Monatsforum Januar Mamis 2012

Sicherheit im Elterbett?

Sicherheit im Elterbett?

fannydanny84

Beitrag melden

Hallo Mamis, ich hab mal eine Frage an die, welche ihre Zwerge noch mit im Elternbett schlafen lassen. Und zwar werden die Kleinen ja immer mobiler, mein Schatz kann zwar noch nicht krabbeln aber rollt und dreht sich wie ein Wirbelwind. Wie habt ihr die Betten abgesichert, damit sie nicht rausfallen? Ich lege ihn abends ins Bett und bleibe bei ihm bis er schläft, dann verlasse ich das Schlafzimmer. Wenn er dann mal wach wird und sich dreht und ich nicht bei ihm bin, könnte er ja rausfallen. Momentan lege ich die Decken und Kissen um ihn herum, damit er einen Widerstand hat, aber wenn er anfägt mit krabbeln, wird das nicht mehr reichen. Also wie macht ihr das? LG fannydanny


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fannydanny84

Bett an die wand geschoben. Die Linke Seite vom Schrank steht unten gegen das Bett. Und rechts neben ihm lief ich. Oben kommt er auch nicht raus, die Kante hinten ist 1,30 m hoch. Also alle 4 Seiten gesichert.


TiCo84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fannydanny84

Habe das Beistellbettchen wieder angebaut, das dient als Rausfallschutz- Am unteren Ende is zwar noch etwas offen aber dank Babyphone höre ich super ob er grad anfängt rumzurobben und bin schnell zur Stelle. Unten am Bett ist eh zu. Ansonsten hab ich demletzt gelesen dass es auch nie schaden kann ne Decke / Teppich oder gar Matratze direkt vors Bett zu legen, falls es doch mal passiern sollte. Gibt aber auch bei Amazon so Gitter zu kaufen, die man an jedes Bett montieren kann - auch in XL. Hoffe ich konnte helfen :-)


madsmama79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fannydanny84

rechte seite sein bett und linke seite rausfallschutz von safety first. LG


Beverley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fannydanny84

Ebenfalls wand und rausfallschutz


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fannydanny84

An einer Seite steht sein eigentliches Bett und die andere ist genau wie bei dir noch mit Kissen und decken gesichert Unten auf dem Boden hab ich jetzt noch eine Matraze gelegt fals er runterkullert landet er dann wenigstens weich auch wenn ich hoffe das es nicht dazu kommt Ich krieg aber übers Babyphone immer mit wenn er wach wird außerdem fängt er dann sowieso direkt an zu meckern und zu schreien Wir müssen uns auch unbedingt was anderes organisieren


Lischen94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fannydanny84

Bei mir steht die linke Seite an der Wand wo Joshua auch schläft. Auf der rechten schlafe ich. Er rollt im schlaf zwar viel aber nie nur in eine Richtung. Und wenn er so richtig Mobil wird werde ich auch solch ein Grtterschutz verwenden. Liebe Grüße, Lisa mit Joshua


22Anne1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fannydanny84

Die gleiche frage stelle ich mir auch schon seit tagen...nun habe ich soeben bei mytoxs einen rausfallschutz in xxl (152 cm) bestellt....bzw zwei :) für beide seiten jeweils einen.....da mein sohn tagsüber nur in unserem bett schläft und in sein bett apsolut nicht reinzubekommen ist.....abends ist es kein problem...aber tagsüber ist nichts zu machen :) Zahle für ein 25.99 € aber das isses mir wert :) Und wenn er später sein eigenes großes bett (halt kein gitterbett) bekommt...können die zwei daran montiert werden :) In den Kundenkriterien stand sogar drin das sie super gut auseinandernehmbar sind...und somit sehr gut zu transportieren sind (mit tragetasche enthalten)....das ist für uns auch super...da wir öffter urlaub bei meinen schwiegereltern machen....und er da dann tagsüber auch im großen bett schläft :)


Knubbl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fannydanny84

Das Problem habe ich auch gerade. Nur glaube ich, dass diese Gitter nix sind, denn er zieht sich hoch. Und wenn er da drüber fällt ist es ja noch schlimmer als wenn er so rauspurzelt... Im Moment hab ich Decken unten liegen und versuche ihm immer zu zeigen wie er rückwärts rausklettern kann, aber bis er das kapiert... Sie sind ja doch noch sehr klein... Ich suche also noch...


Babybauch1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fannydanny84

Davor habe ich immer angst. Deswegen wenn sie alleine schläft nur in ihrem Bett. Wenn sie bei mir schläft habe ich an der innenseite Kissen das sie nicht an die Wand/Heizung kommt , dann Philippa und aussen liege ich. Aber meistens rollt sie zu den Kissen rüber. Ich hätte da zu viel angst alleine zu lassen. Lg Jasmin mit Philippa


Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fannydanny84

Wir haben nur Futons und kein Bett. Da muss ich mir keine Gedanken machen. Wenn Lina im Schlaf mal runterrollert wird's einfach nur hart beim schlafen. Weh tun kann sie sich dabei aber nicht.


Knubbl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katrin-Japan

Diese Idee kam mir dann auch heute Nacht um 2 als ich meinen Lemming davon abzuhalten versuchte, sich kopfüber runterzustüzen. Jetzt muss ich nur noch meinen Mann davon überzeugen...


Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbl

Kannst es ihm ja schmackhaft machen damit, dass es viel besser für den Rücken ist


Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbl

Ja, ganz ernsthaft Und nicht so ganz ernsthaft : Kein quietschendes Bettgestell mehr, wenn ihr euch mal austoben wollt


Knubbl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katrin-Japan

Oh das ist aber auch ein gutes Argument!!! Ernsthaft!