Monatsforum Januar Mamis 2012

Umfrage NR 2 ;-)

Umfrage NR 2 ;-)

littlepups

Beitrag melden

Hab ich mal aus dem Februarbus geklaut! Was macht Ihr denn alle Beruflich und wie wollt ihr nach der Elternzeit wieder im Beruf einsteigen?(Wieviel Stunden) Ich fang mal an :-) Ich bin Gesundheits-und Krankenpflegerin (Krankenschwester) auf einer Neurologischen Station (Schlaganfall,PArkinson,Bandscheibenvorfälle...etc) Es macht sehr viel spass, aber körperlich ist es auch z.t hammer hart! Nach der Elternzeit,die am 31.01.2013 endet will ich wahrschinlich vollzeit wieder einsteigen! Bin gespannt auf eure antworten!:-)


Faro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlepups

Also ich werde nächstes Jahr meine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau weitermachen,da ich ja nur ein Jahr geschafft habe,aber mit guten Noten ;) Wenn es klappt mache ich eine Teilzeitausbildung mit weniger Stunden, wenn nicht mache ich ganz normal 40std. und der Kurze kommt währenddessen zu seiner Oma,das ist alles schon abgeklärt.


Zwergmase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlepups

Ich habe bei einem Drogeriemarkt kassiert, leider war der Vertrag befristet und wurde wegen der SS nicht verlängert, habe jetzt noch meinen 400 Euro Job, den ich aber weder jetzt noch nach der Elternzeit ausführen können werde da dort extrem viel flexibilität gefordert wird, weit mehr als mit Kind möglich. Ich muss mir also irgendwas anderes suchen - was und wo? Keine Ahnung, NOCH mach ich mir aber keine allzu großen Sorgen - hab ja noch etwas Zeit.


Lealie07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlepups

Also ich arbeite in der Altenpflege, und werde dort auf 400€ Basis Anfang Februar wieder anfangen, vor der SS war ich 70 % dort angestellt, war mit einem Kind Ok, aber mit 2en wird es schon enger ( da keine Oma etc.in der Nähe), deswegen hoffe ich das meine Chefin mitspielt und mich auf 400€ Basis weiter beschäftigt. Bin aber schon auf der Suche nach einem anderen Familien freundlicheren Job, hoffe es klappt.


Pojole

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlepups

Ich hab im Juli letztes Jahr meine Ausbidung als Altenpflegerin abgeschlossen. Als mein Ausbildungsbetrieb erfahren hat das ich Schwanger bin wurde ich aber nicht mehr übernommen & hab leider auch nichts anderes Gefunden. & war ein halbes Jahr arbeitslos ... Was ich aber nach der Elternzeit aufkeinen fall mehr sein möchte Mein Freund & ich führen momentan noch ne Fernbeziehung - soll sich aber im lauf des Jahres ändern. & dann werd ich auch wieder arbeiten gehen. Wie - Was - Wo weiß ich aber noch nicht.


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlepups

Ich mache eine Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflergerin (Kinderkrankenschwester). War im 2ten jahr als ich mit Jonas schwanger geworden bin und werde am 31.1.13 wieder in Vollzeit einsteigen Muss dann noch knapp 1,5 jahre dann bin ich fertig :-) Danach würde ich gerne weniger Stunden arbeiten In der Zeit passen Oma und Opa auf den kleinen Zwerg auf und er geht von 7.45- 13.45 in die Kinderkrippe


Mandy301988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlepups

also ich bin examinierte Altenpflegerin und habe silvester mein ersten arbeitstag und fange gleich wieder mit meiner 40 stunden woche an... lg


Caroli13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlepups

...dann muss ich wieder arbeiten gehen. Ich bin Serviceassistentin in einem Autohaus und gehe ab nächsten Montag wieder Vollzeit arbeiten. Mein Mann bleibt in Elternzeit zu Hause. Lust hab ich nicht wirklich weil ich mir kaum vorstellen kann so lange täglich ohne mein Kind zu sein, aber ich muss mich wohl dran gewöhnen. Ich arbeite dann von 8 - 16:30 Uhr. Vorher hab ich im täglichen Wechsel von 06:30 - 14:30 und 10:00 - 18:30 Uhr gearbeitet. Also von daher hab ich wenigstens bessere Arbeitszeiten. Aber ich freu mich trotzdem mal wieder unter Leute zu kommen. Und meine Arbeit macht mir auch Spaß. Abgesehen davon bin ich ab Mitte Dezember wieder im Mutterschutz und bleibe dann ein ganzes Jahr zu Hause.


madsmama79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlepups

ich bin Steuerfachangestellte/Bilanzbuchhalterin in einer Steuer- und Wirtschaftsberatungsgesellschaft und habe vor der Geburt von meinem 2. Sohn 20 Stunden gearbeitet. Ab Juli arbeite ich wieder einen Nachmittag die Woche und wenn der Große ab August in den Kiga geht werde ich noch nen vormittag dazunehmen und wenn der Kleine 1 Jahr ist und alles gesund ist wieder 20 Stunden arbeiten. lg madsmama


knuffelchen13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlepups

Ich bin wie mein Freund Beamter bzw. Beamtin im gehoben Dienst in einem Gefängnis. Im Januar 2014 fang ich wieder an- mal sehen auf wieviel Stunden ich lust habe, kann ich machen wie ich will.... Sicher aber keine 42 Stunden ;-) Denke 25 bis 30 reichen locker ;-)


vani90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlepups

Ich arbeite in einem mobilen pflegedienst, wo ich nach der elternzeit wieder weiter arbeiten werde. Dort sind die Arbeitszeiten wunderbar, von Ca halb acht bis un zwölf - ein Uhr. Hat mit meinem ersten Kind super funktioniert dann wirds mit dem dem zweiten auch klappen, da sie dann in der kita sind.


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlepups

Ich habe bei McDonald's vor fast 2 Jahren angefangen. Vorher hab ich mein fachabitur gemacht. Gelernt hab ich also nichts. Beruflich steige ich frühestens in 3 Jahren wieder ein für 4 Stunden am Tag. Außer ich werde vorher nochmal schwanger. Was ich ja sehr hoffe. Dann bleib ich 6 Jahre zuhause. Und gehe dann in Teilzeit.


Misch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlepups

Hallo, Ich bin Sozialpädagogin in einer staatlichen Schule. Glaube bei euch nennt man diese Schule Realschule???! Also ich habe Schüler zwischen 12 und 17/18 Jahren wobei einige als unqualifiziert abschliessen da sie nicht genug Module bestanden habe. Sie müssen mind. 18 Module in 3 Jahren haben damit sie ein Handwerk also eher eine Hilfskraft in irgend einer Firma "spielen" können. Bei uns ist diese Schulstufe die Letze noch tiefer kann man nicht sinken. Ihr könnt euch meine Schüler so vorstellen : ~15 Jahre aber ein Wissenstand von einem 8 Jährigen. Schreiben quasi alle phonetisch und das 1x1 - was ist das? Hier in Luxemburg hat manur 8 Wochen Mutterschaftsurlaub un danach kann mann Elternurlaub (nur 6 MOnate!!!) nehmen wenn man es sich leisten kann. Man bekommt dann nur noch 1700€. Ich muss demnach im November wieder vollzeit arbeiten gehen. Mal schau'n ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlepups

Ich bin Chirurgin, arbeite in einem größeren Kreiskrankenhaus, wenn ich nicht gerade in Elternzeit bin und gehe ab Mitte Januar 2013 wieder 40% für 3 Monate und dann 60% arbeiten - also 2 bzw. 3 volle Tage/Woche. Nele ist ab September in der KiTa, erst nur paar Stunden, und wenn ich dann arbeite auch ganze Tage. Eltern haben wir leider keine in der Nähe. Im Moment fehlt mir mein Beruf manchmal ganz schön - aber wahrscheinlich vor allem wegen der meistens erwachsenen Menschen zur Abwechslung.


Vanille-eis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlepups

ich mache ab september meine ausbildung zur examinierten altenpflegerin weiter ist nur noch etwas über ein halbes jahr...danach werd ich dann wohl eine 20 stunden woche machen da ich meine maus so lange nicht alleine lassen will da sie in die kita dann muss mein freund arbeitet als schlosser also gibts da keine möglichkeit das die kleine bei ihm bleibt und oma wohnt leider 70 km entfernt und da ist es sehr schlecht zumal sie selbst noch arbeiten geht jetzt ab september habe ich schon mit meiner Chefin abgeklärt das ich nur die spätschicht mache damit ich tagsüber bei der kleinen bleiben kann und abends dann mein freund...so muss die kleine dann nur 2 stunden pro tag in die Kita lg jessi + Tarya-Sophie


Paulinchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlepups

Also ich bin Bankkauffrau und gehen ab 01.02.2012 wieder Vollzeit 39 h arbeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlepups

Ich bin von März bis Mai wieder zur Schule gegangen und habe jetzt mein Fachabitur in Richtung Sozialwesen. Als nächstes geh ich erstmal in Elternzeit und fange dann nächstes Jahr an zu studieren ;)


babycat849

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlepups

Ich bin gelernte Kauffrau für Bürokommunikation, arbeite aber seit 2007 in einem großen Elektrofachmarkt im Verkauf. Da könnte ich auch am 14.Januar 2013 wieder Vollzeit weiter arbeiten. Doch da mein Mann im Juli einen neuen Job anfängt und dann sonstwas für Schichten hat (inkl. Nachtschichten), geht das leider nicht. Meine Frühschicht (!!) endet nämlich um 19 Uhr und dann habe ich noch eine Stunde Weg. Spätschicht geht bis 21 Uhr. Ich werde kündigen und mir einen Teilzeitjob in meiner Nähe suchen müssen :( Erstens sehe ich meine Kinder sonst nie und zweitens kann hier auch niemand auf sie aufpassen. Das finde ich sehr schade, aber es geht leider nicht anders...


hexe-4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlepups

Hallo, Ich werde ab November wieder arbeiten gehen. Ich werde diesen Monat noch einen Antrag auf Teilzeit stellen, dh 30 Stunden die Woche. Hab sonst immer 40 gearbeitet, aber das schaffe ich mit 2 Kindern nicht. Mein Mann bleibt dann 4 Monate zu Hause, mal gucken was das wird :). Ich arbeite in einem Jobcenter in der Unterhaltsheranziehung.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlepups

Ich bin halbe Altenpflegerin. Musste wegen einer Allergie abbrechen. Offiziell bin ich Bürokauffrau, habe aber kaum in dem Beruf gearbeitet, weil es stinklangweilig ist. Ich war 10 Jahre lang Tagesmutter und jetzt arbeite ich als freie Autorin und mache nebenbei mein Abi nach. Vermutlich arbeite ich bald stundenweise abends von zu Hause aus wieder als Ghostwriter und Lektorin. Jedenfalls werde ich tagsüber nicht ausser Haus arbeiten bevor Niclas nicht mit der Grundschule fertig ist. Ein bisschen viel momentan, aber ich wollt es ja nicht anders. Liebe Grüße, Littlecreek


Kat28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlepups

Ich habe einen Bachelor Abschluss in International Tourism von einer engl Uni. Nach meinem Abschluss habe ich einige Jahre im Tourismus gearbeitet, bevor ich mich mit meinem Mann selbststaendig gemacht habe. Wir haben ein kleines Ausflugsgeschaeft hier in Mexiko, wo wir Touren an Touristen anbieten. Ich habe vor den Kindern auch Touren gefuehrt, nun mach ich aber alles was mit Reservierung, Werbung, Buchfuehrung zusammenhaengt. Ich arbeite von zu Hause teilzeit und bin nachmittags fast ausschliesslich fuer meine Kinder da. Im Moment arbeite ich sehr wenig, nur das noetigste, damit die kleine Maus nicht zu kurz kommt, aber ich denke ich komme dennoch auf mind. 3 Std taeglich.