Monatsforum Januar Mamis 2012

Teilzeit

Teilzeit

Urmelchen2012

Beitrag melden

Hallo Mädels-.- schwanger sein wird einem heutzutage wirklich manchmal kaputt gemacht oder? Eben erfahre ich das ich vielleicht nach der Elternzeit garnicht Teilzeit arbeiten kann.. Ich bin Empfangstante und das ist hier unerwünscht. Anders wird es aber nicht gehen, zumal ich froh sein kann wenn ich überhaupt einen Kita-Platz bekomme, Mädels das ist doch alles scheiße oder? Toller deutscher Staat. Ist zum Heulen manchmal.


Silke1678

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Urmelchen2012

Hallo Urmelchen! Mensch, dass ist ja doof! Kannst du denn nicht an einem anderen Platz eingesetzt werden. Es heißt ja, dass der AG die einen Arbeitsplatz freihalten muss aber nicht unbedingt den, den du gerade ausübst. Vergleichbar muss er allerdings sein. Wie lange nimmt du denn Elternzeit? Soviel ich weiß, steht ab 2014 jedem Kind ein U3-Platz zu. Zumindest bei uns in NRW. Wie es in anderen Bundesländern aussieht kann ich leider nicht sagen. Vielleicht hilft dir das ja ein wenig weiter! VLG Silke


Urmelchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke1678

ich weiß es nicht... mal abwarten was sich ergibt. Ich hoffe jetzt einfach mal das Beste. Möchte 1 Jahr definitiv zuhause bleiben und danach muss ich ja wieder. danke dir :-)


Jojo1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Urmelchen2012

Hallo Urmelchen, also du hast Anspruch auf einen gleichwertigen Arbeitsplatz. Und es gibt auch noch eine getztliche Pflicht, die heißt "Vereinbarkeit von Familie und Beruf". Ich arbeite in einem großem Unternhemen und bin nach den ersten Kind nach einem Jahr wieder zurück in den Beruf, auch wenn auf einen andere gleichwertige Stelle. Ich hätte vollzeit wieder kommen können, habe aber reduziert auf 30 Stunden. Ohne Probleme. Dein Arbeitgeben darf den Teilzeitantrag nur ablehnen wenn zum Beispiel in ganz kleinen Unternhemen Teilzeit nicht möglich ist und das muss er super gut begrüden, so einfach geht das nicht. Ich würde an deiner Stelle den Kopf nicht in den Sand stecken, es gibt immer einen Lösung. Auch als Enpfangdame kannst du halbe Tage arbeiten, da soll dein Chef sich mal was einfallen lassen. Was ich dir raten möchte, spreche frühzeitig mit der Personalabteilung bevor du in Mutterschutz gehst und vor Ende der Elternzeit (3-6Monate) Betreuchungplätze findet man nicht wie Sand am Meer. Wir haben über die Stadt eine tolle Tagesmutter gefunden und mein Mann hat seine Arbeitszeit angepasst. So kann ich 4 volle Tage arbeiten und habe einen Tag in der Woche frei. Habe aber immer noch genug Zeit für mein Kleinen. Hätte auch 5 mal 6 Stunden arbeiten können, evenduell beim nächsten Kind. Falls du noch Fragen hast, kannst du gerne nochmal schrieben auch PN. Du schaffst das schon. LG Jojo