Tinyanit24
Hallo aus dem Maibus,
ich wünsche euch erstmal alles, alles Gute mit euren kleinen Wundern. Ich habe eure Beiträge immer mitverfolgt und dank der tollen Geburtsberichte freue ich mich jetzt schon drauf
Aber jetzt zu meiner Frage: Hat das bei euch eigentlich sofort mit dem Stillen geklappt? Wisst ihr vielleicht ob die Größe der Brust Einfluss aufs Stillen hat?
Ich habe jetzt nicht die Größten und mache mir schon Sorgen, dass es daran scheitern wird
Vielen Dank für eure Antworten.
VG aus dem Maibus
es kommt ganz stark auf das krankenhaus an!!!!! wirst du gut betreut und wird dir vorallem beim stillen richtig geholfen dann klappt es auch bereits in der klinik super. bei mir war es beim ersten leider nicht so. die hebammen auf der wöchnerinnen station waren angenervt und hatten kaum zeit für die mütter. demnach hat auch das stillen in der klinik fast nicht geklappt. ICH musste fragen 4 stunden ! nach geburt ob mir jemand zeigt wie man das kind anlegt. zuhause dann hat es aber geklappt musste aber zufüttern. bei meiner tochter jetzt war ich in einer anderen klinik. ich wusste schon wie das stillen geht und habe sie selber 10 min nach der geburt angelegt. es klappt so toll. die hebammen war super toll und auch meine hebi hatte im gvk gesagt das das die ausschlagebenden dinge für erfolgreiches stillen sind. die größe des busens spielt im übrigen keine rolle! achte nur darauf das dein kind rasch nach der geburt angelegt wird. alles gute für dich lg
Hallo,
also auf die Größe der Brust kommt es nicht an. Mir wurde gesagt wenn man große Brüst hat, klappt es meistens nicht. Klappt aber wunderbar Auch kenne ich viele Frauen mit einer kleineren Oberweite, die ohne Probleme gestillt haben.
Also mit dem Stillen hat es bei uns 4 Tage gedauert, bis unser Kleiner das konnte und bis der Milcheinschuss da war. Man braucht sehr, sehr viel Geduld. Am Anfang kommen nur wenige ml. Und ich schließe mich dima2309 an, es kommt voll und ganz auf das Krankenhaus drauf an. Bei mir war das super. Die haben mich auch nachts geweckt, damit ich nachts abpumpen konnte. Sie sagten, die Brust muss sich daran gewöhnen und auch der Kleine. Der hat nämlich die Nächte im KrHs so durchgeschlafen.
Baby und Mutter müssen es erst lernen und Du brauchst wirklich viel, viel Geduld und wichtig. Du brauchst keine Angst zu haben, dass Dein Baby am Anfang nicht gegung Milch bekommt. Bei mir wurden die paar ml mit Wasser verdünnt. In den ersten Tagen hat unser Kleiner bloß 4-6 ml bekommen. Das Baby steht ja unter Beobachtung, wird täglich gewogen und auch die Kinderärztin hat täglich nach seinem Gewicht geschaut. Und Du musst ruhig bleiben, versuche Streß zu vermeiden. Ich habe z. B. meiner Familie und Freunden gesagt, dass ich in den ersten Tagen keinen Besuch möchte. Hat sich zwar nicht jeder dran gehalten aber ich hatte trotzdem meine Ruhe. Das ist sehr, sehr wichtig, für das Baby, für Dich und vor allem auch für den Milchfluss/einschuss.
Wäre ich nicht in einem so guten KrHs gewesen, hätte ich samstags oder sonntags (Geburt war am Donnerstag) aufgegeben mit dem Stillen.
Hoffe, dass Du in eins kommst, welches das zu 100 % unterstüzt und hilft.
LG und alles Gute weiterhin
Huhu, kann mich dima nur anschließen --> es kommt viel auf die Hebammen im KH an. Ich war bei beiden Geburten in verschiedenen KHs und hatte beide Male Glück. Die Hebis waren sehr lieb und haben sich viel Zeit genommen mir alles zu zeigen. Sowohl bei der Großen als auch jetzt bei der Kleinen hat es sogar so gut geklappt, dass ich einen Milchstau bekam (wegen extrem viel Milch). Aber den bekommt man mit guter Hebi-Betreuung auch in den Griff. Auch wunde Brustwarzen kann man gut behandeln, man muß nur durchhalten und trotzdem weiter stillen. Ganz wichtig: Bitte niemals gleich aufgeben! Dran bleiben, auch wenn es am Anfang vielleicht etwas holprig ist! Die Größe der Brust spielt absolut keine Rolle! Meine beste Freundin hatte vor der Geburt nicht mal ein A-Körbchen und konnte super stillen! Also keine Sorge ;-) Liebe Grüße und weiterhin eine tolle Schwangerschaft
also ich habe einen wirklich sehr kleinen busen und das stillen klappt super gut. haben keinerlei probleme und der kleine ist jetzt 9 wochen alt, wächst und gedeiht und wird wunderbar satt. fängt sogar schon an durchzuschlafen
Hach, ich danke euch
Dank eurer lieben Worte bin ich jetzt um einiges beruhigter und gehe jetzt entspannter an die Sache ran.
Danke und LG
Meine Milchbar ist mittelgroß (normalerweise) und momentan könnte ich ein Kinderheim ernähren :-)
Ja keine Sorge, die Groesse der Brust hat ueberhaupt keinen Einfluss auf die Stillmenge... Meine Brust ist auch nicht sehr gross und habe mehr Milch als meine Maus braeuchte...Es ist aber sehr wichtig dass du gut motiviert fuer Stillen bist und dich nciht durch erste Schwierigkeiten, des Anlegens, verzoegerte Milcheinschuss, und wunde Brustwarzen verunsichern laesst. Ich glaube jede Mama die stillt hat anfaneglich mit wunden Brustwarzen zu tun. Aber es geht vorbei, versprochen und vergiss nicht, dass deine Mumi so eine wunderbare und beste Nahrung fuer dein Baby ist....Meine Milch hat 2 Tage auf sich warten lassen, das einzige was man tun muss ist anlegen, anlegen anlegen.....Alles Gute fuer die Schwangerschaft!
Also bei mir hat es den ersten tagnicht geklappt. Im kh wurde mir aber auch nicht geholfen. Ich hab ein stillhütchen bekommen und das war's. Aber das stillen hat sich nach und nach eingependelt. Ich kann nun sowohl ohne als auch mit stillen. Hatte vor der schwangerschaft schon d-e. Beim stillen stören die großen Brüste oft. Muss dem kleinen immer die Nase frei halten und so damit er luft bekommt.