-chOcO-
Huhu Mädels,
muss mich mal was ausheulen :(
Wir hatten mit dem Stillen immer Probleme. Im Krankenhaus hat es keiner geschafft, mir das Anlegen richtig zu zeigen (vielleicht haben die ja Probleme mit der Handhabung großer Brüste xD), so das wir den Einstieg nie ganz geschafft haben. Sie nimmt die Brust zwar, aber saugt nicht richtig. Sie kann stundenlang dran hängen, aber wird nicht satt, weil sie mehr nuckelt als saugt.
Also bekommt sie quasi von Anfang an die Flasche noch nach dem Stillen. Damit die Milch nicht weniger wird, hab ich immer noch abgepumpt. Heisst, das ich mindestens 1,5 Stunden nur mit Füttern beschäftigt war. Da sie bis vor kurzem nach dem Futtern auch geschlafen hat, war das kein Problem. Nun ist sie aber was älter und länger wach und schläft nach dem Futtern nicht mehr. So komme ich dann auch nicht zum Abpumpen (oder ich lasse sie 30 Minuten schreien).
Weiteres Problem ist, das sie mittlerweile eine Saugverwirrung entwickelt. Bisher hat es immer super geklappt, aber wenn sie an der Brust war, nimmt sie die Flasche danach nicht mehr. Also schreit sie die ganze Zeit, weil sie Hunger hat, aber an der Brust klappt es dann trotzdem nicht.
Nun bin ich am Überlegen, ob ich das ''Stillen'' ganz sein lassen soll, weil sie ja eh nur alles per Flasche bekommen hat. Und da meine Milchmenge, die ich abgepumpt bekomme, eh immer nur für 2-3 Flaschen am Tag reicht, bekommt sie von Anfang an Pre zusätzlich. Ich weiß nicht ob der Stress und die Schreierei sich für 2-3 Flaschen am Tag lohnen. Für die Kleine ist es ja auch Stress, wenn sie nach dem Stillen nicht mehr die Flasche nimmt und dadurch hungert.
Jetzt mache ich mir die ganze Zeit Gedanken und hab ein schlechtes Gewissen. Natürlich möchte ich nur das Beste für sie, aber so wie es jetzt läuft, kann es nicht das Beste sein oder?
Gruß chOcO mit Emilia
Erst mal vorneweg: Ich bin großer Still-Fan und finde, es gibt nichts Besseres für ein Baby.
Aber: ich denke auch, dass man sich das Leben auch nicht unnötig schwer machen muss. Du hast doch alles versucht. Lass es gut sein. Stillen? Ja. Aber doch nicht auf Gedeih und Verderb...
Mach es so, wie ihr euch wohl fühlt und hab kein schlechtes Gewissen!
Du bist hier die letzte die ein schlechtes gewissen haben muss. Du hast alles probiert. Und ich bewundere dich für deine geduld. Es hat wohl einfach nicht sein sollen mit dem stillen. Das mit der großen brust kenne ich. Im kh konnten die es mir auch nicht richtig zeigen. Und jetzt stille ich ja auch nurmit stillhütchen. Um normal zu stillen hab ich einfach zu viel Oberweite. Damit musste ich mich auch schnell abfinden.
huhu, also ich finde auch, du solltest dich nicht verrückt machen. das war so wichtig war hat dein kind nach der geburt mitbekommen. ich denke dadurch das du ständig unter stress stehst, wirkt sich das zusätzlich neg. auf die milchbildung aus. außerdem, das muttermilch das beste ist, keine frage. aaaaber, ich persönlich finde das heutzutage alles überbewertet wird und andere kinder (wie mein großer mit zwiemilch) werden auch groß mit flaschennahrung. du bist deswegen keine schlechte mama und du nimmst deinem kind auch nichts. mach das was DU für richtig hälst und lass die anderen labern ;-). ihr beide müsst glücklich sein damit. nicht irgendwer anderes. hätt ich dein problem, ich würde abstillen! glg
Hey, also ich weiß genau wie du dich fühlst. Mein kleiner Mann ist 1 Monat u. 1 Tag u. ich musste das Stillen auch schon aufgeben. Im KH hat es nicht ganz funktioniert u. wenn dann nur mit Stillhütchen. Zuhause war dann alles super. Und nun vor kurzem will er die Brust nach 5 min. garnicht mehr. Er drückt sich weg u. schreit. Und ein zweites mal bekomme ich ihn fast nie angelegt und wenn ich es schaffe kommt keine Milch mehr. Anfangs habe ich auch immer mit abgepumpt damit er dann auch satt wird. Doch die Zeit lässt er mir nun auch nicht mehr weil er schon echt viel wach ist. Bin auch sehr traurig darüber u. ärgere mich sehr. Aber dann sage ich mir dass ich ja alles versucht habe u. ich ihn ja nicht zwingen kann die Brust zu nehmen. Nun bekommt er auch Pre Nahrung u. Tee weil er durch die Nahrungsumstellung ein wenig Verdauungsprobleme hat. Also ich schließe mich den anderen an. Du hast alles versucht u. mehr kann man ja nun wirklich nicht machen. Lg
Hallo, also 1. hätte der Beitrag auch von mir sein können 2. kann ich mich den Vorrednerinnen nur anschließen. Wir hatten einen ganz schlechten Stillstart im KH. Die Betreuung war nicht so toll und auch meine Hebamme und andere haben das ganze irgendwie nicht mehr retten können. Habe fast immer Schmerzen nach dem Stillen und es geht eh nur mit Hütchen und satt wird er auch nicht. Seit Linus 1 1/2 Wochen alt ist, füttern wir zu und das ist natürlich Stress pur, so dass ich nach 2 Wochen eigentlich mit dem Stillen aufhören wollte. Mit meiner Hebamme gesprochen und dann war der Druck erstmal weg. Keine Versuche mit überreden zu wollen oder so. Auch von anderen nicht. Habe also weitergemacht. Linus ist jetzt 7 1/2 Wochen, aber gestillt wird derzeit nur ca jede 2. Mahlzeit. Nachts gar nicht, da er dann immer zu wach ist (muss zum Stillen aufstehen, im Bett geht gar nicht). Wir sind also dabei langsam abzustillen und ich muss sagen, es geht uns beiden damit besser. Er ist nicht gestresst, dass es an der Brust nicht klappt und ich bin nicht gestresst, dass ich keine Schmerzen mehr habe oder vor Frust angebrüllt werde. Wir haben zum Glück kein Problem mit Saugverwirrung. Also, ich würde Dir raten, Dich so zu entscheiden, wie es für Euch vom Gefühl her besser ist. Vor allem muss es Dir damit gutgehen. Ich beise immer die Zähne aufeinander und bin total verspannt, ist auch nicht Sinn der Sache. Und groß werden die Zwerge so auch (sehe ich an meiner Schwester, meinem Mann und mir) ;-) Liebe Grüße kaddisa
Ich hatte das gleiche Problem bei meinem 1. Sohn. 3 Monate ging das so, dann habe ich mich endgültig für die Flasche entschieden. Erst dann waren wir beide Glücklich und zufrieden. Diesmal hab ich mich ziemlich schnell für die Flasche entschieden ( diesen Stress wollte ich nicht wieder), es klappt Super! Ich wollte auch immer stillen aber mit der Flasche werden sie auch groß ;) Vertrau auf dein Gefühl, du weiß was gut für euch ist!!!!!
Hallo, der beitrag könnte auch von mir sein...Bei meiner ersten Tochter hatte ich dieselben Probleme wie du und musste nach knapp 3 wochen mit dem Stillen aufhören, weil die Milch menge nicht mehr ausreichte und ich eh schon zugefüttert habe und ehrlich gesagt, war es eine riesen erleichterung für mich gewesen und meine Tochter wurde ruhiger bei den Mahlzeiten. Jetzt bei der kleinen klappt es eigentlich ganz gut, doch sie trinkt Tagsüber soviel, dass die Milch zum abend hin nicht mehr ausreicht und sie nicht mehr satt wird, muss also zum Abend auch schon zur Flasche greifen und ihr die Pre Nahrung geben. Mit der Hebamme habe ich erstmal vereinbart, dass ich abends eine Still-Mahlzeit gegen eine Flaschen-Mahlzeit ersetze um Tagsüber genug Milch zum stillen zu haben in der Hoffnung das der Milchfluss nicht aufhört. Du brauchst absolut kein schlechtes Gewissen zu haben...alles ist gut, solange es deinem Kind und dir dabei gut geht und wenn es mit der Flasche ist, dann ist es doch super. LG
boah gut zu wissen, dass ich nicht die einzigste bin dei zur zeit auf dem zahnfleisch geht
bei uns ist auch seit 2 wochen echt schwierig. stillhütchen und co egal was ich probiere es ist meist ein krampf. zumal daja ganz arge bauchprobleme hat udn dann an der brust nicht trinkt wegen bauchkrämpfe. nun habe ich immer wieder abgepumpt und dann per flasche. wir sind beide entspannter. ich probiere nun so lange wie geht mit abpumpen und flasche, und zwischendurch wird gestillt. wenn gar nichts geht bekommt sie auch mal ne pre. so lange wie ich es nun aushalte wird es so gemacht und wenns nichts nützt gibt es nur noch flasche.
es ist aber schwer vom kopf her das stillen, stillen sein zu lassen
ld denise und daja 8die ausnahmsweise mal kein bauchweh hat und schläft)
Ich bin auch der meinung...du hast alles versucht...und desswegen auch keine schlechte mutter nur weil du ihm das fläschchen geben willst :) Ich selber gebe meinem kleinen auch das fläschchen....es ist in dem fall das beste für ihn gewesen und wir fahren super damit ^^ er hat es geschafft in 4 wochen 1400 gramm zuzunehmen :) Besser gehts garnicht :)