Sabrina28579
Hallo, Ihr Lieben. Wisst Ihr schon, wie Ihr es mit Stillen oder eben Nicht-Stillen halten wollt? Welche Für und Wider habt Ihr? Würde mich als Mama, die den großen nicht stillen konnte, und das nächste wohl auch eher nicht stillen wird (aus "persönlichen Gründen"), interessieren, wie Ihr so über stillen oder nicht-stillen denkt.
Ich stille auf jeden Fall! Bei meiner Tochter konnte ich wegen einer Erkrankung nur 10 Wochen voll stillen. Danach hab ich zwar weitergestillt, bis sie sechs Monate alt war, musste aber zufüttern. Jetzt habe ich mir ne Hebi gesucht, die auch Stillberaterin ist und habe vor, dieses Mal 6 Monate voll zu stillen. Warum? Ich glaube fest daran, dass sich das Immunsystem am besten ausbildet, wenn MuMi gegeben wird. Dann sagen Logopäden, dass sich der Kiefer am besten ausbildet, wenn die Kinder gestillt werden, weil das Saugen an der Brust anstrengender ist. Meine Große ist bislang von Allergien verschont geblieben, obwohl ich und ihr Vater diesbezüglich reine Seuchenherde sind.... Versteht mich nicht falsch: ich will adaptierte Milch nicht verteufeln und wenn man, aus welchen Gründen auch immer, nicht stillen will oder kann, ist Pre Milch wunderbar für Säuglinge. Aber meine persönliche erste Wahl ist Muttermilch und dieses Mal wird es klappen. *beschwördieMilchbildung*
Stillen! Ich hatte bei meiner Großen sehr viel Milch. Ich habe schon recht früh mit dem Abpumpen angefangen, so dass mein Mann und ich uns abwechseln konnten. Mit 6 Monate haben wir ganz normal mit der Beikost angefangen. Aber richtig Abgestillt hat sich meine Tochter mit 18 Monaten. Wir alle fanden das Stillen (inkl abgepumpter Muttermilch) praktisch und es war eine schöne Zeit. Ich freu mich schon wieder richtig drauf!
Auf jeden Fall stillen! Es hat bei meiner Tochter so toll geklappt, ich hoffe das das wieder so sein wird. Finde Stillen total praktisch, möchte wieder 6 Monate voll stillen, und nach 10 o 12 Monaten abstillen. Lg K
Vielen lieben Dank schon mal für Eure Antworten. Bei meinem Sternensohn hatte ich auch viel Milch... da hätten noch 2 Frühchen von satt werden können. Bei meinem kleinen Prinzen hatte ich echte Probleme mit der Milchbildung, sodaß er in der Klinik per Flasche ernährt werden musste. Danach musste ich Antibiotika nehmen, weshalb ich ihn auch nicht anlegen konnte, und als es dann soweit war, waren die Brustwarzen dauernd blutig, entzündet, und die Milch kam nicht richtig zum laufen, so daß ich nach wenigen Wochen abgestillt habe. Wir hatten extra Sauger, die der Brustwarze nachempfunden sind, und wo der Milchfluss langsamer geht, um dem kleinen Mann das Gefühl zu geben, er läge an der Brust. Diesmal werde ich wohl von vorneherein nicht stillen. Ein mal, weil ich nicht weiß, ob ich wieder starke Medis brauchen werde. Dann kommt noch dazu, daß ich jemand bin, der sich, wenn etwas klappen "muss" selbst so sehr unter Druck setzt, daß gar nix mehr geht. Da die Prinzessin per Sectio geholt werden muss, werde ich auch längere Zeit auf Hilfe angewiesen sein, und da es wohl auch eine Vollnarkose werden wird, werde ich erst Recht Zeit brauchen, um wieder "voll da zu sein". Ich möchte 2 Kindern gerecht werden können und dürfen, und gleichzeitig Zeit haben dürfen, wieder zu Kräften zu kommen. Und das geht in meinen Augen einfach leichter, wenn ich die kleine Maus auch mal anderen für 4 oder 5 Stunden "aufs Auge drücken kann", um ein paar Stunden zu schlafen, oder mich intensiv um meinen Sohn kümmern zu können. Klar, man sagt immer, Stillkinder wären die gesünderen Kinder, ABER: ich habe es in der Familie auch schon deutlich anders erlebt. Und mein Sohn, der "Flaschenkind" war, ist gesünder als so manches Stillkind, das ich kenne, sodaß dieses Argument für mich persönlich nicht (bzw. nicht mehr) ausschlaggebend ist. Mag sein, daß ich "egoistisch" wirke, wenn ich sage, daß ich ziemlich wahrscheinlich nicht stillen werde, damit ich auch mal eine ruhige Nacht haben kann/darf, und die kleene Prinzessin mal "abgeben kann", um auch mal ein paar Stunden nur für meinen Prinzen zu haben... doch ich sehe es einfach so, daß die heutige Milchnahrung mittlerweile qualitativ so gut ist, und man noch viel anderes tun kann, um Allergierisiken zu senken (geht ja jetzt in der Schwangerschaft schon damit los), daß man nicht mehr aufs Stillen angewiesen ist. Ich finde es super, wenn Frauen vom Stillen überzeugt sind, und es auch hinhaut. Und ich gebe zu, daß ich es mir bei meinem Prinzen gewünscht hätte, daß es klappt. Aber bei ihm sollte es nicht sein... und er ist für mich der Beweis, daß es auch ohne Stillen gesunde Kinder werden können... und das nicht-stillen gibt mir auch das Gefühl "frei zu sein"... frei, sagen zu können "nimmst Du die Maus mal für 3 Stunden ab, ich will schlafen" oder "nimmst Du sie mal, ich möchte mal 1 oder 2 Stunden ganz intensiv mit meinem Sohn verbringen" (der übrigens ein ganz schönes Mama-Kind ist!)
Nö, finde ich nicht egoistisch, du hast doch gleich sehr verständlich erklärt, warum du wahrscheinlich nicht stillen wirst. Ich habe es schon bei einigen Frauen mit größeren Kindern erlebt, dass sie es eine Zeit lang mit dem Stillen probiert haben, sich dann aber doch fürs Fläschchen entschieden haben, weil die Stillerei einfach sehr viel Zeit in Anspruch genommen hat. Da sehe ich auch ein Problem, denn immerhin möchte das ältere Kind auch Mamazeit haben. Manche Frauen, die beim ersten Kind Probleme hatten, haben allerdings auch beim zweiten Kind diese Probleme nicht mehr und das hoffe ich einfach bei mir. Ich würde so gern! Aber wenn ich den ganzen Tag das Baby an der Brust hängen habe und keine Pause ist, weil sich die Milch nicht schnell genug bildet, dann werde ich auch zur Pre wechseln, denn ich will ja beiden Kindern gerecht werden. Das sieht meine Hebi aber genauso.
Wenn ich schon lese das stillen sehr viel Zeit kostet!dann Frage ich mich echt warum man ein Kind bekommt!das kostet euch weit aus mehr Zeit als das stillen?es fästigt die Beziehung zwischen Mutter und Kind und ist 1000 mal gesünder als Flaschennahrung,ich bin der Meinung wie viele andere hier das stillen das beste ist was es für euer Baby gibt!!!!!!!!!!!!
Hallo, ich werde nicht stillen.
Also unsere Prinzessin ist unser erstes Kind, von daher kann ich noch nicht so genau abschätzen was da auf mich zukommt. Aber da ich eh zwei Jahre nicht Arbeiten gehen werde und mir bereits seit über einem Monat, täglich die Milch aus den Brüsten läuft werde ich auf jeden Fall versuchen die Kleine zu stillen.
Ich will auf jeden Fall stillen. Für mich hat das nur Vorteile. Es ist gut für die Mutter-Kind-Bindung, es ist gesund, ich muss des nachts nicht in die Küche wackeln und Fläschen machen, man hat die Milch immer dabei unterwegs (richtig temperiert), es kost nix und es ist sooo kuschelig! :-)
Also ich werde es auf jeden Fall versuchen. Beim großen und der kleinen hab ich mich nicht rangetraut, da sie auf der Frühchen Intensiv lagen und ich nur hätt abpumpen dürfen. Ausserdem war der Vater vom großen da etwas komisch. Beim 2. Kind hab ich es dann versucht, hab aber nach 2 Wochen aufgegeben, da ich zwar genug Milch hatte, aber der kleine nicht 1 Gramm zugenommen hatte. Er ist auf seinem Geburtsgewicht stehen geblieben und da meinte die Kinderärztin daß meine Milch nicht genug Nährstoffe hat und ich zufüttern muß. Hab es dann ganz gelassen. Hoffe daß es dieses mal klappt, denn es festigt die Mutter Kind beziehung und ist einfach ein tolles Gefühl.
Ich werde stillen! Ist doch viel praktischer und spart zeit.
hallo, ich bin noch am hin und her überlegen! ich weiß es noch nicht!! ( aber das babys dadurch gesünder sind als andere babys ist blödsinn! wurde auch nicht gestillt und bin kerngesund,keine allergien,rein gar nichts!)
ich werde auch stillen, meine beiden großen hab ich ein jahr voll gestillt und dann sogar noch früh ne ganze ganze weihle, zum kuscheln.das war dann einfach UNSERE zeit. die kleine konnte ich garnicht eher abstillen, denn sie war anfangs heufig krank und da meinte der arzt, wenn ich weiter stille hat der kleine körper zeit sich mit dem gesund werden zu beschäfftigen und nicht noch zusätzlich mit der nahrungsumstellung. ob sie gesünder sind weis ich nicht, ich bilde mir aber ein, das sie infekte besser und schneller wegstecken . lg firli
Hallo ihr! Ich möchte auch gerne stillen, wenn es denn klappt, aber habe auch vollstes Verständnis für die, die es nicht wollen! Ich finde es einfach praktisch, da man immer alles "dabei" hat und nicht noch Geld für andere Milch ausgeben muss. Bei dieser Allergie-Gesundheitsfrage bin ich aber auch eher skeptisch, meine Schwester hat beide Kinder nicht gestillt und ich hab das Gefühl, die beiden sind gesünder als so manches Stillkind, was ich kenne. Ich glaube da spielen dann einfach noch eine Menge andere Faktoren mit rein, die die Gesundheit beeinflussen.
Huhu ihr Lieben, also ich persönlich werde auf jeden Fall Stillen, die ersten sechs Monate voll und dann noch so lange wie es geht zusätzlich zum Brei und so. Ist zwar auch mein erstes Kind, aber ich bin der Meinung dass das schon klappen wird. Sonst wär die Menschheit schon lange ausgestorben ;-) Natürlich jeder Anfang ist schwer, aber das ja normal und durchhalten lohnt sich bestimmt. Ich finde das Stillen nicht nur sehr praktisch, man hat die Milch auf jeden Ort der Welt jederzeit dabei und das auch noch hygenisch einwandfrei und richtig temperiert. Das lästige Zubereiten entfällt. Wenn ich vor allem dran denke, dann nachts aufstehen zu müssen und erst mal ein Fläschchen zubereiten zu müssen weil das Kleine Durst hat... und das wenn man Pech hat dann noch drei mal in einer Nacht.. nee danke.. Hinzu kommt noch die Geborgenheit die man seinem Baby gibt beim Stillen. Egal wie weit die Pre-Milch Herstellung schon ist.. mir kann niemand weiß machen, dass die künstliche Milch genau so gut ist wie die Muttermilch. An alle die nicht Stillen wollen, fühlt euch jetzt bitte nicht angegriffen. Auch meine beste Freundin stillt nicht. Das muss eben einfach jeder selber wissen und das sind auch Sachen wo ich mich persönlich nie einmischen würde, außer man fragt. Man muss es halt aus Überzeugung tun, sonst hat es keinen Sinn. glg
Ich werde auch stillen. Hab auch meine beiden Großen gestillt. Den ersten 1 Jahr, den zweiten fast 3 Jahre. Un auch den kleinen will ich mindestens 2 Jahre lang stillen. Muttermilch ist und bleibt die natürlichste und bedarfsgerechteste Ernährung eines Babys, die es gibt. Adaptierte Kuhmilch kommt da niemals heran. Klar.... Man macht sein Kind damit sicherlich nicht krank, aber für mich kommt es nicht in Frage, meinem Kind nicht das beste sondern nur eine zweitbeste alternative anzudrehen.... Stillen oder nicht - das ist eine höchstpersönliche Meinung und ich würde niemals eine mama, die nicht stillen will oder kann dafür verurteilen, das steht niemandem zu, aber verstehen muss ich es ja nicht ;-) Stillen ist so praktisch, man hat IMMER Milch in richtigere Temperatur, muss nix sterilisieren und das Baby muss nie schreien, weil die Milch noch zu heiß ist. Nachts muss man nicht aus dem Bett, T-Shirt hoch und los geht's. Meine Kinder haben beide noch nie nachts geweint, ich hab noch nie nachts wach dagesessen um mein Kind zu füttern, hab immer beim stillen weiter geschlafen. Kar, der Anfang nach der Geburt ist immer anstrengend.... Aber das ist es auch mit flaschenkind. Ich hatte beide male nen echt krassen milcheinschuss, hatte Schmerzen, blutende Brustwarzen, hoch fieber wegen Entzündung.... Aber nach 2 Wochen lief alles wie von alleine. Außerem zählt find ich schon auch der kostenfaktor. Hb das mal mit der Freundin, die Flasche gab, ausgerechnet. Da sind nur um ersten halben Jahr, sofern man HA nahrung gibt, was man schon tun sollte... 900€ ! die man durchs stillen einspart. Davon können wir zu fünft n langes Wochenende Urlaub machen ;-) Übrigens hab ich beide mit KS bekommen und werde auch das dritte mit KS bekommen. @Sabrina: wenn es bei dir auch um die Medis geht... Ruf mal bei embryotox an. Es sind viel mehr Medis beim stillen zugelassen, als die meisten Ärzte wissen... Übrigens gibt es in Friedberg eine ganz wunderbare stillberaterin, die dir sehr qualifiziert und super helfen kann, und das auch noch kostenlos... Die hat es sogar schon geschafft, einer frau zu helfen, wieder stillen zu können, die schon längst abgestillt hatte. Ich kann dir nur empfehlen, es einfach mal auszuprobieren. Eine stillbeziehung kann so wunderbar sein, wenn man über die Startschwierigkiten hinaus ist. Und wenn es dann tatsächlich nix für euch sein sollte.... Abstillen geht immer noch....
Huhu :) Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Frauen, die ums Verrecken nicht ihr Baby stillen wollen, sich mit dem Thema mal eingehend befasst haben. Die Hersteller von der tollen Pulvermilch wissen nicht einmal genau was in MuMi drin ist, aber deren Milch soll genauso gut sein? Na also ich weiß nicht... Genauso "reagiert" unser Körper auf äußere Einflüsse und baut die MuMi um. Sprich, wenn wir eine Erkältung etc bekommen, wandern unsere Antikörper auch in die MuMi und schützt so unser Kind. Ich glaube nicht, dass das auch die Pulvermilch kann. Es gibt Studien über die psychische Entwicklung von Flaschenkindern/Stillkindern. Sucht mal nach solchen Sachen. Die Bindung, die beim Stillen entsteht, ist etwas einmaliges. Lest euch mal in Attachment Parenting ein. Ich finde jetzt nicht unbedingt alles umsetzbar, aber von Grund auf ist es eine natürliche und gesunde Einstellung sein Kind zu erziehen. In diesem Fall gehört Stillen z.B. auch dazu. Was nicht heißt, dass es ein Schwerverbrechen ist, wenn es mit dem Stillen nicht klappt. Wobei man da auch sagen muss, dass es nur in den allerwenigsten Fällen nicht möglich ist zu Stillen. Vorausgesetzt man hat wen der es einem richtig beibringt. Trotzdem gibt es immer wieder Fälle wo es einfach nicht geht. Dann gehts halt nicht. Dafür gibts da allerdings andere Sachen mit denen man schauen kann das sich eine richtige Bindung entwickelt. Niemals das Kind füttern wenn es irgendwo sitzt und solche Sachen meine ich. Was ich auch nicht verstehe ist, wieso sollte dich dein Baby davon abhalten dich mit deinen anderen Kindern zu beschäftigen? Kinder lernen sehr schnell zu verstehen, dass es auf das soziale ankommt. Auch mal die Mama zu teilen. Meiner Meinung nach tust du, indem du dein Baby abgibst genau das Gegenteil. Was willst du machen wenn du das Baby mal nicht abgeben kannst? Damn! Es heißt Familie und nicht "Ich nehm mir Zeit für euch wenn ich grad mal kann". Ein Baby braucht ausschließlich erstmal seine Mutter und niemanden sonst. Und Kinder brauchen Familie, das schließt genauso kleinere Geschwister mit ein. Sry, hab mir die letzte Zeit genug von "ich will nicht stillen weils nicht zu meinem Lifestyle passt" anhören müssen... Ich frag mich warum ihr Kinder bekommt. Ernsthaft... Als würde der Wurm den ganzen Tag an der Brust hängen... Der Kostenfaktor ist natürlich auch noch ne Sache die man berücksichtigen kann, der in meinem Fall aber eher nur zweitrangig ist. Mir geht es hauptsächlich um die Bindung. Ja, richtig geraten. ^^ Ich bin ein Flaschenkind, zwar ohne Allergien, dafür aber auch ohne Bindung zur Mutter. Was natürlich auch an anderen Faktoren hing. Aber ich denke, dass das Stillen seinen wesentlichen Teil dazu beigetragen hat. Und das will ich meinem Kind und mir ersparen. Sry, wenns stellenweise ein wenig radikal rüber kommt. Es ist ne Sache die mir wichtig ist und da neige ich nun mal dazu ein bissi ausdrücklicher zu werden. ^^ und ausführlicher. *kicher*
Hallo da ich mein erstes Kind bekomme habe ich keine ahnung ob das alles so klappt wie es soll. Aber der Plan ist die kleine zu stillen wenn es geht, ich bleibe das erste jahr aufjeden Fall zuhause- d.h. ich hab auch genug zeit. bay bay ich
also ich will auf jedenfall stillen wenns klappt. hatte mit 15,16 und 17 ne brust op hatte so ne anomalie und bruch in der entwicklung und so also musste operiert werden und danach aufgebaut werden mit silikon und naja deswegen weis ich halt jetzt noch nciht ob ich stillen kann. mein arzt meinte zwar damals das milchdrüsen vorhanden wären und ich eigentlich stillen können müsste aber man weis ja nie. aber ich hoffe es echt sehr.
Nur noch mal kurz was hinterher. Mr ist aufgefallen, dass viele von euch schreiben, dass ihr stillen wollt, wenn es denn klappt. Hierzu gibt es Untersuchungen. Bei weniger als 1% ist das stillen tatsächlich nicht möglich. Auch, wenn gesagt wird, man hätte zuw neig Milch, Geist das nicht, man kann nicht Stilen. Es heißt eher, man muss sich mit dem stillen auseinander setzen, jemanden hinzu holen, der sich gut damit auskennt (und das sind leider oft nicht die Hebammen....). Hierfür gibt es deutschlandweit ehrenamtlich tätige ausbildete stilberaterinnen von der La Leche Liga oder der AFS. Adressen in eurer nähe findet ihr auf den jeweiligen homepages. Es ist tatsächlich so, dass mafast allgemein sagen kann, dass wer stillen will, auch stillen kann. Denn 1% ist schon wirklich wenig. Wobei da natürlich auch ein fester Wille hinzukommen sollte. Wenn man einfach nur sagt.... Ich probier es mal, wenn es nicht klappt ist auch nicht schlimm, dann geht es wohl eher schief. Man muss es wirklich wollen, denn die ersten Wochen können schon hart sein. Aber es lohnt sich. Oder will nicht jede Mama ihrem Kind das allerbeste geben und nicht nur die zweitbeste alternative?
Ich werde leider überhaupt nicht stillen können aus gesundheitlichen gründen und ich finde es richtig doof das es nicht geht aber da kann man nichts machen :(. Bei uns muss es halt mit Flaschennahrung gehen
wenn alles funktioniert werde ich auf jedenfall stillen
Ich werde stillen...
Ich möchte sehr gerne stillen. Meine Große war Frühchen und hatte keine Kraft, und bei der Kleinen bekam ich nach 8 Wochen ne Lungenentzündung und mußte aufhören. Nun hoffe ich sehr, daß es länger klappt.
Meine mediz. Wahrscheinlichkeit stillen zu können liegt bei 2%, werde es aber probieren. Find ich aber ein sehr heißes Thema. Ich verurteile niemanden der nicht stillen möchte. Persönlich fühlte ich mich aber schon oft angegriffen fast als "schlechte Mutter" obwohl es mediz. kaum gehen wird. Ich kenne auch Stillkinder die Gesundheitsmäßig schlechter dastehen als Nichtstillkinder.
Ich weiß leider noch nicht ob es geht da ich mir vor 10 Jahren die Brust verkleinern lassen habe...Im Khaus hieß es damals das es nicht geht aber mein Doc sagte jetzt "erstmal abwarten!!" Wenn es geht dann auf jeden Fall!!! Natürlich möchte ich stillen Liebe Grüße
Ich werde auf jedenfall stillen :-) Das wird auch klappen, denn meine Brüste haben anscheinend schon eine super Vorfreude darauf, da ich eig. jeden Morgen Vormilch am Schlafshirt habe :-)
Ich werde es wieder versuchen (wie bei meinem Sohn) und wenn es klapt ist es schön und wenn nicht auch. Mein Sohn hat sich auch mit der Flasche gut entwickelt und kuscheln konnten wir genauso! LG