-chOcO-
Mein Mann und ich haben uns vorgestern nochmal über die Geburt unterhalten und da ist eine Frage aufgekommen, die ich euch gerne stellen würde: Haben eure Zwerge nach der Geburt gebrüllt oder haben sie sich lieber zurück gehalten *g* Emilia hat nicht einen Ton von sich gegeben. In mir kam natürlich Panik hoch, aber meine Hebamme hätte sicherlich anders reagiert, wenn etwas gewesen wäre. Sie hat erst gemeckert als sie hochgenommen wurde und war sofort ruhig, als sie auf meiner Brust lag. Danach hat sie sich alles ganz in Ruhe angeschaut. Das lautstarke Beschweren kam erst beim Anziehen, aber das ist auch heute noch so ;)
Jonas hat auch nicht geschrieen.....er war ganz ruhig :-) Er wurd mir direkt auf den Bauch gelegt deswegen hab ich gespürt das er sich leicht bewegt hat und hab mir keine Sorgen gemacht Bei meinem Freund sah das total anders aus. Ich hab mich gewundert weil er sich direkt danach gar nicht gefreut hat oder so im Nachhinein hat er mir erzählt er hatte richtig Angst das was nicht stimmt. Er war der Meinung Babys MÜSSEN schreien Das tut mir für ihn bis heute leid weil man ihm richtig ansehen konnte wie viel Angst er um unseren kleinen hatte
Léo hat geschrien ich war in demmoment unglaublich froh darüber
Tristan hab gebrüllt wie am Spieß!! Gab erst Ruhe, als er den Nippel zwischen den Felgen hatte!!! Meine Güte!!!!
Joshua war auch von Anfang an leise. Nicht ein Ton wurde von sich gegeben bis er ein wenig später gebadet wurde. Und das sieht man auch auf seinen ersten Fotos :)
Paul hat erst nicht geschriehen, denn er war lila und hatte die nabelschnur um den Hals. Ich hatte diese 5 Secunden schreckliche Angst das was nicht stimmt, aber dann hat die Hebamme ihn am Rücken gerieben und dann hat er einmal tief Luft geholt und sich lauthals beschwert. Dann habe ich ihn schon auf den Bauch bekommen und da hat er noch weiter geweint. Ich hatte gleich das gefühl das er schmerzen hat und deshalb so geweint hat. Erst als er anfing zu saugen hat er aufgehört. Später habe ich erfahren, das er zu viel Druck auf dem Kopf hatte und deshalb Schmerzen im Nacken hatte und im Mund beim Saugen. Hat der Osteopathe gelöst und von da an hatten wir nie wieder Theater beim Stillen wie es vorher sehr oft der Fall war. VOn da an hat Pauli auch viel weniger geweint, hat nicht mehr den Kopf beim Schlafen hin und her geworfen und war auch sonst viel zufriedener.
Philippa hat gleich geschrien wie sie draußen war. als sie bei mir war, war sie sofort wieder leise. und des is bis heute nicht anderst sobald was Neues passiert erst mal schreien kurz und dann keinen Mukser mehr :D
Joel hat auch nicht gebrüllt...nur ein kurzes ahhhh und dann war schon wieder ruhe...da hat er wohl mich gesehn und sich gedacht ach meine mama ist da ,da brauch ich nicht brüllen
Nele hat nicht sofort geschrien und ich habe mir auch einen Moment lang Sorgen gemacht, dass was nicht in Ordnung wäre. Aber dann ging's los und war erst auf meinem Bauch wieder gut. Sie hat auch recht schnell gesucht und gefunden - nach einem "Ihr-seid-das-also, die-sich-hier-um-mich-kümmern-Blick", der mir wahrscheinlich nie wieder aus dem Kopf geht.
Bei uns wars wie bei Katscha. :)
Naja gebrüllt wäre übertrieben. Er hat so ganz kurz und leise auf sich aufmerkam gemacht und dann war schon gut. Aber eher so gewinselt, statt geweint!