Monatsforum Januar Mamis 2012

täglicher schlafbedarf

täglicher schlafbedarf

Goldspatz

Beitrag melden

ich habe bei babybauch's frage gelesen, wie viel eure kleinen doch schlafen. nun bin ich echt verwirrt. wir waren heut wieder in der kinderambulanz, da unser kleiner laut kia eine schlafstörung hat, laut denen dort einfach nicht satt wird. nun haben wir protokoll geführt und die psychologin sagte, er schläft einfach zu viel. insgesamt kommt er auf 14 stunden. davon sind 3-4 tagsüber. (wobei er jetzt gerade wieder schlechter tagsüber schläft). aber vorher hat er zweimal tägl. 1,5-2 stunden geschlafen- das sollte er laut kia auch lernen, da er sonst nicht in die erholsame tiefschlafphase kommt. die psychologin heute meinte, wir sollen ihn nicht tagsüber so lange schlafen lassen, weil er deshalb nachts dann immer wieder wach wird bzw. auch mal in der ncht 1 stunde gar nicht schläft. doch wenn ich das bei euch lese, dann schlafen sie ja auch viel und trotzdem in der nacht recht gut. und dazu kommt noch, dass die kia sagte, wir sollen erstmal nicht mehr brei einführen, weil er so stark zugenommen hat. zwei fachleute, zwei meinungen...und wir mit unserem schlafdefizit mittendrin.


SteelyAngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldspatz

Huhu, sorry wenn ich das so sage aber was ist das bitte für ein Arzt? Brei hat weniger Kalorien als Milch... Ausser der Milchbrei (glaub ich zumindest) Lass dich nicht beirren. Meiner schläft nach bedarf. und ich lass ihn auch. Nachts schläft er meist zwischen 8 und 10 Stunden. Tagsüber nach jeder Mahlzeit zwischen 30 min und 2 Stunden. Stört mich aber auch nicht sonderlich. Wie kommen sie darauf das er ne schlafstörung hat?


madsmama79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldspatz

hallo, ich würde mich an deiner Stelle nicht verrückt machen lassen. Mach so, wie Ihr, insbesondere dein Kleiner am besten kann. Finn 6 monate und 1 Woche schläft in 24 h ca. 11-12 h davon 10 nachts, durch mindestens 3 Mahlzeiten unterbrochen und jeweils 30 Minuten 3-4x tagsüber, das war bei meinem Großen so ähnlich und es hat sich von selbst verbessert und gegeben. Finn ist auch nicht quengelig oder übermüdet. Laut KIÄ benötigen meine wohl nicht viel Schlaf (ich bräuchte den allerdings schon). Laut meiner Hebamme ist es sogar gar nicht so verkehrt, wenn Kinder im ersten Jahr nicht so lange Tiefschlafphasen haben, wegen dem SIDS Risiko, ob das so ist weiß ich nicht, aber es tröstet mich in schlaflosen Nächten. Ich weiß auch nicht woher so kleine Mäuse ne Schlafstörung haben sollten, ich denke die in der Kinderambulanz haben recht, schläft er denn nach dem essen schnell wieder ein? Kinder müssen das schlafen nicht beigebracht bekommen und wenn Sie nicht durchschlafen oder viel essen ist das meist nur eine Entwicklungsphase, bei meinem Großen halt 2 Jahre, aber seitdem total super ohne äußere Einwirkung. Es war anstrengend aber er hatte die Zeit , die er brauchte. Ich muss Finn auch 2-3mal pro nacht umlagern, er könnte das auch allein, aberbevor er aufwacht mache ich das lieber, aber das wird sich legen, da bin ich überzeugt. Vielleicht seid Ihr vor Sorge, ob etwas nicht stimmt und wegen der Müdigkeit, ich weiß wie anstrengend es ist, wenn man nie zur Ruhe kommt auch schon sehr unter Druck und das belastet euch alle. Schläft er denn bei euch oder alleine? Ich hab naklar keine Lösung parat, abermit 6 Monaten bis 1 Jahr ist der schlaf der Kleinen immer mal sehr unruhig und wenn deiner auch so schnell zulegt und sich schnell entwickelt gehört das bei ihm vielleicht einfach dazu. Mir ging es mit diesen Situationen immer besser, wenn ich einfach akzeptiert habe, dass es so ist und immer wieder gedacht habe es wird irgendwann besser. Es wird auch bei euch besser und Hauptsache er ist gesund. GLG Madsmama


xKatja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldspatz

Meiner schläft meistens 15std in 24std


Misch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldspatz

Schlafstörung??? Neben AD(h)s ein neues Krankheitsbild? Dann leiden wir auch unter diesem Syndrom! Jules schläft von 19h00-5h30 (=10,5 Std) dann bekommt er eine Flasche (210ml schafft davon meist nur 180ml) und schläft dann von 5h45-7h45 (=2 Std) also das sind dann 12,5 Stunden ... um halb 12 gibts Brei (200g, Genüse-Fleisch) (und ja Brei hat WENIGER Kalorien!!! ... mein KiA sagt "Milch macht dick, nicht der Brei", aber jedem seine Meinung) dann wird von 12h00-14h00 geschlafen demnach wieder 2 Stunden ... und manchmal morgens und nachmittags ein Nickerchen von 30min also noch ne Stunde Schlaf insgesamt. Ach ja und um 16h00 gibt es Obstmus und um 18h30 eine Flasche von 210ml. Das wars. Fazit, Jules schläft auf 24 Stunden gute 14,5-15,5 Stunden :-) ** es kann aber auch mal vorkommen dass er nachts aufwacht und heult... bekommt dann aber nichts zu essen. Beruhige ihn und weiter gehts ... meistens ist es der Schnuller oder schlechter Traum, oder ich bin etwas länger (30-45 min) beschäftigt ihn zu beruhigen.


nesthaekchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldspatz

Ich finde auch, das viel zu oft nur das negative hervorgehoben wird! Mein Kinderarzt sagt immer, was das Kind braucht holt es sich! Ich habe z.b. zwei vollkommen wenig schläfer! Mein Großer hat nie viel vom Schlafen gehalten, und der kleine ist fast noch schlimmer! Dann wäre ja da auch was nicht in Ordung! Und das man das auf´s Essen schiebt, ist auch merkwürdig! Wenn ich so an mich denke, wenn ich vor dem schlafen gehen zu viel gegessen habe, kann ich auch nicht schlafen! Das wäre der Kehrreim zu deiner Geschichte, wenn dein Sohn vor Hunger nicht schlafen kann! Ich würde mir da mal keine Großen sorgen machen! Würde das einafch beobachten, und dann schauen wie es läuft! Alles gute! LG nesthaekchen


Knubbl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldspatz

Hm... Hast du es denn versucht mit mehr Brei geben? Bzw. stillst du noch danach? Ich finde schon dass es sein kann, dass es Hunger ist. Entschuldige, falls ich das überlesen habe, aber bekommt er dann nachts etwas? Es ist sicher anstrengend, wenn einem das liebe Kindlein den Schlaf raubt, aber ich finde auch, wie einige andere hier, dass man zu schnell pathologisiert... Was ist denn bei eurem Protokoll herausgekommen? Wie oft wacht er auf? Wie lange bleibt er dann wach? Was macht ihr in der Zeit?


mausengelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldspatz

Also das hab ich auch noch nicht gehört... Gut, dass mit dem zu wenig abbekommen hab ich dir auch gesagt, als ihr vor ein paar Monaten bei uns zu besuch wart (was wir übrigens so langsam mal wiederholen sollten =) ). Emily hat auch mal Nächte wo sie 1-2 manchmal sogar 3 Stunden nicht schläft. Hat aber bei ihr den Grund, dass sie entweder etwas stört von aussen oder Madame sich mal wieder auf den Bauch dreht in einer Tour und zu faul zum Zurückdrehen ist. Und das auch dann, wenn sie tagsüber vielleicht mal nur 1-2 Stunden geschlafen hat. Normalerweise schläft sie tagsüber so ca. 2,5-3 Stunden. Weisste ja selber. Ich hab das auch mal mit meinem KiA durchgesprochen und der ist auch der Meinung, dass das in dem Alter ganz normal ist. Es wird sogar noch schlimmer werden Anja...=) Wie du also siehst liegt es weder am Essen, noch an zu viel oder zu wenig schlaf. Manche Babys haben das nunmal andere nicht. Das ist ein Prozess wo wir durch müssen, da können wir nix dran ändern. Was sich auch darauf auswirkt ist der Schichtdienst deines Mannes. Manu arbeitet ja auch Schicht und die Kleinen bekommen das ja auch mit, genauso wie wir. Wir richten unser Schlafverhalten ja auch irgendwie nach den Schichten unserer Männer. Also Kopf hoch, Augen zu und durch. Irgendwann wird es besser werden =)


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldspatz

Jonas schläft auch ziemlich viel, hat er von Anfang an und das hat sich bis jetzt nicht geändert Er geht um 18.30 ins Bett und schläft bis um 6.30 morgens Dann gehts meist um 9.00 nochmal ein Nickerchen für 30-45 Minuten und dann um 11.30 Mittagsschlaf das variert Aber auf 2 eher 3 Stunden kommen wir schon Um 16.30 gehts dann mit dem Kinderwagen raus und er pennt da auch nochmal ne halbe Stunde Also an Guten Tagen schläft er fast 16 Stunden :-)


Leventi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldspatz

Lasst eure Babies doch schlafen:) hier ein paar Tipps Hallo zusammen, Dein Kind hat keine Schlafstörung, sondern ist eins der wenigen Kinder, die einen gesunden Schlaf haben. Viel Schlaf und fester Schlaf ist extrem wichtig für die mentale und auch körperliche Entwicklung. Lass ihn bloß schlafen , jede andere Mutter wäre froh. Feste Mahlzeiten, zu festen Zeiten geben Babies Sicherheit, Abendrituale die immer in gleicher Reihefolge ablaufen, Ein Teddybär, ein Gutenachtlied, - bei kleinen Babies bis 4-5 Monate ( je nach Baby) Bei Schlafschwierigkeiten Pucken, White Noise abspielen , einen Föhn anmachen.:) Sehr zu empfehlen Anna Wahlgren. Das Kinderbuch ( Bitte nicht von Kritiken irritieren lassen- habe sehr viele Bücher gelesen und Gespräche mit Hebammen und Ärztrn geführt, alle Grundlagen basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen) Das glücklichste Baby der Welt Oje ich wachse Das Durchschlafbuch (Anna wahlgren) Jedes Baby wacht zwischen den Übergängen in die nächste Schlafphase auf, viele sxhlafen von selbst wieder ein , andere nicht. Helfen Sie ihrem Baby zu wissen das es in seinem Bett in Sicherheit ist, nächtliche Mahlzeiten durch Tee oder Wasser oder Schnuller ersetzen, das Baby vor Ort beruhigen , nach ein paar Tagen haben sich auch Diese erübrigt. Ich hoffe ich konnte helfen