minimäuslein
Hallo, mittlerweile haben meine Tochter und ich einen Stillrhythmus von ca 4 Std gefunden. Aber die Zeiten variieren tagsüber - je nach dem wie die Abstände in der Nacht waren. Wie handhabt ihr das? Lasst ihr das einfach so oder schaut ihr z.B. immer um 8, 12, 16, 20 Uhr zu stillen? LG Silli
Ich geb meiner Tochter zwar die Flasche aber nen rhythmus haben wir ja auch.
Sie kommt so alle 3 - 4 stunden - jenachdem wie sie schläft variieren die Uhrzeite Tags und auch nachts. Aber sie bekommt die flasche wenn sie hunger hat. Ich geh da immer von mir aus. Wenn ich hunger hab hab ich hunger - ob es jetzt 2 - 3 - oder 4 uhr is.
hmm, also ich meine wir müssten einen rhytmus von ca. 3-4 stunden haben. genau weiß ich es aber nicht, ich schaue immer nur flüchtig auf die uhr und die stilldemenz lässt mich vieles schnell vergessen
ich stille nach bedarf. auch wenn es mal alle 2 stunden sein sollte, was äussert selten ist.
lg
Da Isabel nachts extrem lange schläft und damit teilweise 2 Mahlzeiten (wenn man von 4 Stunden Rhythmus ausgeht) verpaßt, geb ich ihr tagsüber immer dann, wenn sie was mag oder fordert. Früh kann es dann schon sein, daß sie trotz einer großen Flasche nach 2-3 Stunden schon wieder Hunger hat. Aber das ist ok, weil sie maximal noch 4 Mahlzeiten pro Tag nimmt.
Ich gebe Lara die Flasche wann sie sie braucht kann auch mal nach 2 Stunden sein. Sie trinkt um 18 Uhr und dann erst wieder um 4/5 daher bekommt sie am Tag mehr.
Morgens ist er noch im Halbschlaf und trinkt dann um 6,8 und 10 Uhr. Aber nie wirklich viel. Dann trinkt er um 14 uhr und um 18 Uhr. 19:30 Uhr Tee und 20:00 Uhr Milch. Dann schläft er bis 6.
Hallo,
also wir haben auch keinen festen Rhythmus. Ich stille so wie er Hunger hat. Schaue dann nur flüchtig auf die Uhr. Bei der nächsten Mahlzeit muss ich aber schon wieder nachdenken, wie spät es doch bei der letzten war Schlimm, schlimm. Kann nur fest sagen, dass er zwischen 07 und 07:30 Uhr wach wird und gegen 21 Uhr abends das letzte mal was bekommt. Tagsüber so alle 2-4 Stunden.
Mir geht es wie meiner Vorschreiberin, ich fütter nach Bedarf, schon allein weil ich mir nicht merken kann, wann er zuletzt getrunken hat. ;-)
Hallo an alle!
Danke für die Antworten.
Ich achte schon darauf, dass wir tagsüber einen Rhythmus von 4h einhalten - sonst wirds mir viel und meine kleine bekommt Bauchweh, wenn sie zu oft in kurzen Abständen trinkt. Die Zeiten merk ich mir auch nicht leicht - aber ich bin immer fleißig am Aufschreiben - dann kann ich zur Not nachschauen, wann es wieder so weit sein wird...aber wie so oft bestätigt natürlich die ausnahme die Regel. Manchmal sind die Intervalle kürzer. Und besonders nachts hab ich keinen Nerv, die Kleine etwas abzulenken, dass die Abstände nicht zu klein sind...wobei das zur Zeit echt gut geht! Toitoitoi dass es so bleibt!
Ich fänds eigentlich toll, wenn jeder Tag gleich "getaktet" wäre - aber eigentlich gibt es dann was, wenn das Baby was will...scheint bei euch auch so.
LG minimäuslein
Hallöchen!
Ich stille voll und nach Bedarf. Meine Hanna schläft zur Zeit nachts fast durch (so 6 - 9 Stunden am Stück) und tagsüber hat sie dann entsprechend öfter hunger.
Vormittags stille ich so alle zwei Stunden 6 Uhr, 8 Uhr, 10 Uhr, dann macht sie so ab 10-11 Uhr zwei-drei Stunden Mittagsschlaf und Nachmittags kommt sie wieder so alle zwei-drei Stunden. Abends geht´s um spätestens 20 Uhr ins Bett. Ich finde es relativ unkompliziert so nach Bedarf zu stillen, da ich das ja immer und überall machen kann. Wenn wir unterwegs sind wartet sie sogar meist ab bis wir wieder zu Hause sind. Ich stille sie immer bevor wir das Haus verlassen. Dann reicht es meist, bis wir wieder zu Hause sind.
Wenn ich allerdings bald wieder arbeiten gehen muss, müssen wir das füttern etwas zeitlich anpassen, aber ich denke das wird dann auch gehen.
LG Carola.