Käferle85
Hallo ihr, meine Maus bekommt jetzt schon den Mittagsbrei und den Abensbrei. Klappt auch meistens ganze prima (heute war Besuch da und sie war wie aus dem Bilderbuch, so hätte ich das gern jeden Tag). Aber zu meiner Frage, ich gebe ihr während dem Brei Essen auch immer wieder ihr Fläschchen mit Wasser gefüllt. Versuch ihr es mittags auch immer wieder anzubieten. Und abends im Bett gibts dann noch etwas Fencheltee, anstelle der Milchflasche. Aber wieviel Milliliter sollte sie den zusätzlich trinken? In meinen tollen Büchern steht nur, mann soll ihnen Wasser zusätzlich anbieten, aber wieviel sie benötigen schreibt keiner.
Die genaue Menge steht in den Büchern deshalb nicht drin, weil es sich pauschal nicht sagen lässt. Das hängt davon ab, wie groß und schwer dein Kind ist, was es zu essen bekommt und wie warm es ist. Wenn du deinem Zwerg immer wieder anbietest wird es die gebrauchte Menge auch bekommen. Die Kleinen wissen am besten, was sie brauchen. Kein Baby verdurstet freiwillig oder überhäuft sich freiwillig. Ausnahme wäre eine Krankheit. Aber das würdest du sehr schnell merken, wenn es apathisch wird oder die Haut Falten wirft, aber glaub mir - das passiert eigentlich nicht im Normalfall. Es gibt wie immer Empfehlungen (siehe unten), aber am Besten fährst du mit regelmäßigem Anbieten. Gefunden bei Familie de Wie viel Flüssigkeit brauchen Babys dann? Anfangs wird neben Brei und Milch eine Flüssigkeitsmenge von ca. 100ml empfohlen. Wenn die Babys beginnen, auch feste Lebensmittel wie Brot zu essen, steigt der Bedarf schrittweise auf ca. 600ml. Welche Getränke eignen sich? Ernährungsexperten empfehlen Leitungswasser (ggf. abgekocht), kohlensäurearmes Mineralwasser oder ungesüßten Tee. Saftschorlen (im Verhältnis 1:3) sind gute Durstlöscher, enthalten aber Zucker und stehen daher nicht ganz oben auf der Liste. Zuckerhaltige Getränke sind tabu.
Es hilft auch dabei immer, einen Blick auf die Fontanelle zu werfen. Ist sie eingefallen, braucht das Kind Flüssigkeit. Meine Zwergin ist nämlich eine von der Sorte, die nicht freiwillig auf die Idee kommt, zu trinken. Melden würde sie sich nicht. Wenn ich ihr aber was gebe, wird getrunken als wenn sie tagelang nix gehabt hätte.
Vielen Dank für eure Antworten! Hab heute gezielt darauf geachtet wieviel es war. Heute hat sie 150ml Wasser zusätzlich getrunken, aber im Kinderwagen musste sie auch schwitzen, wir hatten 27°C, sie hatte kaum was an und trotzdem nass. Dann lieg ich mit der Trinkmenge ja gar nicht so verkehrt.