Ninaspünktchen
Ich werde noch verrückt, ich kann mich einfach nicht für einen Taufspruch entscheiden überlege jetzt ob ich das einer der Paten überlassen soll
dann können die sich damit rum schlagen. Bei meinem ersten habe ich meinen Konfirmations spruch genommen und der zweite hat den typischen, Gott hat seinen Engeln befohlen das sie dich beschützen.....
Werde noch verrückt mit der Taufe. Was soll ich zu essen bestellen? Was sieh ich an? Wenn laden wir ein??? oh gott
Die letzte Taufe haben wir bei unserer Hochzeit gemacht, das war natürlich ganz anders ( würde ich aber nicht noch mal machen, weil die Taufe unter ging)
Wie macht ihr das bei Eurer Taufe? Oder laßt ihr eure süßen nicht Taufen?
Fragen über fragen
Wir lassen Lil auch taufen - wollte ich eigentlich nicht - aber mein Freund, also hab ich nachgegeben :D was man nich aus liebe so alles macht
Wie das genau ablaufen soll weiß ich auch noch nicht. Ich möchte es auf jedenfall schlicht & klein halten - kein schnick schnack oder sonst was, dafuer sind wir beide nicht zu haben.
Das einzige was fest steht sind die Paten, Lil´s outfit & die Gästeliste
Ich hab ja noch vier wochen zeit
wir lassen sie nicht taufen. sie soll später selbst entscheiden ob und in welche gemeinde sie rein will. außerdem halte ich die kindstaufe für überholt und sinnfrei. immerhin steht sie für die reinwaschung von sünden welche so ein wurm ja noch nicht begangen haben kann. ^^ den kindergottesdienst werde ich ihr aber auf jeden fall anbieten damit sie selbst sieht wie sowas zugeht und ich selbst fand den als kind immer total toll. :) falls das ungetauft überhaupt geht. *kopfkratz*
Hallo, meine ganze Familie hat den gleichen Taufspruch !Der Herr ist mein Hirte!, das ist tradition. Dieser hat mir gewollt oder ungewollt schon mehrfach geholfen im Leben. Obwohl ich nicht sonderlich gläubig bin, aber hatte immer im letzten Moment bevor ich dachte so jetzt ist alles aus, doch wieder Glück. Justin wird auch diesen Spruch zur Taufe bekommen!!!!!!!!!!!!!!!!!! Lass dich nicht stressen, versuch doch Hähnchen in Paprikasahnesoße die du nur in den Ofen schieben brauchst, oder ähnliches. Versuche deine Verwandschaft dazu zu übereden das alle etwas mitbringen. Schließlich ist es ein erste Ostern für dein Kind. Da es kalt wird zu Ostern, fällt das Sommerkleid schonmal aus... grins. Du schaffst das schon!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gruss Sandra
Weder wir noch irgendjemand aus meiner riesen Famile ist in der Kirche. Daher wird auch nicht getauft. Ist hier einfach nicht üblich. Kenne mich daher auch so gar nicht aus mit dem Ablauf oder sonst was. Aber viel Spass und ein tolles Fest wünsche ich euch :) Du schaffst das schon!
Hallo,
unser Kleiner wird im Sommer getauft. Wir sind zurzeit am Bauen, meine Familie wohnt 350 km weg, in der jetzigen Wohnung ist es zu eng und auf die Terrasse kann man nur, wenn es wirklich schön warm ist. Von daher machen wir das im schönen großem Haus
Eingeladen werden Omas und Opas, Uropa, Pate (wir nehmen nur Einen), meine und die Geschwister von meinem Freund. Da das schon 24 Personen sind, finde ich das reicht.
Wir werden im Sommer Grillen, also da machen wir auch keinen großen Aufriß.
Und Klamotten ... na ja, da mache ich mir jetzt noch keinen Kopf, denke eine Stoffhose und eine Bluse oder ein schönes T-Shirt, je nach Wetterlage.
LG
Wir haben am 5.5. Taufe und ich hab ueberhaupt keinen Plan, wie das ablaeuft... War schon zweimal bei einer Firmung aber Taufe?! Ich hab den Termin und danach einen Tisch in dem Restaurant gegenueber. Daheim ists definitiv zu eng auch wenn wir nur 10 Personen sind. Bei uns kommen nur die Eltern und der Pate mit Familie. Am 23.4. ist das Taufgespraech mit unserem Pfarrer und danach kenn ich mich vielleicht etwas mehr aus... Ueber Klamotten hab ich mir auch noch keine Gedanken gemacht. Fuer's Kind hab ich nen Taufanzug in 62, hoffe der passt dann noch. Momentan tragen wir noch 50/56 mit 12 Wochen also koennte das klappen. Ich wollte die Taufe auch gern bei der Hochzeit mitmachen aber wir heiraten in einer Wallfahrtskirche bei einem auswaertigen Pfarrer und da waer der Aufwand viel zu gross. Es war total schwierig, einen Termin zu finden, obwohl es nur 10 Leute sind. Was mich das Nerven gekostet hat !!! Und das Ende von Lied? Mein Mann laesst hoechstwahrscheinlich das Konzert abends in Stuttgart sausen, was sein Weihnachtsgeschenk war... :-(
Na wie ich so lese ist es nicht nur bei uns so stressig
Ich habe ja auch noch ein bischen Zeit, der Termin ist ja erst am 13.05. da wir uns alle vorher nicht einigen konnten, da jeder irgendwie immer was vor hatte und ja auch noch Konfirmationen sind
mein Stiefsohn hat ende April auch Konfirmation und da passt das natürlich alles nicht
Nun steht aber der Termin und der rest wird sicher auch schon werden
Wie währs denn mit dem: 2. Mose 23,20 - ich werde dir einen Engel vorausschicken, der dich auf den Weg begleitet und dich schützt!
Gott, der Herr, wird dir seinen Engel mitschicken und deine Reise gelingen lassen. (1. Mose (Genesis) 24,40)
Das wird wohl unser Taufspruch werden.
Da wir die Taufe am Nachmittag machen gibt es nur Kaffee und Kuchen und am Abend essen wir nach Karte. Eingeladen sind nur die Großeltern, Pate und die Schwester meines Mannes.
Anziehen, ach ja der kleine Mann bekommt was an, was mach danach noch anziehen kann. Jeans und Hemd. Das Taufkleid wird ja sowiso nur übergelegt.
Die Lieder die ich ausgesucht habe sind: Tragt in die Welt nun ein Licht, Sing mit mir ein Haleluja, Ins Wasser fällt ein Stein, Fest soll mein Taufbund...
Die Taufe ist mir wichtig, wir wollen unserem Sohn die chritlichen Werte vermitteln und ihm einen Weg aufzeigen.
Wir taufen übrigens am Ostermontag! Ich selbst wurde am Ostermontag getauft, mein Mann auch und unsere große Tochter wurde ebenfalls am Ostermontag getauft! Also dann - frohe Ostern!!