Firli
ich hab mich ja im letzten jahr von meinem Ehe-mann getrennt, er ist im nov. ausgezogen, ist noch bei uns gemeldet, weil er bei mutti untergekommen ist und will sich daher nicht ummelden(egal, denn das hab ich bei der stadt gemeldet, und die haben mir n schriebs gegeben, wo drausteht, das er seit nov nicht mehr hier wohnt) das nun bin ich ja von meinem "neuen" partner schwanger. aber da ichnoch nicht geschieden bin ist mein ex mann der vater des kindes mit allen rechten und pflichten! er wird auf der geburtsurkunder erscheinen und für jeden kleinen pups brauch ich seine unterschrifft, der leibliche vater hat null anspruch oder rechte, selbst wenn wir zu dritt beteuern, das er der vater ist. das ist doch voll zum so, das muste raus unsere tollen gesetze in (du bist) DEUTSCHLAHND
Hallo Firli,
so einen Fall hatten wir auch im Bekanntenkreis. Nach der Geburt muss Dein Freund lediglich die Vaterschaft anerkennen und Dein Ex die Vaterschaft aberkennen. So ging es damals auf jeden Fall mal meiner Freundin. Sie hatte nur das Problem dass ihr Ex sie nicht unterstützt hat. Nachdem sie dann aber gesagt hat, dass sie von ihm unterhalt haben möchte für das Kind, war das Thema schnell erledigt .... Also, kopf hoch und nicht ärgern lassen.
Gruß
Tina
Wie krass ist das denn bitte??? Das finde ich ja echt unglaublich!!!
Warum lässt du dich nicht scheiden? Bzw. läuft die Scheidung und es dauert noch?
hallo... mir gehts grad ähnlich allerdings hab ich die scheidung schon eingereicht... nächste woche hab ich einen termin beim jugendamt bei dem mein partner die vaterschaft anerkennen wird und auch die sorgerechtsfrage geklärt wird... mein noch-ehemann wird dann vom jugendamt angeschrieben und aufgefordert die vaterschaft beim für ihn zuständigen jugendamt abzuerkennen (wenn er das nicht tut muss er übrigens unterhalt für das kind zahlen bis die scheidung rechtskräftig ist) und sobald die scheidung rechtskräftig ist ist auch mein partner offiziell der papa von unserem kind... also lass den kopf nicht hängen informiere dich beim jugendamt die sind dort sehr nett und beraten und helfen dir gern :-) liebe grüße und noch eine schöne schwangerschaft :-)
leider ist die scheidung noch nicht eingereicht, da wir das tolle trennungsjahr ja noch nicht rum haben,wenn er noch hier gemeldet ist und ich nur den komischen schriebs von der stadt habe, weiss ich nich ob das trotzdem anerkannt wird.
ich hab gestern mit der tante vom amt gesprochen, die meinte eben, wir könnten zu dritt dort aufschlagen mit 20 vaterschafftstests unt hätten trotzdem pech und wenn wir noch mehr pech haben und die scheidung später so lange dauert, bis das kind seinen ersten geb, gefeiert hat, wirds angeblich noch komplizierter. k..zt mich tierisch an. werd aber mit männe mal zum jugendamt gehen . er kann die vaterschafft anerkennen, das wird auch ausgestellt, aber ist halt nur für uns ein zettel und hat rechtlich überhaupt keine bedeutung! sinnlos, da erscheint der mensch, mit dem ich gern irgendwann abschließen mchte auch noch auf der geburtsurkunde unseres babys,ungerecht nenn ich das. sorry, regt mich grad tierisch auf
Hallo Das hatte ich auch bei meinem 2. Kind. Hab aber eine tolle Anwältin gehabt, die innerhalb von 3 Monaten dann die Scheidung durchgezogen und die Rentenansprüche wurden erst viel später gemacht (nach der Scheidung) Mein ExMann war auch froh daß es so schnell ging, denn er hätte ja sonst Unterhalt zahlen müssen für ein Kind das nicht seines ist. Ihr müsst nur einstimmig angeben, daß ihr auch wenn ihr noch zusammen gewohnt habt schon seit mehr als 1 Jahr getrennt seid. Aber auch wenn es nicht vor der Geburt zur Scheidung kommt kann man das Regeln indem man die Vaterschaft anfechtet. Dauert zwar ein wenig, aber wenn ihr euch alle einig seid ist das kein Problem.
Ich kann Dir nur raten, Dir nen fähigen Anwalt /Anwältin zu suchen... Das kriegst Du in jedem Fall durch, noch vor der Geburt geschieden zu werden! LG
ich hoffs, denn das wär schon übel, keinerlei mitspracherecht und entscgeidungsrecht, für den "richtigen"papa! dann ziehen wir mal in den kampf...
Hallo,hast du keinen anwalt. Man könnte doch eine härtefallscheidung anstreben,dein noch-ehemann muss ja sonst auch unterhalt bezahlen. Das will er doch bestimmt auch nicht. Ausserdem kommen ja auch ttal viele kosten auf euch zu, oder?
ne hab noch keinen anwalt, bis gestern haben wir angenommen, das wir uns zeit lassen können mit der scheidung, da wir uns wirklich einig sind und da keine eile gesehen haben, is ja nun anders, leider erreich ich ihn ni, würde denken, das ich auch so einen rechtsbeistand beantragen kann, damit es nich ganz so teuer wird. hach so ein mist...
Hallo Firli, die Dame vom Amt hat nicht ganz recht. Wenn ihr drei eine Vaterfeststellungsklage anstrebt und ihr dann bereits einen Vaterschaftstest vorlegen könnt, legt das Gericht deinen neuen Partner als leiblichen Vater des Kindes fest. LG Claudia
Oh was sind das denn bitte für gesetze. Würde ich auch nicht hüttingen an deiner Stelle. Es ist ok sich bei sowas hier auszukotzen denn das ist wirklich eine blöde Situation.