Claudiii
Hy ihr lieben. Ich hab mal ne frage betreffend dem schmusen eurer mäuse. Wie viel wollen sie schmusen und die nähe zu euch? Kuscheln sie sich richtig an euch an? Und können unsere babys schon wissen das sie gerne kuscheln oder nicht? Meine kleine kuschelt überhaubt nicht gerne und das macht mich so sehr traurig! Zu viel nähe mag sie nicht obschon sie oft sehr viel fremdelt und alle sagen sie sei sehr auf mich bezogen. Ich hab so eine angst das bei ihr plötzlich autismus festgestellt wird oder das sie so ein mensch wird der nähe nicht mag(ihre tante ist so)! Sie wollte auch die brust nie wircklich nehmen(hat viel geweint und nicht getrunken), deshalb pump ich auch noch alle tage die milch ab! Ich möchte so gerne mehr mit ihr schmusen und kuscheln... Ich bedanke mich für eure erfahrungen. Liebe grüsse claudiii
Hallo Claudiii Also mein Zwerg schmust schon viel, aber er zeigt auch, wenn es Ihm zu viel wird! Es gibt momente, da mag er die extreme nähe nicht! Mein großer schmust so gern mit Ihm, aber an manchen Tagen, drückt der kleine den großen richitg weg und wird wütend, weil es Ihm zu viel wird! Und wenn er mit mir schmust, dann kuschelt er sich richtig in in meine Schulter ein oder drückt sein Gesicht fest an meins! Aber ich würde es auf keinen Fall erzwingen. Vielleicht einfach mit kleinigkeiten drauf hin arbeiten. Wenn Ihr zum Beispiel zusammen auf dem Sofa oder im Bett liegt, streichel Ihr ganz zart über die Wangen und übers Köpfchen und versuch dich Stück für Stück Ihr zu nähern. Aber immer nur, soweit wie sie mit geht. Man tauscht ja von Haus aus zärtlichkeiten mit dem Baby aus, aber vielleicht braucht deine Maus einfach ein wenig mehr Zeit! Gib sie Ihr! Und versuch erst mal den Gedanken das was nicht stimmt zu verdrängen, denn ich denke deine Maus spürt das! Drück dir die Daumen, das ihr bald ganz viel Kuscheln könnt! LG nesthaekchen
Meiner findet Schmusen auch doof... Strampeln und Rumwuseln ist toll, ja nicht nah bei der Mama liegen und still auch nicht. Da wird getreten was das Zeug hält ;-) Im Liegen stillen ist ziemlich unbequem. Lieg ich ganz gerade auf der Seite, tut mir schnell der Rücken weh. Zieh ich die Beine an, damits bequemer ist geht die Latscherei los... Zwar trinkt er schön an der Brust aber die nimmt er nur zur Nahrungsaufnahme. Hat er keinen Hunger, geht er nicht dran. Ich hoffe, das wird noch wenn er größer ist. Wahrscheinlich kommt er doch nach mir. Kuscheln mag ich zwar schon aber mit Stilliegen hatte ich es auch noch nie ;-)
hallo, unser kleiner mag es auch nicht, wenn schmusen mit ruhe und stillhalten verbunden ist. er kommt gern auf den arm - aber nur, wenn er dann von da oben aus die welt entdecken kann. ihn früh ins bett zum kuscheln zu nehmen, funktioniert auch nicht. da wird dann gestrampelt und immer lauter erzählt, bis wir aufstehen. nähe mag er also, aber dazu muss ihm was geboten werden. habt ihr denn autismus in der familie? oder wieso kommst du auf diesen gedanken? weißt du, wenn dir dritte sagen, dass sie sehr auf dich bezogen ist, dann ist es doch schon schön, dass du auf alle fälle ihre bezugsperson bist. haben autistische kinder überhaupt eine bezugsperson? die älteren kinder, die ich kenne, leben in ihrer welt, da ist auch die eigene mutter -soweit ich weiß- außen vor...was ja bei euch nicht so ist.
Nein wir haben keinen Autismus in der familie.
War einfach so ein gedanke, weil sie halt einfach die nähe nicht will und auch die Brust verweigert
huhu, mein großer war auch nie ein kuschelkind. auch heute kommt er wenn er kuscheln will. andersrum mag ich nicht so. jetzt die kleine kuschelt für ihr leben gern. sie is ein totales mamamucklchen. sie kuschelt sich so süß an mich, reibt sich an mir, streicht mir manchmal übers gesicht. ich könnt sie den ganzen tag dauerknutschen da hat sie nichts gegen ;-) lg
Also bei uns ist das so dass er schon gern auf dem Arm ist. Aber richtig kuscheln ist es dann nicht wirklich. Mein Sohn schläft ja bei mir im Bett u. wenn er denn morgens seine erste Flasche bekommt möchte er zum wieder einschlafen kuscheln. Dann nehme ich ihn in Arm u. streichle ihm die Stirn etc. Aber so Tagsüber mag er viel lieber bespaßt werden mit seiner Rassel o.Ä. . Liebe Grüße :)
meine will auch nicht kuscheln
Zum Glück hab ich 3 ausgesprochene kuschelkinder. Ich würde mich glaub ich sehr schwer damit tun, wenn meine Mäuse nicht kuscheln wollten. Aber ich denke, dass das typfrage ist. Ich kann dich auf jeden fall verstehen, dass das schlimm für dich ist. Aber wegen Autismus musst du dir glaub ich keine sorgen machen. Dann würde dein Kind eher teilnahmslos und abwesend wirken. Ich hatte mal ein autistisches Kind im Kindergarten (bin Erzieherin). Hab damals viel drüber gelesen. Autisten nehmen meist keinen Kontakt zu anderen Menschen auf. Sie lachen nicht direkt mit einem, lachen zwar vor sich hin, aber nicht mit jemand anderem... Hast du den Eindruck, dass dein Zwerg wirkt, als sei er in einer anderen Welt? Oder ist es lediglich, dass sie nicht kuscheln mag? Ich denke, am besten wird es sein, wenn du viel auf dein Kind schaust und abwartest, bis es nach deiner Nähe sucht. Schläft sie bei dir im Bett?wenn nicht, dann hol sie doch mal zu dir. Das tut euch bestimmt gut!
Ja ich tu mich auch schwer damit... Versuch es immer wieder ein wenig.
Ja i könnte mir auch gut forstellen das es typ abhängig ist. Ihre tante ist ja leider auch so(schwester mienes mannes).Ich find das soooo schade! Sie hat sowiso mehr von der familie meines mannes als von mir/meiner
Meine kleine lacht mich sehr viel an und ich denke nicht das sie in einer andern welt lebt. Bin auch erzieherin, aber hatte noch nie ein kind mit autismus.
Sie schläft in ihrem eigenen Bett. Hatten sie am anfang viel im bett bei uns und sie hat auch bei mir geschlafen.
Ich danke dir für deine Antwort. Ich versuche nun einfach sie vermehrt zu mir ins bett zu nehmen und ab und zu mit ihr zu kuscheln, einfach nur soweit wie sie es auch mag.