anke-81
Guten morgen Mädels!! Ich muss mal eure Meinung wissen, bin ich eine schlechte Mutter wenn ich meine kleine mal von einem Fruchtzwerg oder andere Joguhrt´s, Nutellabrötchen, Schokolade, unseren Mittagessen was nicht extra gekocht ist für sie also nicht ohne Würze(ihr wisst was ich meine), ihr auch mal eine pommes in die hand drücke oder was auch immer wir essen sie mal kosten darf?? oder z.b darf sie kein leckeres weißbrot mit marmelade essen oder Kinderwurst drauf? muss sie immer ihre eigene kost haben bloß nichts ungesundes so wie es einige nennen!! Sie müssen doch auch mal probieren dürfen oder sehe ich das falsch? lg eure Anke und Vivien die gerade nochmal ins Bett geflogen ist!!
Ach quatsch!! Ich geb Leon auch mal ne Pommes, nen Joghurt oder Essen von meinem Teller,das etwas gewürzt ist (letztens Gulasch) Nutellabrötchen hat er auch schonmal gegessen,auf Wunsch der Oma, so wie nen Kakao (aus halbmilch aber^^) aber den mochte er nicht. Ich finde es ok wenn sie probieren dürfen. Es ist ja nicht so,das man es jeden Tag und nur noch gibt! Es gibt bei uns auch mal statt dem gesünderen Graubrot ne Scheibe Toast. Ich denke jetzt nicht ,dass das verwerflich ist und man deshalb eine schlechte Mutter ist.
Boah, du Rabenmutter!!!!!!!!
Aber Spaß beiseite: wir waren gestern Abend chinesisch essen und Tristan, noch nicht zehn Monate alt, hat selig von meinen Vanilleeis geschlabbert! Und vorher habe ich immer eine Wedges in die Hand gedrückt.
An der hat er dann herumgemümmelt, zerdrückt und dann auf den Boden gepfeffert!
Ich sehe das so: beim dritten Kind wird man sowieso gelassener!
auf keinen Fall bist du deshalb ne schlechte Mutter, ich hab den Kleinen auch schon mehr probieren lassen, als den Großen in dem Alter, weil er es einfach bei ihm sieht und probieren möchte. Ich kann auch manchmal nicht so schnell gucken, wie der sich selbst bedient, aber er isst eh nie viel davon. Natürlich will man als Mama eigentlich so lange es geht dem Kind von Anfang an eine gesunde Ernährung beibringen und das Kind gesund ernähren, besonders als Erstmama ist das vielleicht auch eher länger möglich. Also ich achte schon drauf, dass ich ihm noch keine gezuckerten Sachen oder arg gewürztes zu Essen gebe, aber wenn er was probieren möchte bekommt er, solange es ihm in geringer Menge nicht schadet ein wenig. Ich glaube auch, dass wenn man Kindern gewisse Sachen vorenthält insbesondere Nahrungsmittel, die in der Familie verzehrt werden, steigert man das Interesse und das geht dann nach hinten los. Also ich denke, dass man den Kindern schon ne gesunde Ernährung auch vorleben muss, dann lernen die auch die Ausnahmen etc. als solche zu schätzen und Kinder holen sich immer erstmal, was sie brauchen. LG
Wärest du eine schlechte mutter würdest du dir darüber gar keine Gedanken machen. Ich finde das die kleinen langsam in ein alter kommen da sollten sie auch normal mitessen dürfen. Sebi würd mir hier das Haus zusammen brüllen wenn ich ein nutellabrot esse und er nicht mal probieren darf. Er hat auch letzte Woche bei McDonald's ein eigenes happy meal bekommen. Und ja er hat ganze 2 Nuggets und die halbe pommestüte geschafft. Da er Brei eh nicht sonderlich mag Brauch er den auch nicht essen und darf bei und mitessen.
Joel bekommt sowas oft ...er bekommt weder gläser noch irgendwelches andere extra für babys hergestelltes zeug... ich bin jetzt bestimmt auch eine schlechte mama :) sobald ich etwas anderes esse wie joel lässt er seins links liegen und will mein essen :D
Hallo! Ich unterscheide dabei zwischen den "Hauptnahrungsmitteln", z.B. den Getreidebrei oder Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei, wovon sie ja große Mengen isst (und wo ich darauf achte, dass sie ungesalzen und ohne Zuckerzusatz sind) und den Sachen vom Familientisch, wo sie nur probiert, dann aber mit 2 Nudeln (mit unserer Soße) so lange beschäftigt ist, dass sie nicht mehr braucht. Ein halbes Happy Meal würde ich meiner Tochter noch nicht geben, aber mal eine Pommes oder einen halben Keks zum probieren ist bestimmt nicht schlimm. Meine Nachbarin hat bei ihren Kindern (1 1/2 und 4 Jahre) die Regel, dass es z.B. Nutella nur Sonntags gibt. Das finde ich super. Dann bleibt es etwas besonderes, ist aber auch kein "verbotenes" Lebensmittel. Die Kinder nun mit fast einem Jahr immer mehr probieren zu lassen ist aber bestimmt kein Zeichen für eine schlechte Mutter, sondern du machst alles richtig! Liebe Grüsse BiBi
Blödsinn!! Unser Zwerg bekommt alles was wir auch essen.
Um Gottes Willen nein!
Joshi bekommt auch hier und da was ab.
Mal ein bisschen Joghurt hier und auch mal Pommes. Wenn er sich die nicht sogar selber greift
Auch Nutellabrot durfte er schon kosten und auch Kuchen hat er schon bekommen als wir auf einem Geburtstag waren. Ich finde es vollkommen okay solange er nicht jeden Tag so süße Dinge o. Ähnliches bekommt. Wie auch scheinbar alle anderen hier.
Also mach dir bloß kein Kopf
Also hier darf alles probiert werden. Für Linus extra kochen mach ich auch nicht mehr. Würzen wir halt nach und in der Krippe ist er auch seit 2 Wochen mit. Klappt halt leider nicht immer: gestern hat er von unserem Hefefladen probiert. Ergebnis: heute morgen ein vollgekotzes Bett; scheint ihn aber nicht weiter gestört zu haben. Nur ich muss jetzt waschen.
Danial isst alles was wir auch essen. In der Kultur meines Mannes ist es auch nicht üblich Gewürze für die kleinen weg zu lassen, er hat schon mehr wie 1 mal scharf gegessen. Er hat es wunderbar vertragen nur war er sehr durstig hinterher. Er bekommt das nicht als Hauptmahlzeit, aber probieren darf er von allem was er möchte
denn ich würde niemals für ein 10monate altes baby ein happy meal kaufen, selbst meine großen (8+6j) wissen, dass es nur selten McDoof gibt. Wir essen hier viel Gemüse und Obst, aber natürlich gibt es auch nutella, allerdings nur am wochenende und wieder nicht fürs baby. Jan darf probieren, aber alles muss nicht sein. Zu süsse Sachen oder zu stark gewürzte bekommt er nicht. Auch zu trinken bekommt er Wasser oder ungesüssten Tee oder selbstgepressten Apfel/Möhren/Orangensaft. Auch für die Großen gibt es Fanta oder Sprite nur zu besonderen Anlässen, zb. im Kino. Sie kennen es nicht anders und es gibt auch kein Theater. Außerdem essen wir als Eltern auch viel Obst und Gemüse und trinken viel Wasser. (Aber ich finde trotzdem nicht, dass du eine schlechte Mutter bist, sondern einfach eine andere Einstellung hast.)
Bei uns undenkbar ohne das alles. Leg dich nicht mit unserem Jüngsten in Punkto Essen an. Baby Essen: NEIN DANKE!!!!! Wenn die Töpfe klappern, ist er der erste der in der Küche ist und schmatzt vor sich hin! Und wenn wir essen, flippt er aus, wenn er nicht Postewendend was abbekommt. Und Joghurt und Co. läßt sich, wenn Geschwister da sind schon gar nicht vermeiden! Sobald das was am laufen ist, geht der Schacht auf! Also ich denke, das ist sicher ansichtssache, was man gibt und was nicht. Aber eine Rabenmutter bist du ganz sicher nicht! LG nesthaekchen
Also ich gebe ehrlich zu, dass ich eine von den Müttern bin, die du in deinem Posting beschreibst. Eine von den "gesunden".
Ich find Nutella furchtbar und Leberwurst, Mettwurst oder ähnliches gibt es hier nicht. Ich finde dass da einfach zu viele Dinge in der falschen Menge drin sind. Niclas hat noch nie Schokolade, Kaba, Gummibärchen etc. gekostet. Fruchtzwerge sind in meinen Augen der pure Zucker und so überflüssig wie ein Kropf.In der Milchschnitte ist nach wie vor Alkohol, auch wenn es nicht in der Zutatenliste steht.
Milch bekommt Niclas ganz sicher nicht vor seinem 18 Lebensmonat und dann auch nur sehr selten in geringer Menge. Vielleicht einmal als Honigmilch, aber das war es dann auch schon.
Hier gibts kein Schwein und schon gar kein Hackfleisch daraus.
Säfte hat Niclas probiert und nicht für gut befunden, was ich wiederum gut finde. Er trinkt nach wie vor nur Wasser.
Wir essen auch kein Weissbrot oder weisse Nudeln. Pommes gab es hier schon Jahre nicht mehr. So.
Ja ich bin pingelig und ich finde es gut so.
ABER:
Es ist absolut bescheuert deswegen zu behaupten du wärest eine schlechte Mutter. Du willst genau wie ich das beste für dein Kind. Du willst es probieren lassen von allem, was auch du isst. Warum auch nicht, wenn es vertragen wird.
Im Endeffekt wollen wir doch alle nur, dass es unseren Kindern gut geht, dass sie zu gesunden, körperlich fiten und glücklichen Menschen heranwachsen.
Für die Erziehung gibts nun mal kein Patentrezept.
Es ist und bleibt immer nur ein Versuch aus den Kindern das zu machen, was wir uns für sie wünschen. Ernährungserziehung gehört dazu.
Es gibt Pummel, die nie Süßes essen und es gibt Spargeltarzane, die können eine ganze Tüte Brausebonbons "fressen" ohne dass es ihnen schadet.
Also, wenn du deswegen eine schlechte Mutter bist, weil du deinem Kind "ungesundes" gibst, dann bin ich wohl eine schlechte Mutter, weil ich sie meinen Kindern vorenthalte. Glaubst du das denn selber?
Liebe Grüße, Littlecreek
Bevor ihr mich jetzt steinigt.
An Geburtstagen, Halloween, Nikolaus und Weihnachten gibts natürlich Ausnahmen. Und wenn die Tante mal ein paar Schokiriegel mitbringt, hau ich sie meinen Kids sicher nicht aus der Hand, aber ich kaufe das eben nicht.
So. Fertig.
Liebe Grüße, Littlecreek
Ich hab's auch nicht so mit der gesunden Ernährung, bemüh mich aber beim Söhnchen in der Hoffnung daß das auch auf uns abfärbt. Klappt mal mehr, mal weniger. Bei uns ist es meist mein Mann der das Nutellabrötchen oder den Kuchen rübereicht. Oder seine Eltern. Ich denke, solange das keine Grundnahrungsmittel werden ist's ok.
Hier gibt es nur Wasser zu trinken und keinen Zucker im ersten Lebensjahr, Ausnahme ist Fruchtzucker in Obst und das was an kleinen Mengen in Brot und Brötchen steckt. Es gibt weder Eis, noch Nutella oder andere Schokolade und schon gar kein frittiertes Zeug! Joghurt und Quark wegen der unreifen Nieren erst später und dann auch in Maßen statt in Massen und nicht voll von Zucker und künstlichen Aromen. Mein armes kleines Mädchen hat auch nie ein Gläschen bekommen, fehlen tut ihr dennoch nichts. Und die berühmten Wutanfälle die immer alle Babys bekommen wenn sie nicht alles zu essen kriegen wie die Großen, bleiben hier auch aus, komisch oder?
Wir legen in den ersten Monaten den Grundstein für die Ernährung unserer Kinder, viele sind in der Schwangerschaft übervorsichtig und wenn die Kleinen dann da sind, wird alles "reingeschoben" was nicht Niet und Nagelfest ist, schon manchmal wert darüber nachzudenken, oder?
Jeder muss wissen wie er/sie es macht, dennoch denke ich das gesunde Ernährung die vor allem auch Zucker und Fettarm ist vor allem für Babys eine klare Sache sein sollte und wundere mich manchmal was man einem 10 Monate alten Säugling so alles zu Essen gibt!??
Dennoch, lasst es euch schmecken!
...wer hat denn eigentlich gesagt das du deswegen eine schlechte Mutter bist? Oder bist du dir selbst unsicher ob es so richtig oder falsch ist (wenn es das überhaupt gibt)? Wenn du der Meinung bist das es für dein Kind das Richtige ist dann kannst du wohl selbstbewusst dahinter stehen, jeder denkt sich doch irgendetwas dabei wie er es macht und bei solchen Themen kann man zwar streiten, aber sie machen einen nicht zu guten oder schlechten Eltern...
Deshalb ist man keine schlechte Mutter. Ich gebe meinem Sohn fast alles zum probieren, was auf den Tisch kommt. allerdings nichts stark gewürztes, und bei uns gibt es immer viel Gemüse. Pommes hat er auch ein paar mal gehabt, aber hab das Salz so gut es ging ab gemacht, und lecker fand er es auch nicht. Alles was Zucker enthält bekommt er noch lange nicht, also Nutella, Fruchtzwerg und co, das ist für mich einfach nichts, was ein baby bekommen sollte , aber das sieht jeder anders. Morgens bekommt er sein Weißbrot mir Frischkäse, und findet es echt gut, besonders den mit Kräutern. Weißbrot bekommt er nur, weil ich ansonsten nur Brot mit Körnern habe, was nichts für babys ist, und sich Weißbrot gut toasten läßt, wenn es nicht mehr frisch ist.
Eine schlechte Mutter bist du deswegen sicher nicht... Dennoch bin ich da komplett anderer Ansicht... Mein Kind kriegt im ersten Lebensjahr auch überhaupt kein Zucker, frittiertes oder ,,ungesundes,, Essen...(z.b.leberwurst) Brot, Gemüse, Obst usw.darf er gerne von unserem Familientisch haben (ungewürzt) wenn wir etwas frittiertes essen oder ein Stück Kuchen dann kriegt er sein eigenes Tellerchen mit Brot, Hirsekringeln oder Dinkelstangen, oder gegartem Gemüse... (Auch wenn er das nicht immer mag er akzeptiert es ohne gemecker) Oft kommt da von Großeltern oder anderen Muttis ,,das arme Kind,, es lernt ja nie alles zu essen , ,,man kann auch übervorsichtig sein,,usw....aber wir stehen hinter dem was wir als Eltern machen da können die Leute sagen was sie wollen... Das solltet auch ihr tun, ich denke jede Mami weiss selber was gut für ihr Kind ist da ist es egal was die anderen sagen, also hör einfach weg. Das erste Jahr ist schon fast um und ich denke die Kinder werden noch ihr ganzes Leben Schoki usw.essen da kommt es auf 1-2 Jahre ohne doch nicht an... Lg
Ich sage auch immer daß er noch sein ganzes Leben Zeit hat von allem zu probieren. Meinen Mann hab ich halbwegs soweit aber Schwiemu ist ganz schlimm. Sie füttert das Söhnchen schon mit Kuchen seit er 4 Monate alt ist!!! Und wenn ich sage er soll das nicht essen dann heißt es: Das darf ich dir nicht geben, da schimpft die Mama!!! Gepaart mit einem anklagenden vorwurfsvollen Blick in meine Richtung!!! Oder auch gern genommen: Dir geben sie wieder nichts!!! Keine Ahnung wieviele hundert Mal ich den Spruch schon gehört hab. Irgendwann steh ich auf und betonier ihr eine fürchte ich....
was denkst du wie sie da schauen würde....
Genau so Sprüche kenne ich auch... Nicht nur was das Essen angeht...
Meine Schwiegermutter kann das auch ganz gut... Als der Kleine noch 6 Monate war und ich zu ihr sage setz ihn bitte noch nicht hin, erst wenn er es alleine kann da sagte sie zu mir...lass ihn en Tag bei mir dann läuft er am nächsten Tag... Nee klar, ganz bestimmt
dann müsste ich ja auch eine sein :-P also ich lass mein kind auch ab und an probieren. Was ist dabei? Meine Tochter durfte auch schon von einer Pommes abbeißen, hat auch schon toast mit käse probiert, & ein stückchen vom Kinderriegel abgeknabbert... Es hat ihr nicht geschadet, für mich ist es inordnung, solange man darauf achtet das sie eine gesunde ausgewogene ernährung bekommen. Was gar nicht geht, ist, wenn man seinem kind nur sowas oder überwiegend pommes,schokolade bzw ungesundes vorgibt. Meiner meinung nach ! lg
Also ich bin dann auch so eine Rabenmutter, denn Isabel darf auch von vielen Sachen kosten. Marmeladen-oder Streichwurstbrot gibt es schon eine ganze Weile zum Frühstück. Wie Pommes und Eis schmecken, weiß sie auch schon. Die Kleinen entdecken nun mal noch vieles über den Geschmack. WIr ernähren unsere Kinder ja nun nicht hauptsächlich mit solchen Sachen. Im Kindergarten bekommen sie dann auch alles.
Schließe mich den anderen vollkommen an ^^ Dann weiß ich wirklich nicht was ich bin :D
ich finde nicht, dass du eine schlechte mutter bist. die kiä meiner freundin (ihre tochter ist 10 monate) hat schon vor 6 wochen gesagt, dass sie ihr joghurt geben kann, wenn die kleine das verträgt. die kleine mag das und bekommt nun früh immer ihre portion. wir versuchen, auf eine gesunde ernährung zu achten...doch es bleibt nicht aus, dass er andere kinder mit keks sieht und die ja auch so freundlich sind und ihm was abgeben (teilen will ja auch gelernt sein)..aber es bleibt was besonderes und seltenes. wenn er bei uns mitessen möchte, geben wir ihm immer etwas brotrinde oder apfelstückchen. dann ist er (noch) zufrieden und schmatzt munter vor sich hin.