babycat849
... zum Ostheopathen geht? * Meine Maus greift seit einer Weile mit der linken Hand super zu - die linke allerdings ist immernoch eine Faust (Daumen sogar noch innen). * wenn ich sie auf dem Arm habe, ist ihr Rücken wie ein C - sie rutscht immer zur selben Seite * die ersten paar Wochen ihres Lebens hat sie den Kopf immer nur zur rechten Seite gedreht (das ist jetzt nicht mehr so) * sie stützt sich auf dem Bauch liegend nicht gut auf und guckt auch nicht rum, schreit dabei nur sofort wie am Spieß Habe hier jetzt so viele gute Erfahrungen gelesen, dass ich ernsthaft überlege auch mal dorthin zu gehen. Der KiA heute hat das alles nämlich nicht wirklich groß beachtet. Hat nur gesagt ich soll sie viel öfter auf den Bauch legen und das Schreien ignorieren und sie versuchen zu bespielen dabei damit sie den Kopf hebt. Die Antwort fand ich sehr unbefriedigend. Das mit den Händen hat sie sich nur kurz angeguckt und nichts gesagt. Die Schwester hat es aber vorher schon gesehen und gesagt, dass es eigentlich nicht normal ist...
Hallo,
ich würde hingehen, wegen dem 2. und 4. was Du geschrieben hast. Wegen dem 1. und 3. habe ich keine Ahnung. Mein Kleiner hat vorher auch immer diese C-Form gemacht, ist immer zu einer Seite gefallen wenn ich ihn auf dem Arm habe, ist seitdem weg und auf dem Bauch hat er auch den Kopf nicht hoch gemacht, macht er nun auch
LG
Ich würde auch hingehen. Meine Maus hat den Kopf immer nur nach rechts gedreht und auch So geschlafen, bis meine Hebamme ein Besuch beim Ostheophaten empfohlen hat. Nun haben wir schon 4 Behandlungen hinter uns und der Kleinen geht es super. Bereits nach der ersten Behandlung hat sie ihr Köpfchen in beide Richtungen drehen können. Aber wir mussten natürlich zu Hause auch einiges machen und auch unsere gewohnten Griffe verändern, um die Kleine zu unterstützen. Aber auch wenn nichts beunruhigend dahinter steckt, den kleinen Mäusen tut diese Behandlung sehr gut. Kleiner Tipp: frag bei deiner KK nach einer Kostenübernahme. Meine KK übernimmt 80% der Behandlungskosten der insgesamt 6 Sitzungen. Alles Gute...
Meine KK übernimmt auch 80 % jedoch maximal 60 € pro Stunde. Mussten nur einmal hin. Wenn wir mehr gemusst hätten, dann hätte ich dass auch über die KK gemacht.
Komme aus dem Dez.Forum. Evtl gibt es bei euch in der Nähe einen Orthopäden, der auf Säuglinge spezalisiert ist. Wir mussten zwar ein Stück fahren und auch etwas auf den Termin warten, aber bei us hat es sich gelohnt. Er hat 2 Blockaden gelöst und seitdem dreht unser Zwerg den Kopf, kann auf dem Bauch liegen und hat auch keine Blähungen/Krämpfe mehr. Und die Behandlung hat die KAsse gezahlt.
Es gibt Krankenkassen, die sich an den Kosten beteiligen? Das ist ja mal gut zu wissen!! Muss man da vorher irgendeine Bescheinigung vom Arzt haben oder so? Wie läuft das ab mit der Kostenübernahme?
Ja. So weit wir wissen, ist es aber nur eine Kasse und zwar die Techniker KK... Die erstatten bei uns 80% der Kosten, jedoch nicht mehr als 60 Euro pro Sitzung. Der Kinderarzt muss dir aber VOR der ersten Sitzung ein Privatrezept ausstellen. Und der Ostheo. muss bei denen auf der Liste stehen... Aber Ruf doch einfach mal bei deiner Kasse an und frag nach... Viel Erfolg und alles Gute.
Unser liam hatte auch diese so genannte vorzugshaltung rechts. Unser Kinderarzt hat uns gesagt wir sollen zum Osteopathen gehen und anschließend zur Krankengymnastik. Und siehe da dem kleinen Schatz geht's viel besser. Nur Osteopath allein reicht allerdings nicht. Der löst zwar die Blockaden , aber das Kind muss trotzdem noch lernen den Körper nun richtig einzusetzen. Also nicht nur Osteopath wenn das Baby schief ist.