Monatsforum Januar Mamis 2012

überstrecken...Hilfe

überstrecken...Hilfe

Mel1991

Beitrag melden

hab mal ne frage seid ein paar tagen überstreckt sich Léo dauernd also kopf nach hinten und holkreuz am meisten macht er das beim essen und wenn er auf dem arm ist.. ich hab keine ahnung warum er das macht und ich meine mich zu erinnern das mein kia mir mal gesagt hat das es nicht gut ist wenn die kleinen das so oft machen.. weiß aber nicht mehr warum und vorallem auch nicht was ich machen soll kann jemand helfen??


Babyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel1991

Hallo... Unser Kleiner 8.5 Monate...macht das seit 2-3 Monaten immer wenn er sich aufregt und gerade auf dem Arm ist.... Ich denke dagegen machen können wir nichts? Vielleich dann das Köpfchen halten??


Firli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel1991

macht sten auch seit ein paar tagen, aber er macht das aus spass hab ich das gefühl, lässt sich nach hinten falle,wenn ich ihn auf dem arm habe im bettchen, macht er dass, wenn er auf der seite liegt. vielleicht hängt das mit den rückenmuskeln zusammen?, er bewegt sich jetzt wie kurz vor dem krabbeln kann ja sein, dass er sich streckt oder so ich geb da nicht viel drauf, sten macht das aber auch nicht soo viel! lg firli


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel1991

Ja das macht meiner auch oft. Aber gemacht hab ich dagegen auch noch nichts. Wüsste auch nicht was.


ards77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel1991

Auf dem Arm macht er es nicht aber gern in der Wippe beim Füttern. Und nach dem Aufwachen, richtig Brücke. Ich denke das ist normales Ausprobieren der Beweglichkeit.


Goldspatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel1991

unser kleiner macht das seit geburt immer wieder, mal mehr, mal weniger. die kiä weiß bescheid, aber es scheint nichts sein, was behandelt werden sollte.


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel1991

Jonas macht das auch seit der Geburt. Früher ganz extrem sodas wir Physiotherapie bekommen haben. Aber er hat sich auch wirklich immer überstreckt Jetzt ist das viel besser, er überstreckt sich nur noch selten und auch nur wenn er sich wirklich aufregt Unsere Physiotehrapeutin meinte das wäre wohl durch die Geburt gekommen und das er durch das Überstrecken versucht Kraft und Spannung aufzubauen um sich besser zu bewegen


sunny0607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel1991

Solange die Kinder dabei lachen und ihren Spaß haben ist alles OK. Sollten sie dabei weinen oder ein Unwohlsein zu erkennen sein, dann solltet ihr mal einen Kinderarzt aufsuchen und euch Osteopathie verschrieben lassen oder sie 1/2 Behandlungen dort selbst zahlen. Meist haben die Kinder eine Blockade und ducrh diese Ausweichbewegung versuchen sie deise zu lösen. Ich hatte zwei Kinder beim PeKiP, da war das so. Man muss nur bei den meisten Ärzten sehr hartnäckig sein,um die Verordnung zu erhalten. LG Sunny