieren. Sonst bringt das eh nix. Viel wichtiger ist eine dementsprechende Schlafumgebung: Nicht in der Wohnung Rauchen, am besten sollte die Mutter gar nicht Rauchen, weil das das Risiko stark erhöht. Das erste Lebensjahr im Zimmer der Eltern schlafen, denn die atemgeräusche der Eltern sorgen dafür, dass es für das Kind leichter ist, einen richtigen atmenrhythmus zu entwickeln. Auf gute Belüftung des Schlafzimmers achten und darauf, dass im Winter die temperatur im Schlafzimmer bei max. 18 grad liegt. Keine decken und Kissen benutzen sondern nur nen schlafsack Keinen Himmel und kein Nestchen ans Bett machen. Das allerwichtigste ist ganz viel körperkontakt zu den Eltern. Denn so lernt das Kind viel schneller einen guten atemrythmus. Diese Matten kann man sich dann echt sparen. Die verunsichern nur noch mehr, bieten überhaupt nicht mehr Sicherheit und sind nur Geldmacherei. Würden diese Matten irgendeinen sinn haben, wären da doch schon viel mehr Firmen draufgesprungen, um da auch was vom Kuchen abzubekommen. Aber selbst Kinderärzte Raten von den Matten ab, mal ganz davon ab, dass diese Matten elektrisch sind und demnach das Kind die ganze Nacht diesem elektrosmog ausgeliefert ist. Die einzige wirkliche Sicherheit bietet ein richtiger monitor mit Verkabelung und herzschlagüberwachung. Aber sowas gibt es zum Glück nur für Kinder mit begründetem verdacht. Zum Glück wird Sids immer seltener. 1980 starben pro Jahr noch 3000 Kinder daran, mittlerweile sind es etwas mehr als 200. Immernoch 200 zu viel, aber man muss auch mal überlegen, wie viele Kinder im ersten Lebensjahr an herzerkrankungen und anderen schimmen Sachen sterben. Diese Zahlen sind höher. Klar hat jede Mama davor Angst, ich auch! Aber man sollte sich bemühen, diese Angst nicht zu sehr an sich ran zu lassen. Es kann so viel passieren. Und je größer die Angst, umso mehr überträgt man auf das Kind. Und das ist auch für das Kind nicht gut! Man kann im leben nicht jede Eventualität ausschließen oder sich mit irgendwelchen Matten oder sowas vor allem möglichen absichern. Da wird man verrückt.....