Trollkind
Hallo ihr Lieben! Es ist ja allseits bekannt, dass man nicht schwer tragen darf in der Schwangerschaft, aber mich interessiert ob es Unterschiede gibt. Ich finde, es ist was völlig anderes z.B. einen Wasserkasten mit den Armen zu tragen, wobei ich meine Bauchmuskeln sehr anspannen muss oder einen gut eingestellten und gut sitzenden Trekkingrucksack, der relativ voll ist, den man aber nicht spürt gewichtsmäßig. (Vorausgesetzt jemand hilft einem beim auf- und absetzen). Meine Frage auch deshalb: Ich fahre demnächst noch mal zelten und frage mich gerade, wie ich den ganzen Krempel, den man so braucht dorthin kriegt, da wir kein Auto haben ... Bin normalerweise ein ziemliches Lastentier, aber will natürlich auch nichts riskieren!
Hey, klar soll man nicht schwer heben. ABER manchmal geht es nicht anders. Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr (11 Kilo) und kann noch nicht laufen, daher muss ich ihn auch sehr viel tragen. Ich denke solange es dir gut geht ist es ok! Aber zu schwer würde ich auch nicht heben ;-) LG
Ich würde ungewohnte Lasten vermeiden! Daher schleppe ich mein 15-monatiges Herzblatt auch rum. Der hat zwischen 11 und 12 kg. Aber die hat er sich ja langsam angefressen, mein Körper ist's also gewohnt. Ich gehöre auch zu den Machern! Selber machen, dann ist es gemacht :-)
Hallo ihr Lieben,
danke für eure Antworten! Ich bin es ja auch gewohnt schwere Sachen auf dem Rücken zu tragen, mache ich jeden Tag ... Deshalb wird es schon gehen und ich versuche einfach sehr sehr leicht zu packen. Alles Schwere muss dann mein Freund nehmen (Der Arme )
Liebe Grüße!!!
Mein Arzt meinte nicht mehr als 5 Kg. Mein Freund erledigt Einkäufe/Wasserkästen und alles was man nicht vermeiden kann, versuche ich mit bedacht und langsam. Lt. meinem Arzt ist heben mit die grösste Gefahr in der SS.