Littlecreek
Hallo Mädels,
habe unten gelesen wegen Schnulli ablecken und so. Obwohl ich sehr viel Wert auf Hygiene lege, finde ich auch manches leicht übertrieben.
Ich mag es auch nicht, wenn jemand den Schnulli meines Kindes ableckt - mit Ausnahme von mir.
Ich geh sogar noch einen Schritt weiter - mein Kleiner wird mit der Vogelfüttermethode an Beikost gewöhnt. Genau wie meine anderen vier Jungs.
Mir ist vollkommen klar, dass da Bakterien übertragen werden und dieses Risiko gehe ich ganz bewusst ein. Ich gehe auch bei nasskaltem Wetter raus, mit dem Risiko, dass sich mein Kind erkältet. Ich lasse ihn später auf dem Spielplatz im Sand spielen mit dem Risiko, dass in der Nacht eine Katze da drin war. Ich lasse mein Kind nicht ständig Chemikalien lutschen, weil ich alles mit Reinigungstüchern abwische.
Alles ganz absichtlich und bewusst.
Einige von Euch wohl eher unbewusst - oder küsst ihr Eure Kinder nie?
Das ist ein normales soziales Verhalten und wenn das Kind ein intaktes Immunsystem hat, spricht auch nichts dagegen.
Auch nicht gegen meine Art des ersten Fütterns.
In vielen Naturvölkern wird diese innige Form der Fütterung immer noch praktiziert und nicht, weil sie keinen Mixer haben, sondern weil es die Bindung zwischen Mutter und Kind stärkt und zudem die Enzyme im Speichel der Mutter das Essen leichter verdaulich macht, was dem unreifen Darm des Kindes entgegenkommt.
Nicht umsonst haben Säuglinge immer noch diesen Reflex, die Mutter zu "küssen" wenn diese sich dem Baby nähert. Es wölbt seine Lippen denen der Mutter entgegen und schiebt seine Zunge vor, um am Mund der Mutter zu lecken. Ganz normal.
Klar, dass ich als Mutter dann in der Verantwortung liege, ein ausgezeichnete Mundhygiene zu pflegen. Meine Zähne sind in tadellosen Zustand bis auf eine Krone, weil ich glaubte, Nüsse mit den Zähnen knacken zu müssen.
Und wenn ich dann die Bakterien übertragen habe?
Dann ist das eben so. Kariesbakterien können nur dann schaden anrichten, wenn ihnen ausreichend Zucker und Kohlehydrate zur Verfügung stehen. Und ungeschützte Zähne natürlich. :-)
Mit einer guten Ernährung, guter Mundhygiene nicht nur bei mir sondern auch bei meinem Zwerg und zwar von Anfang an - nicht erst beim ersten Zahn und versiegelten Milchzähnen kann eigentlich nichts passieren.
Was die restlichen Bakterien angeht:
Solange das Kind kein Soor entwickelt, ist alles Paletti.
Zwei meiner Jungs hatten mal Karies. Der eine erst mit 17 wegen Faulheit und der andere hatte sich einen Zahn abgebrochen beim Skateboarden und weigerte sich, mit mir sofort zum Zahnarzt zu gehen. Erst bei der halbjährlichen Untersuchung wurde das gerichtet. Bei beiden war es aber ganz minimal.
Also eklig finde ich das nicht, solchen Kontakt zu haben. Das ist mein Kind - ich seine Mutter.
Ich küsse meinen Mann auch nicht nur auf die Wange sonder auch innig mit dem Mund, lasse meine Jungs von meinem Löffel probieren, wenn wir zusammen kochen und trinke auch mal aus dem Glas meiner Lieben, wenn sie mal wieder "den" Durstlöscher des Tages kreiert haben.
Das hat nichts mit unhygienisch zu tun sondern mit sozialem Umgang miteinander. Warum sollte ich auf Nähe und Urinstinkte verzichten, oder sie meinem Kind vorenthalten wegen überzivilisierten Verhaltensnormen und potenzieller Ansteckung mit etwas, mit was sie früher oder später sowieso konfrontiert werden? Dazu bin ich nicht bereit. Dafür gibt es Zahnbürsten und die gute alte Eieruhr. Es besteht ja nicht wirklich Gefahr für Leib und Leben.
So sehe ich das und jeder darf gern anderer Meinung sein, oder seine Meinung ändern, wenn er möchte.
Liebe Grüße, Littlecreek
Ich finde das mit der Fütterungsmethode a la Vögelchen echt interessant... ich werde mich mal informieren, das würde ich nämlich vielleicht auch probieren :-) Trotzdem leck ich nicht den Schnuller meines Babys ab.... hab einfach nicht das Bedürfnis dazu. Danke für die interessante Anregung :-)
Was ist des wie geht die das hör ich zum ersten mal. Ich finde es nicht schlimm jedem das seine. Und jedes Kind wird groß egal wie und wenn mama den Nuki in mund nimmt ;) Ich lebe heute noch und meine Mama hat des immer gemacht, ich hatte noch nie probleme mit zähne kein loch gar nicht ich hab ganz gesunde zähne :)
Herzlichen Dank für deinen Beitrag!
Sehr schön geschrieben und du sprichst mir aus der Seele, nur habe ich keine Formulierung gefunden!
GEFÄLLT MIR
Magst du mal über die Vögelfütterungsmethode berichten? würde mich interessieren!
Lieben gruß
ich bilde mir ei, es das essen im mund breiig kauen und schön mit dem speichel vermischen und anschließend direkt aus deinem mund in babys mund dann hat es auch die richtige themperatur. hab ich recht oder lieg ich falsch, sehr schöner beitrag, der zum nachdenken anregt. lg firli
mich würde auch mehr zu der füttermethode wisse !
Hallo Mädels, Firli hat es eigentlich ganz gut beschrieben. Am Anfang mag das etwas befremdlich sein, aber ich finde nichts seltsames mehr daran. Mein Ältester hat mich darauf gebracht, weil er weder vom Löffel essen wollte, noch etwas nahm, das ich ihm in die Hand gab. Auch mit 10 Monaten noch nicht. Das erzählte ich der Kinderärztin, die sich darüber amüsierte dass mein Sohn schon laufen, aber nicht ohne Flasche essen konnte. Sie sagte, ich solle ihn mit dem Mund füttern und das hab ich dann auch gemacht. Ging sofort supergut - auch bei den andern dreien, die mit Beikost normalzeitig starteten. Wer es probieren will - nur zu. Den Kiddies wird's gefallen. Liebe Grüsse, Littlecreek
ich finde das eine wirklich süße sache, werd es bestimmt mal probieren, wenns soweit ist, aber sag mal, würdest oder machst du das auch in der öffentlichkeit? ist ja noch einen tick stärker wie stillen in der ö. lg firli
Hallo, Guter Beitrag!!! Sehe ich naemlich genauso. Ich esse mit meinen Kinder auch mal vom selben Loeffel, aus dem selben Glas, vom gleichen Stueck Essen, kuesse meine Kinder den ganzen Tag auf den Mund und ja auch lutsche ich mal den Schnulli meines Kindes ab... Verstehe nicht ganz die Problematik daran? Ich finde das auch voellig natuerlich und sozial. Wenn ich mir ueber jede moegliche Bakterienuebertragung sorgen machen muesste, dann duerfte ich die Kinder nur noch mit Handschuhen anfassen und von allem fern halten. Gerade Krippe wo alle Kinder jedes Spielzeug anlutschen und anfassen. LG Chrissi
Hallo Mädels, so wenig Verständnis ich für Leute habe, die beim Anblick einer stillenden Mutter den Kopf schütteln oder sogar intelligenzfreie Kommentare abgeben; soviel Verständnis bringe ich Menschen entgegen, die beim Anblick einer Mund-zu-Mund-fütternden Mutter den Kopf schütteln würden. Leider ist es einfach so, dass es nicht üblich ist und viele es als abstossend empfinden. Auf einer Parkbank sitzend hätte ich jetzt keine Hemmungen. In einem Restaurant fände ich es unangebracht. Bei meinem Vater versammeln sich zweimal im Jahr alle meine Geschwister nebst Lebenspartner und Kids - das sind immerhin 27 Personen verteilt um zwei riesige Tische. Bei ihm ist es ausdrücklich erlaubt auch wenn er selbst es seltsam aber nicht eklig findet und wem es nicht gefällt, der geht an den anderen Esstisch. Meine Schwägerin findet es widerlich und bei ihr zu Hause würde ich es nie machen. Bei mir zu Hause - auch im Garten - mache ich das, egal wer zu Besuch ist. Aber das stellt keine Schwierigkeit dar. Es handelt sich ja um den Zeitraum 7 Lebensmonat bis etwa erster Geburtstag, also Fläschchenalter. Bin ich also irgendwo, wo es nicht gern gesehen wird, gibt es eben eine Trinkmahlzeit und gut ists. Ja, so einfach ist das. Liebe Grüße, Littlecreek
alle achtung davor ziehe ich den hut , sehr viel selbstvertrauen gehört dazu für mich bist du ene löwenmutter! im aller positivsten sinne. alles liebe firli
Danke Firli, Solltest du es tatsächlich mal probieren, würd ich mich freuen, wenn du erzählst, wie dein Zwerg es angenommen hat und wie du es empfunden hast. :-) Liebe Grüsse, Littlecreek